Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vegane Rückfettende Rasierseife Geruchs-/Parfümfrei

Die Reizung am Nachmittag kann daher eine Folge der Lotion vom Morgen sein.
Da gebe ich dir Recht.
es sind knapp 11h vergangen seit der Rasur als ich es getestet hab, da war die Rötung wieder abgeklungen, hat mir jedoch absolut keine Ruhe gelassen und wollte Gewissheit haben :D

würde es in ein bis zwei Wochen noch einmal versuchen
ich sehe es davon ab ganz ehrlich... Es gibt so viele tolle andere Seifen die auch funktionieren, wieso dann etwas probieren was einmalig nicht funktioniert hat?
 
Hier wäre noch eine Rasierseife die parfümfrei, vegan ist sowie saubere Inhaltstoffe hat: Le Pere Lucien - Nature

Ich persönlich kenne die Seife jedoch nicht, muss mich da est mal schlau machen. Aber gemäss Inhaltsangaben findet man ählich wie der MdC Nature nichts besseres!
 
Der fred ist ne gute zusammenfassung für leute die solche produkte suchen :)

Aber kann mir jemand sagen, wie man die nun gereizte und gerötete haut am besten pflegen kann?
erstmal aufs rasieren verzichten ja, aber noch was drauf schmieren?
 
Der fred ist ne gute zusammenfassung für leute die solche produkte suchen :)

Aber kann mir jemand sagen, wie man die nun gereizte und gerötete haut am besten pflegen kann?
erstmal aufs rasieren verzichten ja, aber noch was drauf schmieren?
In diesem Fall empfehle ich dir eine pflegende Creme für sensitive und allergene Haut, welche zudem wundheilende Effekte hat, oder z.B. für Neurodermitis und Ekzemen angewendet werden kann. In der Schweiz gibt es dafür die Bepanthen Sensiderm Pro, welche sogar alles gute Inhaltsstoffe hat, damit kriege ich ihn wenigen Tagen meist die Haut wieder in Ordnung, auch wenn ich ne leichte allergische Reaktion wie du sie im Bild zeigst hatte.

Leider habe ich keine Ahnung was für Produkte es in DE dafür gibt.
 
ich sehe es davon ab ganz ehrlich... Es gibt so viele tolle andere Seifen die auch funktionieren, wieso dann etwas probieren was einmalig nicht funktioniert hat?

Was du gar nicht weißt, da du nach der Rasur direkt diese griechische Beilage aufgetragen hast.

Was ich dir von der MdC Nature geschickt hatte, reicht bestimmt für 20 Rasuren. Nimm doch einfach etwas davon und verreibe es mit dem Finger (damit keine fremden Rückstände im Pinsel mitspielen oder dessen Haare die Haut aufmischen) mit etwas Wasser in deiner Ellenbogengrube und lass es da einige Minuten einwirken. Dann solltest du wissen, ob die Seife dich reizt.
Wenn das gut geht, könntest du bei einer zweiten Rasur damit nochmal auf den Wasseranteil achten, vielleicht war dein Schaum auch tendenziell zu trocken. Die MdC ist richtig geschäumt fantastisch, ich fände es schade, wenn du sie erkenntnislos ausschließen würdest.

„Nature ” shaving soap formulated without perfume meets the requirements of the most fragile skin .“
( https://martin-de-candre.com/en/shaving-soaps/56-natural-shaving-soap.html )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ni3mand hast du denn die MdC Nature ausprobiert? Wenn du gegen einen Inhaltsstoff dort wirklich allergisch bist, weiss ich nicht, ob du überhaupt Rasierseife allgemein benützen kannst. Die Inhaltsstoffe in der MdC Nature sind quasi die Grundstoffe einer Rasierseife gemäss meinen Informationen:

AQUA; STEARIC ACID; PALMITIC ACID; COCOS NUCIFERA OIL; POTASSIUM HYDROXIDE; GLYCERIN; SODIUM CHLORIDE; ALCOHOL; STYRAX TONKINENSIS RESIN EXTRACT (Dieses letzte Extrakt kenne ich leider nicht)
 
Das einzige was meiner Meinung noch problematisch sein könnte an der Seife wäre das Styrax Tonkinensis Resin Extract, ein natürliches Produkt was sogar beruhigend und entzündungshemmend ist. Also denke ich schwer, dass dies auch kein Problem darstellt.

Aber es wurde ja schon gesagt, dass dies von der AS Lotion kommen kann, auch später noch wenn man was anderes drauf schmiert.
 
Hat aber dann noch eine AS Lotion benutzt, die ihm jemand mitgeschickt hatte, eines dieser üblichen Pröbchen wohl.
Ja, das ist richtig, möchte allerdings nochmal erwähnen, dass ich seife getrennt von lotion auf je eine gesichtshälfte gemacht hab,
und es waren beide seiten gerötet :( (Siehe Foto) Die Tube lass ich da, werde die aber vorerst mal nicht benutzen, hab ja noch die Drh und die haslinger :)

Bin hier schon öfters über beiträge gestoßen, dass einige Leute die Sensitiv Produkte nicht vertragen haben,
ich denke meine Haut rächt sich auch gerade durch das ständige wechseln der Seifen :(
 
Der fred ist ne gute zusammenfassung für leute die solche produkte suchen :)

Aber kann mir jemand sagen, wie man die nun gereizte und gerötete haut am besten pflegen kann?
erstmal aufs rasieren verzichten ja, aber noch was drauf schmieren?
Ich möchte dir Mixa Panthenol Comfort hautberuhigende Creme empfehlen. Habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht und nutze sie sehr gerne.
 
Zurück
Oben