Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wieso sich mit Seife/Schaum Rasieren? (Rasiermesser)

Habe das für dich korrigiert

Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn jeder Bart, der sprießt,
Verdient, dass man ihn gründlich ausradiert
Drum wär’s wohl besser, er entstünde nie.
So ist denn alles, was ihr Wuchs
Und Pflege, gar 'Männlichkeit' benennt,
Mein eigentliches Rasier-Element.
Wenn, dann passend zum Thema ohne Schaum!

Ich bin der Geist, der stets sich schneid’!
Und das mit Stahl, zur Glattheit allbereit.
So führ’ ich’s Messer, scharf und ohne Schaum,
Die Klinge zischt, als wär’ es nur ein Traum.
Drum bess’r erschien mir kühne Kunst,
Das Haar fällt fort, verfliegt wie Dunst;
So ist denn alles, was ihr Glätte nennt,
Mein eigentliches Element.
 
also eigentlich ist die antwort ja total einfach…
1. sonst wird dem pinsel langweilig, und wenn man bedenkt das es hier kollegen hat welche einige pinsel besitzen. könnte das ein ziemlich lautes gejammer werden
2. es gibt wirklich mega tolle RS, also es macht spass diese düfte zu erkunden und geniessen.
3. wie schon erwähnt man kann genau sagen wo man schon rasiert hat.
3.1. die pflege eigenschaften mancher seifen helfen ungemein.
 
Wenn ich erblicke des Verfassers Nickname und fehlende Reaktion, den Beitrag nochmal genau mir zu Gemüte führe, überkommt mich unweigerlich die Erinnerung an Goethes alten Dr. Faust:

"Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär's, daß nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz, das Böse nennt,
Mein eigentliches Element."


Manche Themen sollte man wohl nicht zu ernst nehmen.
Diese Frage war durchaus ernst gemeint. Ich dachte ich hätte dabei etwas übersehen, vielleicht wird das Messer dadurch schneller stumpf? Dazu kommt, dass ich noch nie davon gehört habe, dass sich die Leute ohne Schaum/Seife rasieren.
Ich trage auch seit ein paar Monaten keinen Bart mehr und Rasiere mich vor jedem Dienst, da mein Chef gepflegtes Aussehen erwartet. Das Bild ist ein altes Bewerbungsfoto.
Ansonsten hätte ich gerne meinen Wilhelmbart wieder.
 
Der Rasierschaum bindet die abrasierten Bartstoppeln und lässt sich dann sehr leicht vom Rasierapparat abspülen. Ohne Schaum fallen die Stoppel leicht herunter und versauen die ganze Umgebung. Es dürfte u. a. auch deshalb zur Anwendung von Schaum beim Rasieren gekommen sein.
Ich teile meinen Bart bei der Rasur in 7 Teile + den Oberlippenbart, den ich nicht rasiere. Jedes mal wo ich mit einem Teil fertig bin, wird das Messer im warmen Wasser gewaschen. Das Problem, dass sie abfallen und die Umgebung versauen hatte ich dabei noch nie.
Noch an alle: Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben