Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Willkinson Hydro 5 neu

MikeB

Very Active Member
Ich habe einen funkelnagen neuen Willkinson Hydro 5, Original verpackt, geschenkt bekommen. Nun bevor ich ihn wegschmeiße gebe ich ihn meiner Frau.

Nun meine Frage dazu, welche Köpfe passen für diesen Griff, vielleicht passen auch alternativ Köpfe von anderen Herstellern? Elegante Holzgriffe oder ähnliches sind wahrscheinlich nicht erhältlich.
 
Hydro 5 und Hydro 3 passen lt. Aussage von Wilkinson auf den Griff. Ob es andere Hersteller mit passenden Klingen gibt, weiß ich nicht.
Die Hydro Klingen kosten aber auch lange nicht so viel, wie Gillette.
 
Wie ist denn der Hydro 5 so einzuschätzen. Ist er brauchbar? Also ich werde ihn nicht verwenden, zu gefährlich, aber für meine Frau ist er vielleicht eine Alternative zum Norma King 3 oder wie das Teil nun genau heißen mag?
 
Ich habe ihn zwischendurch sehr gerne (H5). Sehr komfortabel und super BBS garantiert, zumindest bei mir. Die Klingen sind zudem langlebig.

Ich verwende die gleiche Software wie mit meinen Hobeln und mache das volle Programm. Im grossen Fluss findest Du einen Holzgriff für wenig Geld, ich finde diesen um Längen besser als das Original.
 
Im grossen Fluss findest Du einen Holzgriff für wenig Geld, ich finde diesen um Längen besser als das Original.
Hallo, ich hole das mal raus, da ich gerade nach einem schönem Griff für meinen Hydro schaue. Für Gilette-Klingen ist das Angebot an hübschen Rasierern riesig. Für Wilkinson-Klingen finde ich irgendwie gar nix? Hat da jemand einen Link für mich? Danke.

edit: Von Wilkinson gibt es eine Ausführung: Wilkinson de Luxe

Wobei mir der nicht sonderlich gefällt mit dem weißen Kopf.
 
Für Wilkinson-Klingen finde ich irgendwie gar nix?
Schick Hydro ist kompatibel/gleich. Ich finde da zwar auch so gut wie keine Alternativgriffe, aber zumindest andere Farben und auch einen schicken Holzgriff habe ich gesehen, der aber bei diesem Händler nicht lieferbar war:
Screenshot_2025-09-11-15-22-40-704_com.opera.browser.jpg
Screenshot_2025-09-11-15-24-07-974_com.ebay.mobile.jpg
 
Der Cremo Rasierer mit seinem schönen Griff nimmt die Hydro 5 und Hydro 3 Klingen auf:
 
Die Klingen beim Hydro 5 sind ja so dicht aneinander, wie ist die beste Taktik um die kleinen Haare nach jeder Rasur rauszuschütteln / zu reinigen - viel warmes Wasser und Klinge seitlich ans Waschbecken klopfen?!
 
Niemals Klingen/Rasierer an irgend etwas "klopfen" :oops:!
Bei dichten Klingenpatronen/Blöcken hilft halt nur immer wiederkehrendes Ausspülen mit warmen Wasser.
Am Ende der Rasur Reinigungsmittel auf den Klingenblock sprühen und mit sehr warmen Wasser ausspülen,
anschließend auspusten/blasen; Griff abtrocknen.
Klingen selbst höchstens 1x vorsichtig abtupfen, niemals mit Tuch und dergleichen da herumputzen und wischen...goodjob!

Bei meinem Defender Rasierer mit seinen 3 weit auseinander stehenden Klingen habe ich das Problem nicht ;)!
 
Bei regelmäßiger (Gesichts-) Rasur und entsprechend kurzen Haaren/Stoppeln hat Ausspülen immer gereicht.
Das Ausklopfen kenne ich aber von meinen Frauen, wenn sie längere Körperbehaarung entfernen.
Hier würde ich einen sanften Hobel empfehlen. Genauso sicher und wesentlich besser zu reinigen.
 
Meinen Nachbarn hab ich genau damit vom Hobel überzeugt.
Er musste die Wegwerf-Teile immer ewig ausspülen (er rasiert sich 1xWoche).
Mit meinem Blutt war das natürlich kein Thema, dazu Pepino Seife und ein BigBruce, und der Konvertit hat sich einen Merkur Progress gekauft.
Er war nur erschüttert, welche Geräusche der beim Hobeln macht :)
 
Welche Platte hast Du ihm dazu gegeben?
Ich hab ihm alle mitgegeben und die 0.86 eingespannt mit einer Wilkinson.

Er hat dann auf eins größer (0.99) gewechselt und war zufrieden mit 0.99 mit und 0.86 gegen.
Die Klinge hat ihn nicht interessiert: „Da wird schon kein großer Unterschied sein…“

Ich hab ihm dann 10 Personna gegeben, als er gehört hat, was die Kosten, ist er sehr nachdenklich geworden (10 Wilkinson in der Schweiz 7.50 CHF)
 
Zurück
Oben