Cholli
Writes More Here Than At Work
Jeder kennt es, die meisten mögen es nicht. So kurz könnte man 4711 Original Eau de Cologne beschreiben. Zu sehr hängt ihm das "Oma Image" an. Stimmt schon, fast jeder kennt hat(te) eine Oma, die es trug. Das sich das Bild von 4711 in den letzten zig Jahrzehnten nicht geändert hat, zumindest in Deutschland, ist die Schuld des Mutterkonzerns Mäurer & Wirtz und seiner Vorgänger.
Im Ausland wird 4711 als junge und hippe Marke beworben, bei uns findet man überhaupt keine Werbung, wenn man nicht gerade Drogeriefachzeitungen liest. Außerdem beschränkt sich 4711 nicht nur auf das Original Eau de Cologne, es gibt mittlerweile verschiedene Linien, von denen ich ein paar vorstellen möchte.
Das Original kennt man. Ein, für mich, frischer Duft. Am Anfang sticht die Zitrone zwar heftig in der Nase, mildert sich aber schnell ab und vermischt sich mit den anderen Zutaten Orangen, Bergamotte, Lavendel, Rosmarin, Petitgrain und Neroli. Wenn man das Wässerchen ohne das "Oma Vorurteil" probieren könnte, fände man es wohl durchaus tragbar. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Als nächstes gibt es die Remix Reihe. Hier wurde zum einen zum 225. Geburtstag von 4711 eine Reformulierung auf den Markt gebracht.
Remix Cologne Anniversary Edition
Insgesamt ist der Duft weicher, nicht so zitronig stechend wie das Original. Es wurden 25.000 Flakons auf den Markt gebracht, von denen noch einige erhältlich sind. Er erhält bei Parfumo sehr gute Bewertungen und auch mir gefällt er sehr gut. Die 4711 Basis ist deutlich zu riechen, aber vielleicht für die Masse tragbarer als das Original.
Im Jahr 2018 begann 4711 jedes Jahr ein Remix rauszubringen, bei dem jeweils eine Zutat besonders hervorgehoben wird.
2018 war es das Remix Cologne Edition 2018 Orange.
Auch hier riecht man das 4711, aber die Orange ist einfach eine Wucht. Richtig fruchtig, saftig orangig. Der Duft hat mehrere Preise gewonnen, völlig zurecht wie ich finde. Man kann ihn noch problemlos bei Müller und teilweise bei Rossmann kaufen.
2019 war Lavendel an der Reihe. Als Lavendelfan hatte ich mich so sehr drauf gefreut und wurde umso bitterer enttäuscht. Der Lavendel war kaum wahrzunehmen, dafür eine sehr intensive Irisnote, die den Duft, für mich, zu einem reinen Frauenduft macht. Schade, aber es hat sich gezeigt, dass die Remix in ungeraden Jahren einfach nicht mein Fall sind, wie sich 2021 wieder gezeigt hat. Hier habe ich auch kein Bild, da ich den Duft nicht gekauft habe.
2020 kam dann Remix Cologne Edition 2020 Zitrone an die Reihe.
Bei dem Duft bin ich etwas zwiegespalten. Es gibt Tage, da mag ich ihn und es gibt welche, da kann ich ihn nicht riechen. Wie immer riecht man die Basis und die Zitone kommt deutlich rüber ohne nach Spüli zu riechen. Was ihn für mich etwas schwierig macht, ist die Süße des Duftes. Nicht penetrant, aber bei hochsommerlichen Temperaturen für mich zu süß. Gekauft habe ich ihn trotzdem. Bei den momentanen Temperaturen problemlos tragbar.
2021 war das Remix wieder ein Reinfall. Dieses mal war Neroli an der Reihe. Neroli, ein Öl aus der Blüte Pomeranze Citrus aurantium, geht hier völlig unter. Ein sehr schwerer, praliniger Duft. Für die Jahreszeit viel zu süß und auch eher für Frauen, meinte auch meine Frau.
Wenn das Gesetz der Serie gilt, dann dürfte der Remix 2022 wieder ein Hit werden. Ich bin gespannt.
Neben der Remix Reihe gibt es auch noch die Acqua Colonia Reihe. Die gibt es schon seit einigen Jahren. Hier möchte man außergewöhnlich Eaux de Cologne präsentieren. Es gab schon Düfte wie Royal Riesling, Vetyver & Bergamotte und Wacholder & Majoran. Leider verschwinden die Düfte wieder schnell vom Markt, wenn sie sich anscheinend nicht so verkaufen wie gewünscht. Zwei Stück habe ich mir zugelegt, die beide auch noch erhältlich sind.
