Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wohin mit einem (Ersatz-) Seifenpuk, z.B. von Mühle?

Guten Abend,

ich würde mal die Mühle Rasierseife versuchen wollen.
Allerdings finde ich die Keramiktiegel nicht sonderlich praktisch, denn platztechnisch muss ich stabil stapeln können.
Daher liebäugle ich mit den Nachfüllpuks.

Nun dachte ich mir, solche Dosen wie sie fast jeder Seifenanbieter hat muss man doch auch kaufen können.
Vor 10 Jahren hatte ich mal für 2,50€ / Stück solche Dosen aus durchsichtigem Kunststoff mit Deckel bekommen, allerdings weiß ich nimmer woher.
Ich finde auch bei Amazon nix, was aber eher daran liegt, dass mir der passende Suchbegriff fehlt.

Daher mal eine Frage in die Runde:
1) Hat wer eine Quelle für solche Kunststofftiegel?
2) Wie kriegt man die Seife dort rein? Ich weiß, man kann eintiegeln als Kunst betreiben (schmelzen, lösen etc.) aber mir wäre die Quick&Dirty Version lieber.
Gibts da Tricks, nach dem Motto "Boden einweichen und dann so in den Tiegel "kleben"?

Danke schon mal vorweg :)
 
Ich danke euch schon mal.
So wie ich das sehe würde es nix mit "anfeuchten und anpappen lassen"?
Da muss echt der Hobel ran :(
Hätte ich ja sowas von keinen Bock drauf, ich glaub da riskier ich lieber die Gefahr, dass die Chefin mich einweisen lässt, und jage die Dinger heimlich durch den Thermomix.
Wobei der auch immer so eine Zwiebel- / Knobinote hat - an dem Plan muss ich noch arbeiten.
 
So wie ich das sehe würde es nix mit "anfeuchten und anpappen lassen"?
Nimm den Behälter deiner Wahl, 3 x 10-Cent-Münze deiner Wahl, am besten einen 2-Komponenten-Kleber
deiner Wahl und, lass uns raten, den Seifenpuck deiner Wahl. Münzen einkleben, Seifenpuck in 3mm lau-
warmes Wasser legen und aufweíchen lassen, den Puck dann auf die verklebten Münzen drücken,
alles 24h offen antrocknen lassen…………fettisch! ;)

Die Anzahl, Art, Form und Gegenwert der Münzen…na, is‘ auch deine Wahl, nur eine gewisse Höhe sollten sie haben.
 
Ich muss mal schauen, ob ich nicht Dosen finde, die eine gewisse Struktur ab Werk haben, dann muss ich keine Münzen kleben.
Wobei mir eingefallen ist, dass meine Holde einen 2. Thermomix Topf hat, für die mief-freien Dinge des Lebens. Kuchen, oder das 1x im Jahr wenn ich das Erdbeerland plündere und es dann Tage lang Margarithas gibt :)
Und streng genommen ist Seife raspeln ja auch nix anderes als den Topf auswaschen, fehlt ja streng genommen nur das Wasser.

Hat denn schon mal wer einen Puck (in Stücken) durch den Thermomix gejagt? Ich frag frag für nen Freund - der kein gebrochenes Messer erklären mag :cool:
 
  • Haha
Reaktionen: HGS
Ein Proraso Tiegel funktioniert bestens. Der Puck passt genau in die Verjüngung, nach einmal aufschäumen sitzt er bombenfest.
 
Zurück
Oben