Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ich hätte da eher Bedenken wegen des Micro-Kosmos. In einem "nur" ausgespülten Hobel wäre mir die Bakterienentwicklung bedenklicher als Rost. Klar ist eine Rostinfektion keine Nebensache, aber die Bakterienvielfalt in einem feucht-schmoddrigen Belag sind für manche Haut ein Reaktionsgrund. Nicht immer, aber was man hier so über Hautreaktionen liest, immer öfter.der Mikro-Korrosion
Während meiner Hobelzeit: JA, immer. Ich bin aber auch eine bekennende Poliermuschi.Guter Hinweis, danke Dir! Aber nimmst du deinen Hobel jedes mal auseinander?
So mache ich das bei einigen Hobeln auch und sehe dabei kein Problem. Diese Rasierklingen rasieren mich genauso sanft und gründlich wie diejenigen, die ich nach der Rasur aus dem Hobel nehme und separat lagere (zwecks Übersichtlichkeit, weil ich auf dem Wachspapier dann die Anzahl der bereits absolvierten Rasuren vermerke).Ich mache da nicht mit, spüle den Hobel unter fliessend Wasser und hänge ihn in den Ständer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.