Es handelt sich hier um einen Edelstahlhobel, welcher in Zusammenarbeit mit Chorcoal Goods entwickelt wurde. Diese haben den Kopf designed, welchen ich sehr gelungen finde. Es handelt sich um einen Dreiteiler, aus unpolierten CNC gefrästen 316 Edelstahl. Der Griff liegt sehr schön in der Hand und es sind die Stars and Stripes eingraviert. Muß man nicht mögen, mir gefällt es aber. Die Rasuren sind wunderbar sanft und bieten dafür eine erstaunliche Gründlichkeit. Ich würde ihn in die Kategorie Daily Shaver einstufen. Der Rasurwinkel ist leicht zu finden. Die Verarbeitung auf hohem Niveau.
Man ließt leider nicht sehr viel über ihn, daher habe ich jetzt mal einen Strang aufgemacht. Es gab bis jetzt eher am Rande Diskussionen, welche hier aber besser platziert sind. Das einzige was man WCS vorwerfen könnte ist, das der American Liberty in China hergestellt wird und der Preis recht hoch ausfällt. Vergleichbar finde ich ihn mit Rockwell 6s Platte 4, wobei mir der American Liberty von den Eigenschaften her noch besser gefällt und eher die Gründlichkeit von Platte 6 aufweist.
Er liegt auf der Chorcoal Goods Skala zwischen Lv1 und Lv2.
Hatte kurz überlegt, ob ich den Rasierer aufgrund Überbestands, weiterziehen lasse. Beim schreiben dieser Zeilen, habe ich aber gemerkt, daß er mir doch sehr fehlen würde. Er gehört mittlerweile zum harten Kern der Hobel, die jetzt noch übrig geblieben sind.
Eher gegangen sind Hobel von Haircut & Shave, Rocnel, Carbon CX, Aylsworth, Timeless, Paradigm, Razorock, um nur ein paar zu nennen.
Gewicht des Griffs: 80 g
Gewicht des Rasierers: 112 g
Grifflänge: 89 mm
Klingenabstand: 1,5 mm
Man ließt leider nicht sehr viel über ihn, daher habe ich jetzt mal einen Strang aufgemacht. Es gab bis jetzt eher am Rande Diskussionen, welche hier aber besser platziert sind. Das einzige was man WCS vorwerfen könnte ist, das der American Liberty in China hergestellt wird und der Preis recht hoch ausfällt. Vergleichbar finde ich ihn mit Rockwell 6s Platte 4, wobei mir der American Liberty von den Eigenschaften her noch besser gefällt und eher die Gründlichkeit von Platte 6 aufweist.
Er liegt auf der Chorcoal Goods Skala zwischen Lv1 und Lv2.
Hatte kurz überlegt, ob ich den Rasierer aufgrund Überbestands, weiterziehen lasse. Beim schreiben dieser Zeilen, habe ich aber gemerkt, daß er mir doch sehr fehlen würde. Er gehört mittlerweile zum harten Kern der Hobel, die jetzt noch übrig geblieben sind.
Eher gegangen sind Hobel von Haircut & Shave, Rocnel, Carbon CX, Aylsworth, Timeless, Paradigm, Razorock, um nur ein paar zu nennen.
Gewicht des Griffs: 80 g
Gewicht des Rasierers: 112 g
Grifflänge: 89 mm
Klingenabstand: 1,5 mm
Zuletzt bearbeitet: