les pronk
Very Active Member
Im Schaufenster eines kürzlich geschlossenen Messergeschäftes in der Stuttgarter Innenstadt sah ich diese Tafel mit aufgehängten Teilprodukten der Rasiermesserproduktion.
Wenn alles schon verkauft ist, zum Abschied wird nochmal Aufklärung betrieben. Das ist noch übrig geblieben. Spezielle Nische, historische Würdigung oder Gruß an einen (vermeintlich) gestorbenen Markt? Das war mal Werbung, jetzt wäre es ein Ausstellungsstück im Museum der Alltagsethnologie/-Archäologie...
Weiß jetzt nicht, ob ich die richtige Kategorie gewählt hab. Aber irgendwo muß es hin, find ich.
Wenn alles schon verkauft ist, zum Abschied wird nochmal Aufklärung betrieben. Das ist noch übrig geblieben. Spezielle Nische, historische Würdigung oder Gruß an einen (vermeintlich) gestorbenen Markt? Das war mal Werbung, jetzt wäre es ein Ausstellungsstück im Museum der Alltagsethnologie/-Archäologie...
Weiß jetzt nicht, ob ich die richtige Kategorie gewählt hab. Aber irgendwo muß es hin, find ich.