Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

wie nehmt Ihr die Pinselmaße wahr?

Chrizzzi

Active Member
Hallo zusammen,

ich habe zu Hause drei Dachse. Die Masse sind wie folgt:
  • Durchmesser 25 und Loft 52 mit Bulb
  • Durchmesser 24 und Loft 50 mit FAN
  • Durchmesser 24 und Loft 60 mit Bulb

Bisher habe ich die ersten beiden schon in "Betrieb". Bald folgt der dritte im Bunde.

Meine bisherige Erfahrung ist das der erste Bulb eine für mich gerade so akzeptable Härte durch seinen Backbone aufweist.
Der FAN ist schon sehr weich im Vergleich. Ist mir tatsächlich fast schon zu weich.

Allerdings muss ich dazu sagen das ich beide mit einem Mug nutze. Vielleicht ist es für den FAN dann doch nicht der richtige Einsatz.

Ich erhoffe mir jetzt von dem großen Bulb etwas mehr Backbone als von dem FAN und damit mehr Sanftheit als von dem kleineren Bulb.

Was meint Ihr, könnte es klappen?

Natürlich weiss ich jetzt nicht ob die Thäters im Vergleich dicht und damit fester gebunden sind und damit die Vergleichbarkeit mit anderen Marken was die Masse anbetrifft eher unmöglich ist.

Meine Frage resultiert daraus, weil ich dann noch einen zweiten Pinsel für mich zulegen werde zu dem großen Bulb.
Um da aber etwas Abwechslung zu schaffen wohl eher bei ResurKult und dann eher einen FAN, damit ich beide für beide Zwecke (mit und ohne Mug) immer zur Auswahl habe.

welche Masse wären dann Eurer Meinung nach bei einem FAN angebracht? Müsste der FAN nicht mehr Durchmesser haben für mehr Härte, also 25 oder 26? Loft?

Da Ihr schon Tausende von Pinseln ausprobiert habt, habt Ihr bestimmt die Vergleiche direkt parat ;) Danke

VG
 
welche Masse wären dann Eurer Meinung nach bei einem FAN angebracht? Müsste der FAN nicht mehr Durchmesser haben für mehr Härte, also 25 oder 26? Loft?
Zunächst: Das heißt nicht FAN sondern Fan. Fächerförmig.

Bei gleicher Haarqualität und Ringmaß gilt: Ein Fan hat ggü. einem Bulb eine größere Auflageflächet. Ein Bulb liegt eher punktuell auf, der Fan flächiger. Bei gleichem Loft ist der Bulb strammer, denn die äußeren Haare stützen die inneren. Der Fan hat von daher weniger Backbone. Um mehr Backbone zu haben, muß beim Fan der Loft kürzer als beim Bulb gewählt werden.

Beispiel: Als es bei shavemac noch den Konfigurator gab, konntest Du für Zweiband-Silberspitz als Faustformel ansetzen:

Bulb: Loft = Ringmaß * 2
Fan: Loft = Ringmaß * 2 + 2, eventuell sogar + 4, wenn wenig Backbone gewünscht.

Also bei einem 24er Ringmaß eine Höhe von 48 beim Fan und 50 bis 52 beim Bulb.
 
Hallo Elbe,

heisst das also das mein erster Bulb vergleichsweise "weich" ist weil er eigentlich gem. Formel ein Loft von 50 haben müsste, aber eines von 52 hat.
Da mir der aber noch etwas zu "hart" erscheint und der zweite Bulb rückwärts gerechnet den Faktor von 2,5 ergibt, und mir dieser zusagen würde beim Bulb, müsste ich bei Fan einen Faktur >= 2,5 haben, um ähnliche "Härte" zu erzielen?

VG
 
Bei gleichem Loft ist der Bulb strammer, denn die äußeren Haare stützen die inneren. Um mehr Backbone zu haben, muß beim Fan der Loft kürzer als beim Bulb gewählt werden.

Bulb: Loft = Ringmaß * 2
Fan: Loft = Ringmaß * 2 + 2, eventuell sogar + 4, wenn wenig Backbone gewünscht.

Da mir der aber noch etwas zu "hart" erscheint und der zweite Bulb rückwärts gerechnet den Faktor von 2,5 ergibt, und mir dieser zusagen würde beim Bulb, müsste ich bei Fan einen Faktur >= 2,5 haben, um ähnliche "Härte" zu erzielen?

Elbes Aussagen enthalten wohl einen Fehler, da sie sich widersprechen (in der Beispielrechnung).

Der Fan hat bei gleichem Loft weniger Backbone als der Bulb. Aber ja, wenn du @Chrizzzi weniger Backbone wünschst, dann ist mehr Loft immer besser. Bis hin zum Waschlappen.
 
Loft, Backbone, Fan, Bulb .... ist mir eigentlich alles schnuppe. Hauptsache, der Schaum ist auf der Haut
 
Um die Masse eines Pinsels zu bestimmen muss man ihn doch nur wiegen.:aetsch1

Mal im Ernst: Kann bitte jemand im Titel das "ss" durch ein "ß" ersetzen? Ich stolpere immer wieder drüber und das bereitet fast körperliche Schmerzen. Danke!
 
