Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

zwei halbe Rasierklingen in DE-Hobel nebeneinander...übereinander einsetzen?

Spectre

Very Active Member
Hallo Zusammen,

eventuell aus der Abteilung doofe Fragen / Schwachsinn. Bitte nicht flamen.
Aber ich frage trotzdem Mal. Ich habe im Netz einen gesehen, der zwei halbe DE Klingen übereinander in einen DE Hobel reinmacht. hier. ca. Minute 28. Keine Sorge, so lange konnte ich dieses Koks-Kind nicht ertragen, habe gespult...

Der macht das wohl, damit das Blade Chatter weniger wird bei der Kopfrasur. Ist das sinnvoll? Auch bei normaler Rasur?

Jetzt spinn ich weiter... Sagen wir einer hat aus irgendeinem Grund halbe DE Klingen an Lager. Kann er die einzeln oder zu zweit nebeneinander in einen DE Hobel einsetzen und verwenden?

Hat das einer schon probiert?

Liebe Grüsse

Spectre
 
Habe ich, ja. Allerdings hab ich die DE so gelassen und bei einer alten die Schneide (auf nem Stein) weggeschliffen. Shims halt.
Die gab es abe rauch fertig zu kaufen (früher war alles besser, gell ;) )
Dieser Faden könnte interessant für dich sein.


 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich, ja. Allerdings hab ich die DE so gelassen und bei einer alten die Schneide (auf nem Stein) weggeschliffen. Shims halt.
Die gab es abe rauch fertig zu kaufen (früher war alles besser, gell ;) )
Dieser Faden könnte interessant für dich sein.

https://forum-der-rasur.de/forum/threads/viku-dauer-einlage.475/

hat es was genutzt, verändert? Beim Faden ist man sich ja da glaube ich auch nicht ganz schlüssig.
 
Hat das einer schon probiert?
Das habe ich noch nicht probiert und werde es auch nicht tun. Irgendwie hätte ich kein gutes Gefühl dabei, ob die Klinge(n) dann auch sicher eingespannt wäre(n). Bei meinen Rasierapparaten wird die ganze doppelseitige Rasierklinge auch etwas gekrümmt beim Einspannen. Ob das bei einer halbierten bzw. zwei halbierten noch möglich ist? Es lässt sich ja dann nicht mehr dieselbe Spannung der Klinge(n) aufbauen wie bei einer ganzen doppelseitigen.

Auch zwei Klingen würde ich nicht übereinanderlegen wollen, weder eine ganze noch eine halbierte, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie die beiden zusammen dann ordentlich rasieren sollten.

Eine Einlage zur Vergrößerung des sogenannten Klingenspalts könnte bei manchen Rasierapparaten wie z. B. welchen mit Zahnkamm möglicherweise hilfreich sein. Vor allem wenn ansonsten die Klinge mit den Schneiden auf den Zähnen aufliegen würde, wie bei so manchen Apparaten. Mit solch einer Einlage habe ich aber noch keine Erfahrung gemacht.
 
Ich habe jetzt Mal zur Probe zwei halbe Klingen nebeneinander, also als eine DE-Klinge in den R41 gelegt, weil ich den gerade zur Hand hatte.

Das geht. Die Klingen sitzen gut, müssen nur ausgerichtet werden am Anfang. daumenh!

Werde mich jetzt aber nicht mit dem R41 so rasieren, bin ja nicht lebensmüde :p aber mal demnächst in einem weniger aggressiven Hobel ausprobieren evtl. Auch in einem Slant.rasierensmilie

Braucht man‘s? Kein Plan. :confused Aber wissen schadet nicht :cool:
 
Zurück
Oben