Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wilkinson T70

Brille

Very Active Member
Der Wilkinson T70 müsste der allererste Systemrasierer sein, der 1971 auf den Markt gekommen ist
(im gleichen Jahr kam dann auch der Gillette GII).
Hier zwei verschiedene Modell des T70.

T3.JPG

T1.JPG


T2.JPG

T4.JPG

T5.JPG


T6.JPG

T7.JPG

Gruß Brille
 
Hat den schon jemand benutzt, wie rasiert er?
 
Was es nicht alles gibt ...
Ohne ihn jetzt im Mindesten zu kennen, würde ich sagen alle Nachteile eines Hobels kombiniert mit allen Nachteilen eines Systemies ...
 
Heute kam noch ein T70 Set. Ich möchte mich einmal damit rasieren, weil mein Vater einen hatte und ich das nachempfinden will,
wie das damals war.
Aktuell bin ich jedoch schwer mit SE-AC beschäftigt und froh um jeden Bartansatz... :lol
Daher wird das mit dem T70 noch etwas dauern.

1693925560938.png
 
Heute war es endlich so weit, der T70 musste zeigen was er kann.
Ein sehr sanfter Rasierer mit höchstens durchschnittlicher Gründlichkeit.
Er verzeiht aber bestimmt auch Fehler.
Nicht das ich einen gemacht hätte, aber es wird schwer, sich mit dem T70 zu schneiden.
Ein Rasierer für jeden Morgen.

An einen Gillette G2, kommt er von der Rasurleistung, nicht mal ansatzweise heran.
Kein Wunder, das dieser ihm etwa ein halbes Jahr später, den Rang abgelaufen hat...

20231001_1653398.jpg
 
Wahnsinn. Was es so alles gibt/gab. Ich dachte Wilkinson hätte ein ähnliches System wie Gillette mit dem GII gehabt. Oder erschien das später auf dem Markt?

Den GII hatte ich damals zur Konfirmation geschenkt bekommen. So unbedingt rasieren musste ich mich damals noch nicht, aber trotzdem, nice to have.
 
So ein Fullset wie heute eintraf hatte ich schon einmal, es ist die erste Version die damals rauskam, noch etwas schmuckloser als oben der zuerst vorgestellte. Es gab übrigens noch einfachere Modelle komplett aus Plastik. Es ist ein Kellerfund, den ich noch etwas reinigen und aufpolieren werde, aber das Set ist komplett unbenutzt, sogar noch mit der Pappe im Klingenspender und Blindklinge im Hobel. Ich weiß noch, daß er sehr bescheiden und ruppig rasierte, mal sehen ob sich das morgen bestätigt:

49806815yh.jpg


49806816ke.jpg


49806817uz.jpg


49806818ow.jpg


49806819zm.jpg


49806820ba.jpg


49806821kp.jpg


49806822ap.jpg


49806823wv.jpg


49806824ap.jpg


49806825rc.jpg


49806826jw.jpg


49806827et.jpg


49806828mr.jpg


49806829fh.jpg


49806830dt.jpg


49806831rb.jpg


49806832mr.jpg
 
In den USA tat ich eine Wegwerfversion auf. Da "nicht wechselbar", heißt er weder Bonded Razor noch T70 sondern einfach Displosable Razor. Da der T70 der erste Systemie war, könnte dieser hier somit evtl. auch der allererste Wegwerfrasierer sein? Der Ausspruch "Quick, convenient, a new shaving experience." deutet darauf hin.
Ich hatte ihn auf Ebay entdeckt und die Kopfform wies stark in die Richtung T70, also für ne kleine Mark gekauft (der versand kostete ein vielfaches). Ich vermutete irgendwie schon gleich, daß man die Klinge evtl. doch wechseln könne und lag richtig, wie ich nach dessen Eintreffen heute gleich ausprobieren konnte. Auf den Fotos sieht man, daß die eingeschobene Klinge bloß seitlich verhakt ist. Hält man ihn genügend fest am Griff und drückt die Schaumkante vorsichtig nach oben, kann man mit der anderen Hand den Klingenblock herausziehen. Und siehe da, es ist absolut die gleiche Klinge wie aus meinen T70 Magazinen. Das einzige was nicht klappt, ist den Rasierer auf die übliche Weise dadurch zu laden, daß man den Kopf in das Magazin drückt, denn er ist da etwas zu breit. Das macht natürlich nichts, denn die Klngen sind ja total leicht dem Magazin entnehmbar. So kann ich diesen sehr seltenen Rasierer wenigstens solange ab und an verwenden bis etwas an der Halterung bricht oder der Griff entwzei geht. Was phänomenal ist, daß er schon einen Barcode hat, die wurden ab 1974 in den USA eingesetzt.

49867245ct.jpg


49867246um.jpg


49867247sc.jpg


49867248oh.jpg


49867249mn.jpg


49867250rk.jpg


49867251fp.jpg


49867252ba.jpg


49867253zw.jpg


49867254wl.jpg


49867255tf.jpg


49867256fi.jpg
 
Zurück
Oben