Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Verstellbare Hobel / Eure Lieblinge

Hallo zusammen,

doch noch ein Paar Fragen zum Osprey…

Wieso soll der schwer zu manövrieren sein?

Mein 6s ist schwerer und minimal länger und das geht auch noch gut…

Bzgl. der Einstelllungen von Hilmar, glaube ich das ich dann mit den Einstellungen < 7 gut zu Recht kommen müsste, wenn Du beim 6s die 6er Platte nutzt.

Ich schaffe es auch mich mit der 4er zu schneiden (Sensibelchen) :z04

Ist der Osprey auch irgendwo außerhalb vom Hersteller-Shop verfügbar, wenn er lieferbar wäre? Sprich ob es auch mal eine Chance für Black Friday gäbe?

Gab es den mal in matt? Der schaut so glänzend auf Fotos aus….

VG
 
Wenn`s vielleicht auch günstige China-Hobel zum Probieren sein können, kann ich den Ming Shi und den Merkur Progress Clone von Aliexpress empfehlen...(für den Progress Clone finde ich leider den link nicht...)
Da bekommt man für sehr wenig Geld durchaus brauchbare Hobel.
 
Danke für Eure Empfehlungen.
Sorry aber diesen Copy-Markt möchte ich nicht Supporten.
Dann doch lieber die Entwicklungsarbeit teurer mit bezahlen.

Mal was anderes zu diesem Thema.

Kann ich die Gap‘s der Hobel miteinander vergleichen, also die des 6s z.B. mit denen der anderen um zu schauen wo deren „Sanftheit“ beginnt und wo deren „Aggressivität“ endet? Oder garnicht?

So danach würde der Marumasu garnicht so weit runter gehen wie der 6s auf 2er Platte?

VG
 
Danke für Eure Empfehlungen.
Sorry aber diesen Copy-Markt möchte ich nicht Supporten.
Dann doch lieber die Entwicklungsarbeit teurer mit bezahlen.

Mal was anderes zu diesem Thema.

Kann ich die Gap‘s der Hobel miteinander vergleichen, also die des 6s z.B. mit denen der anderen um zu schauen wo deren „Sanftheit“ beginnt und wo deren „Aggressivität“ endet? Oder garnicht?

So danach würde der Marumasu garnicht so weit runter gehen wie der 6s auf 2er Platte?

VG
Ich gebe Dir dazu mal einen Tip: Mit diesen Wünschen kannst Du gut eine Ai wie z.B. Perplexity füttern - das gibt ausführliche Ergebnisse !

Und zum Vergleich Gap : Gap ist nicht alles ! Hier spielt auch das Blade Exposure eine Rolle. Auch dazu findest Du hier im Forum gute Themen.
Also: Hinsetzten , recherchieren eine Tabelle machen und Deine gewünschten Hobel mit ihren Daten eintragen . Das nennt sich Inniative :)
 
Also: Hinsetzten , recherchieren eine Tabelle machen und Deine gewünschten Hobel mit ihren Daten eintragen . Das nennt sich Inniative
Wenn mein Interesse an einem bestimmten Hobel geweckt wurde, habe ich nicht nur zu diesem Modell recherchiert, sondern auch genau geschaut, welche Hobel die Nutzer dieses bestimmten Models noch so benutzen und ob sie diese gut oder schlecht fanden.
Wenn mir davon welche bekannt waren, konnte ich viel besser einordnen, ob der gesuchte Hobel zu mir passt oder eher nicht. So habe ich viele Fehlkäufe vermeiden können.

PS: Letztendlich mußte ich trotzdem eigene Erfahrungen sammeln.
 
PS: Letztendlich mußte ich trotzdem eigene Erfahrungen sammeln.

Am Ende wird es fast immer auf genau das hinauslaufen, egal wie gut man im Vorfeld recherchiert.

Außer natürlich man hat das Glück jemanden zu kennen, der den Hobel der Wahl sein Eigen nennt, der ähnliche Präferenzen hat wie man selbst und dessen Einschätzung verschiedener Hobel mit der eigenen übereinstimmt
 
Das spielt die viel größere Rolle! Ob die Exposition der Klinge positiv, neutral oder negativ ist, ist viel entscheidender als die Größe des Spalts.
Absolut. Und bei einem adjustable ändert sich die Exposition ja ebenfalls mit, auch wenn meist nur das blade gap der einzelnen Stufen dokumentiert ist (außer beim Tatara, hier liegt eine Tabelle bei, die beide Veränderungen aufzeigt).
 
Zurück
Oben