Moin,
ich bin seit ungefähr zwei oder drei Jahren Besitzer eines Mühle Rytmo. Mittlerweile bin ich Vollbartträger und zusätzlich neuerdings Besitzer einer Gleitsichtbrille. Ich bin ein Maulwurf, deswegen ist ohne Brille rasieren nicht drin. Jedenfalls suche ich für meinen Bart eine Shavette für die Konturen an Wangen und Hals und ich bräuchte, wenn sich jemand erbarmt wirklich Empfehlungen weil man da ja anscheinend eine eigene Wissenschaft draus machen kann. Ich habe zum Beispiel etwas von Orca gelesen, dafür brauche ich aber extra Klingen. Stand jetzt hätte ich gerne eine Shavette, bei der ich die gleichen, kurzen DE-Klingen verwenden kann wie mit dem Hobel, es müssen ja nicht wieder direkt die teuren von Mühle sein. Lange Klingen sind wegen meiner Brille leider nicht drin. Oder ist DE für eine Shavette dämlich und ich sollte SE und damit zwei verschiedene Klingen für Shavette und Hobel nutzen?
Ein Kantenschutz wäre auch toll, nicht nur als Ungeübter am Anfang, ich kenne mich und mein Talent...
Ich habe nach langem googlen zB eine Vanta-Shavette RA 111 entdeckt, ist die brauchbar? Oder gibt es andere, eurer Erfahrung nach bessere?
Beim Gewicht etc. kenne ich mich leider nicht aus, habe jetzt öfter gelesen dass schwerer evtl. besser sein soll, sind 40g für eine Shavette schwer? Müsste ich sonst irgendetwas beachten?
Danke im voraus, ich habe sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
ich bin seit ungefähr zwei oder drei Jahren Besitzer eines Mühle Rytmo. Mittlerweile bin ich Vollbartträger und zusätzlich neuerdings Besitzer einer Gleitsichtbrille. Ich bin ein Maulwurf, deswegen ist ohne Brille rasieren nicht drin. Jedenfalls suche ich für meinen Bart eine Shavette für die Konturen an Wangen und Hals und ich bräuchte, wenn sich jemand erbarmt wirklich Empfehlungen weil man da ja anscheinend eine eigene Wissenschaft draus machen kann. Ich habe zum Beispiel etwas von Orca gelesen, dafür brauche ich aber extra Klingen. Stand jetzt hätte ich gerne eine Shavette, bei der ich die gleichen, kurzen DE-Klingen verwenden kann wie mit dem Hobel, es müssen ja nicht wieder direkt die teuren von Mühle sein. Lange Klingen sind wegen meiner Brille leider nicht drin. Oder ist DE für eine Shavette dämlich und ich sollte SE und damit zwei verschiedene Klingen für Shavette und Hobel nutzen?
Ein Kantenschutz wäre auch toll, nicht nur als Ungeübter am Anfang, ich kenne mich und mein Talent...
Ich habe nach langem googlen zB eine Vanta-Shavette RA 111 entdeckt, ist die brauchbar? Oder gibt es andere, eurer Erfahrung nach bessere?
Beim Gewicht etc. kenne ich mich leider nicht aus, habe jetzt öfter gelesen dass schwerer evtl. besser sein soll, sind 40g für eine Shavette schwer? Müsste ich sonst irgendetwas beachten?
Danke im voraus, ich habe sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.