Wenn Du eine Homogene Pinselmasse erzeugen möchtest empfehle ich Dir die folgenden Schritte.
  1. Zuerst den synthetischen Pinsel mit Kunstoffgriff langsam in einem Topf erwärmen.
  2. Warten bis der Pinsel und seine Bestandteile einen flüssigen Aggregatszustand angenommen haben.
  3. Nun die flüssigen Bestandteile unter stetigem rühren in eine homogene Masse verwandeln.
Und fertig ist die perfekte Pinselmasse. :)
 
Masse und Maße sind in Deutschland allerdings verschiedene Dinge.
:daumenhoch Zudem sollte jeder, der in einem deutschsprachigen Forum schreibt in der Lage sein, sich eine deutsche QWERTZ-Tastatur mit ß und Umlauten zu installieren.

Aber ich will mal ernsthaft zu der Frage antworten: Ich nehme die Masse der sich im Besitz der hiesigen User befindlichen Rasierpinsel als krankhaft riesig wahr. :flucht1
 
Elbes Aussagen enthalten wohl einen Fehler, da sie sich widersprechen (in der Beispielrechnung).
Uuups! O je! Im Eifer des Gefechts Bulb und Fan vertauscht. Sorry. Gut, daß jemand aufgepasst hat!

War ja auch so beschrieben, daß man, wenn man in etwa gleiches Backbone haben möchte, die Kugelform von der Höhe größer als den Fächer wählen sollte. (Bei gleichem Haar und Besteckungsdichte).
 
Hallo zusammen,

seit dem ich die Zweibänder hier habe, habe ich keinen Dreiband genutzt.

Die Formel wurde ja jetzt korrigiert. Was würde das bei einem Dreiband bedeuten?

Wenn ich also eine zwei Band Fan in 24/50 Als zu weich empfinde, dann müsste doch ein 23/59 Bulb als Dreiband „unerträglich“ weich sein. Sprich ein Waschlappen, oder?

Weil 23*2 sind 46 und dann fehlen noch 13 nicht 4. dann kommt noch die Tatsache das Dreibänder eh weicher sein müssten dazu.

Wäre meine Vermutung korrekt?

VG
 
Wenn ich also eine zwei Band Fan in 24/50 Als zu weich empfinde, dann müsste doch ein 23/59 Bulb als Dreiband „unerträglich“ weich sein. Sprich ein Waschlappen, oder?
Fan ist labbriger als Bulb. Mehr Loft mehr labbrig als weniger Loft. Es sind also gegenläufige Effekte. Zudem sind alle Hersteller unterschiedlich. Du weißt also, dass Du nichts weißt. ;)
 
Wäre meine Vermutung korrekt?
Nein, 3-Band-Haar ist nicht zwingend weicher als 2-Band-Haar. Plisson, behauptet z.B. , dass ihre Hochgebirgsdachse viel weicheres Haar haben sollen, vielleicht, eventuell. Das Haar kann auch behandelt sein, siehe Gel-Tips, oder schlimmer, die Spitzen können beschnitten sein. Wie Du erkannt hast, spielt die Frisur (Fan, Bulb und alle Zwischenstufen) und das Loft eine Rolle. Ein erhöhter Klebepunkt kann das Loft auch beeinflussen. Einen wesentlichen Punkt hast Du aber noch nicht erwähnt, nämlich wie dicht der Knoten gesteckt ist, Stichwort Super-High-Density. Das Verhalten eines Pinsels im Gesicht hängt von vielen Faktoren ab, und es gibt dazu keine Universalformel.
 
…..erhöhter Klebepunkt kann das Loft auch beeinflussen. Einen wesentlichen Punkt hast Du aber noch nicht erwähnt, nämlich wie dicht der Knoten gesteckt ist, Stichwort Super-High-Density. Das Verhalten eines Pinsels im Gesicht hängt von vielen Faktoren ab, und es gibt dazu keine Universalformel.

OMG

Als ich mit Nassrasur mit dem Hobel anfing dachte ich das ich Geld sparen würde rasierensmilie

VG
 
Als ich mit Nassrasur mit dem Hobel anfing dachte ich das ich Geld sparen würde rasierensmilie
Ja, das kann man auch. Dann darfst Du aber nicht als erstes zwei Thäter kaufen, nur um einen wieder verkaufen zu wollen, um noch teurere Pinsel zu kaufen. Und mit Deinem Rockwell 6s müsstest Du zufrieden sein. Zwei, drei Seifen, nicht mehr, dürftest Du Dir gönnen. Bei den Klingen darfst Du grosszügig verschiedene ausprobieren, die sind nicht teuer. Nach ein paar Jahrzehnten hättest Du dann einiges gespart.

Die Investition in meine Pinselsammlung ist hoch, und der Wertverlust auch. Aber ich leiste mir das, weil ich Freude daran habe, speziell auch am Handwerk und den Naturmaterialien. Und ich kann es mir leisten. So unnötig das Hobby ist, es ist schön, braucht nicht viel Platz und frisst kein Heu. Und andere Hobbies können noch viel teurer sein. Wenn Dein Finanzminister aber jetzt schon warnt, solltest Du das nochmals überdenken.
 
Zurück
Oben