Ergänzend als zweite ausführliche Position neben
@Samael:
Ich würde mal sagen, man muss da die Latte nicht allzu hoch legen und vor allem aufpassen, dass man nicht lauter teure hochgejazzte Produkte ansammelt, die man gar nicht braucht... Folgendes ist so mein Setup, Status: Ich gucke schon drauf. Davor bin ich aber auch lange gut ohne vieles davon klargekommen und sah auch nicht wie ein Höhlenmensch aus.
Bezüglich Trimmen hätte ich besser mal den Schritt der billigen Drogerie-/Kaffeeröster-"Ideenwelt"-Wasweißich-Kategorie übersprungen, aber teuer muss es nicht sein. Ein günstiger
Haar-/Bartschneider ausm Elektromarkt (ich habe einen von Remington) ist m.E. völlig ausreichend. Man muss nur gucken, dass man die entsprechenden Aufsätze für die gewünschte Länge dabei hat.
Dazu ggf. eine
Schere für Oberlippenbart und/oder sonstige Feinarbeit, ich habe nicht mal eine spezielle für Bart, sondern eine Haarschneideschere aus der Drogerie, passt. (Hab ich mir aber auch erst später besorgt, muss nicht vom Start weg sein.)
Ne extra
Bartbürste finde ich praktisch, nen Extra-Kamm hab ich aber z.B. nicht.
Vor allem bei Software würde ich eher Empfehlen, sich nicht zu sehr von all den tollen und teuren Produkten im Netz kirre machen zu lassen, zum Anfangen und Probieren und Beobachten reicht m.E. Drogerieware zunächst aus, eigentlich durchaus auch von den Eigenmarken:
-
Bartöl ist schon sinnvoll, auch gerne täglich oder fast täglich
-
Bartshampoo/-seife fand ich dann auch irgendwann gut, reicht aber eigentlich alle paar Tage
Und ab da ist es dann ne Frage, ob, wieviel und wie es Styling geben soll, da fand ich den Markt besonders verwirrend, weil die Begrifflichkeiten oft so uneindeutig verwendet werden. Für mich (regelmäßige Vollbart-Phasen) hat sich herauskristallisiert:
- An den meisten Tagen brauche ich nichts zusätzliches.

- Für den Gesamtbart maximal eine
Pomade oder ein
Balm, wenn die Form ein bisschen halten soll.
- (Schnurrbart-)
Wachs ist für den Gesamtbart zu viel, für den Schnurrbart allerdings ist Balm zu wenig. Gilt aber nur, wenn über der Oberlippe eine Länge erreicht werden soll, die überhaupt in Form gebracht werden muss...
Mit Wichse konnte ich gar nichts anfangen, viel zu klebrig und hart, das braucht wohl nur der ambitionierte Zwirbler...
Das ist so mein Stand nach ner ganzen Weile...
Ach so und zur Rasur um den Bart herum gibt es einen extra Thread, ggf. auch hilfreich:
https://forum-der-rasur.de/forum/threads/andere-hardware-für-bartkonturen.88/