Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gebr. Breuer Gräfrath, M. Breuer Wald (Silver Ring), M. Breuer Jr., Gräfrath-Solingen 1901-1973?
Hier wieder einmal ein weniger bekannter Kleinhersteller, der aber recht lange überlebt hat…
1870 zieht der 1843 geborene Schlosser Albert Breuer, Sohn des Johann Peter Breuer aus Schleiden in...
S. Hecht & Son Germany – Solingen … 1900-1901
(A.L. Silberstein, Abr. Bach, Paul A. Henckels, H. Röltgen)
Eigentlich ging es mir ja nur darum, mein 6/8 S. HECHT & SON #25 IVY Super von 1900-1901 vorzustellen und die Herkunft zu erklären…
aber wie der Titel schon verrät, wird die...
Guillermo von zur Gathen, Solingen CABALLERO 1880-2000
Spanische Rasiermesser mit Solinger Hintergrund a‘ la Hoppe, Vollmer / Herberz oder Rader waren schon immer eine kleine Leidenschaft von mir…
aber Guillermo von zur Gathen war mir gar kein Begriff im Zusammenhang mit Rasiermessern… bis...
Gebr. Blasberg Solingen--Haan (Diana mit Hirsch) 1874-1910 u.a. BLASBERG
Die Recherche zu diesem Hersteller gestaltete sich etwas aufwändiger, da der Name Blasberg im Solinger Stahlwarengewerbe etwa so häufig vorkommt als der Name Müller unter Mühlenbesitzern … es galt also erst einmal eine...
Von dem hier vorgestellten Hersteller Solinger Stahlwaren E. BONSMANN findet man zwar heute noch so einige Taschenmesser und ein paar Brieföffner-Papierscheren-Sets auf Flohmärkten und Internetplattformen, aber Rasiermesser sind mittlerweile seltene und gesuchte Sammlerstücke.
Nehmt Euch Zeit...
Hier die Vorstellung eines Solinger Herstellers von Stahlwaren, dessen Produkte heute nur noch selten zu finden sind und zu dem ich einen persönlichen Bezug habe.
In meiner Kindheit habe ich nach Schulschluß regelmäßig dort meinen Vater, der dort von 1956 bis 1972 als Werkzeugmacher in der...
Hallo zusammen da ich den größten Teil meiner Sammlung auflöse hier noch ein weiteres Schmalkerl.
1x ein Wacker 6/8 Mit Goldätzung und Hornheft möchte da #Verkauft.#
Und eins in 5/8 mit Hornheft für 130€
Die Preise sind inklusive Versand per Hermes
Viele Freunde scheint Merkurs Modell 47C im Vergleich zu den populären Dreiteilern 23C und 42C, dem überaus beliebten Zweiteiler 34C oder den beiden "Anpassungskünstlern" Progress und Futur hier im Forum nicht zu haben. Jedenfalls erweckt dies den Eindruck, wenn man 1. die diversen Rasurberichte...
Hallo zusammen rasierensmilie.
Wie ich in meinem "Schwestern-Thread" bereits erwähnt habe, denke ich jetzt, nach einem Jahr und ein paar Monaten mit dem Hobel, darüber nach mich ans Messer ranzuwagen.
Der Grund ist definitiv hauptsächlich, dass ich mir eine noch glattere Rasur, als mit dem R41...
Hallo,
ich möchte gerne den neuen Rasierhobel mit OVP, aber ohne Klinge, anbieten.
Ich habe ihn zu Weihnachten 2022 geschenkt bekommen. Aber da ich der Messerei anhänge, habe ich für ihn keine Verwendung.
Deshalb habe ich den Hobel auch noch nie benutzt. Er ist quasi neu, ohne...
Top Rasiermesser der Manufaktur Wacker aus Solingen. Sehr guter Zustand und absolut Rasierbereit.
- Klingengröße 13/16“-7/8“
- Spanischer kopf
- 1/1 vollhohl Solinger "Wall&Taillen Schliff"
- klinge mit Goldätzung
- mehrstufigen Wärmebehandlung und Härteprozess
- Handarbeit
- Heft aus feinsten...
Liebe Freunde der Messerrasur, nach dem ich dieses schöne Fundstück aus der Bucht dazu gebracht habe mich angenehm zu rasieren, suche ich nach etwas Hintergrund zu diesem Messer.
Leider habe ich in keinem der drei deutschen Foren etwas gefunden, also Frage ich meine Community ob ihr vielleicht...
Hier ein Messer der Fa. C. Paashaus GmbH, Solingen.
Knapp 7/8, vollhohl, Reste der Ätzung "Bentima Special" lesbar, Erlstempel Pass Solingen.
Die Bilder zeigen den grob gereinigten "Eingangszustand":
Der Tradition der Familie folgend, befasse ich mich unter dem Namen SolingerStahl mit der Historie, Kultur, Sammlung, Aufarbeitung, Restaurierung und Erhaltung historischer Stahlwaren und Schneidwaren aus Solingen und anderen traditionellen Produktions-Standorten, wie Sheffield/London...
Tja....
...mit diesem knapp 7/8 Geradkopfmesser #455 von G.&E. HÄUSGEN WEYER-SOLINGEN von ca.1890 hat alles mal angefangen...
Bei der Familienforschung im web bei einem Rasuristi entdeckt und ihn nach seinen Kenntnissen darüber befragt, hat er damit zwar nicht dienen können, es mir aber...
Das Thema hatte ich ja im GRF auch eröffnet, daher auch hier ein paar Schnappschüsse meines Fritz Uellendahl 14
Ein wirklich traumhafter Rasierer in 15/16 :daumenhoch