Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vom Hobel zur Shavette?

Zzsasz

New Member
Moin,
ich bin seit ungefähr zwei oder drei Jahren Besitzer eines Mühle Rytmo. Mittlerweile bin ich Vollbartträger und zusätzlich neuerdings Besitzer einer Gleitsichtbrille. Ich bin ein Maulwurf, deswegen ist ohne Brille rasieren nicht drin. Jedenfalls suche ich für meinen Bart eine Shavette für die Konturen an Wangen und Hals und ich bräuchte, wenn sich jemand erbarmt wirklich Empfehlungen weil man da ja anscheinend eine eigene Wissenschaft draus machen kann. Ich habe zum Beispiel etwas von Orca gelesen, dafür brauche ich aber extra Klingen. Stand jetzt hätte ich gerne eine Shavette, bei der ich die gleichen, kurzen DE-Klingen verwenden kann wie mit dem Hobel, es müssen ja nicht wieder direkt die teuren von Mühle sein. Lange Klingen sind wegen meiner Brille leider nicht drin. Oder ist DE für eine Shavette dämlich und ich sollte SE und damit zwei verschiedene Klingen für Shavette und Hobel nutzen?
Ein Kantenschutz wäre auch toll, nicht nur als Ungeübter am Anfang, ich kenne mich und mein Talent...

Ich habe nach langem googlen zB eine Vanta-Shavette RA 111 entdeckt, ist die brauchbar? Oder gibt es andere, eurer Erfahrung nach bessere?
Beim Gewicht etc. kenne ich mich leider nicht aus, habe jetzt öfter gelesen dass schwerer evtl. besser sein soll, sind 40g für eine Shavette schwer? Müsste ich sonst irgendetwas beachten?

Danke im voraus, ich habe sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
 
ich habe meine systemizeit mit einem WKM beendet, jetzt stellt sich mir die frage wenn du nur konturen rasieren möchtest ginge das den nicht auch mit dem hobel? ich fand rückblickend betrachtet das WKM umständlicher als das RM. die kurzen klingen im WKM haben mich immer irgendwie verletzt, daher meine frage ob das konturen rasieren nicht auch mit deinem hobel möglich ist. so WKM können scheinbar auch ins geld gehen.
 
ich habe meine systemizeit mit einem WKM beendet, jetzt stellt sich mir die frage wenn du nur konturen rasieren möchtest ginge das den nicht auch mit dem hobel? [...] so WKM können scheinbar auch ins geld gehen.

Konturen mit Hobel zu rasieren ist Mist, da es nicht so (einfach) präzise geht. Kosten sind ein Witz: Shavette ca. 30 €, eine halbe DE-Klinge kann man mindestens 10 Mal verwenden.
 
@Zzsasz Du wirst zu diesem Thema von 10 Leuten 11 Meinungen bekommen.
Das ist nämlich so individuell wie die Klingenwahl für Hobel.
Mir haben die Shavette mit DE Klingen nicht getaugt. Ich habe dann mal ein feather WKM mit AC Klingen probiert und war begeistert. Durch die drei verschiedenen Übergangsformen, vom Halter auf die Klingen, hat man die Chance, genau das Passende zu finden. Zwar etwas kostenintensiver, was sich aber imho lohnt.
Ich fürchte, Dir wird der Weg des Ausprobietens nicht erspart bleiben.
 
Zurück
Oben