Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wanie Rollband

Thorsten69

FdR-Pate
36451498vo.jpg



Wanie: Firma Niepenberg & Co,. GmbH, Solingen Merschied, Deutschland. Handelsname war von 1922 bis 1932 bekannt.
36479871om.jpg

Hobel aus Nickel, Kopf Glanz-vernickelt: Patent No. 608066. D.R.P. - 1928
Hobel Kunststoffgriff: War wohl um 1930, Patentnummer - mir unbekannt.
Der Wanie mit Kunststoffgriff erinnert von seiner Optischen Art ein wenig an diverse Injectoren.
Um den Hobel zu laden, konnte man den Kopf seitlich umklappen.
36479784jo.jpg

36479785ax.jpg

36479786zq.jpg

Bei dem Wanie aus Nickel dachte man sich damals schon ein etwas anderes, durchdachteres System aus.
Durch drehen des Knopfes am Ende des Griffes, öffnete sich der Kopf des Hobels erst nach oben und durch weiteres drehen, neigte sich der Kopf dann zur Seite und man konnte ohne Probleme eine Klinge einlegen.
Durch drehen schloss sich dann wieder der Kopf und der Hobel was rasurbereit.
36479841ru.jpg

36479842dw.jpg

36479843ey.jpg

36479844zw.jpg

36479846jz.jpg

36479847ql.jpg

36479848cd.jpg

36479850ka.jpg

Wie man unschwer erkennen kann, sind die Klingen alles andere als noch gut. Trotzdem wagte ich einmal eine Rasur.
Klinge desinfiziert, über einen 15k Wetstone gezogen und anschließend über ein Leder.
Naja :) - Sanft war die Rasur nicht, aber sicherlich zu jener Zeit ein guter Hobel, mit interessanten Winkel.
 
Na dann stelle ich auch hier noch meinen Wanie vor:
Heute angekommen samt einer Rolle Klingen (wie viele es noch sind, weiß ich allerdings nicht). Benutzt habe ich das Teil noch nicht - ist mit irgendwie ein wenig suspekt, der Wanie.

IMG_20200220_172306.jpg
IMG_20200220_172317.jpg
 
Zurück
Oben