Acqua Colonia Blood Orange & Basil
Hier riecht man auch (fast) nur das: saftige, leicht bittere Blutorange und Basilikum. Ein Hauch 4711 schwingt mit, fällt aber kaum auf. Für mich mein Lieblingsduft bei 30°+.
Acqua Colonia Wakening Woods of Scandinavia
Ein grüner Waldduft. Tannen und Weihrauch mit 4711, ein Gedicht. Wer Pino Silvestre mag, für den ist es ein Muss. Das Acqua Colonia ist durch seine 4711 Basis leichter und dadurch auch im Sommer tragbar (für mich tragbarer als Pino).
Zum Schluss möchte ich noch das Wunderwasser präsentieren. Leider wurde die Herren Reihe eingestellt.
Ich würde ihn als ein holziges 4711 beschreiben, das mich an Allure Homme Sport erinnert. Wie gesagt, wurde der Duft leider eingestellt.
Da ich sehr schlecht im Beschreiben von Düften bin, würde ich vorschlagen, dass ihr euch bei Interesse auf Parfumo o.ä. Seiten informiert.
Mir hat dieser Beitrag hier nur wieder gezeigt, wie vielfältig 4711 ist und wie unterschätzt die Marke, auch durch eigene Schuld, ist.
Im Ausland wird 4711 als junge und hippe Marke beworben, bei uns findet man überhaupt keine Werbung, wenn man nicht gerade Drogeriefachzeitungen liest. Außerdem beschränkt sich 4711 nicht nur auf das Original Eau de Cologne, es gibt mittlerweile verschiedene Linien, von denen ich ein paar vorstellen möchte.
Das Original kennt man. Ein, für mich, frischer Duft. Am Anfang sticht die Zitrone zwar heftig in der Nase, mildert sich aber schnell ab und vermischt sich mit den anderen Zutaten Orangen, Bergamotte, Lavendel, Rosmarin, Petitgrain und Neroli. Wenn man das Wässerchen ohne das "Oma Vorurteil" probieren könnte, fände man es wohl durchaus tragbar. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Als nächstes gibt es die Remix Reihe. Hier wurde zum einen zum 225. Geburtstag von 4711 eine Reformulierung auf den Markt gebracht.
Remix Cologne Anniversary Edition
Insgesamt ist der Duft weicher, nicht so zitronig stechend wie das Original. Es wurden 25.000 Flakons auf den Markt gebracht, von denen noch einige erhältlich sind. Er erhält bei Parfumo sehr gute Bewertungen und auch mir gefällt er sehr gut. Die 4711 Basis ist deutlich zu riechen, aber vielleicht für die Masse tragbarer als das Original.
Im Jahr 2018 begann 4711 jedes Jahr ein Remix rauszubringen, bei dem jeweils eine Zutat besonders hervorgehoben wird.
2018 war es das Remix Cologne Edition 2018 Orange.
Auch hier riecht man das 4711, aber die Orange ist einfach eine Wucht. Richtig fruchtig, saftig orangig. Der Duft hat mehrere Preise gewonnen, völlig zurecht wie ich finde. Man kann ihn noch problemlos bei Müller und teilweise bei Rossmann kaufen.
2019 war Lavendel an der Reihe. Als Lavendelfan hatte ich mich so sehr drauf gefreut und wurde umso bitterer enttäuscht. Der Lavendel war kaum wahrzunehmen, dafür eine sehr intensive Irisnote, die den Duft, für mich, zu einem reinen Frauenduft macht. Schade, aber es hat sich gezeigt, dass die Remix in ungeraden Jahren einfach nicht mein Fall sind, wie sich 2021 wieder gezeigt hat. Hier habe ich auch kein Bild, da ich den Duft nicht gekauft habe.
2020 kam dann Remix Cologne Edition 2020 Zitrone an die Reihe.
Bei dem Duft bin ich etwas zwiegespalten. Es gibt Tage, da mag ich ihn und es gibt welche, da kann ich ihn nicht riechen. Wie immer riecht man die Basis und die Zitone kommt deutlich rüber ohne nach Spüli zu riechen. Was ihn für mich etwas schwierig macht, ist die Süße des Duftes. Nicht penetrant, aber bei hochsommerlichen Temperaturen für mich zu süß. Gekauft habe ich ihn trotzdem. Bei den momentanen Temperaturen problemlos tragbar.
2021 war das Remix wieder ein Reinfall. Dieses mal war Neroli an der Reihe. Neroli, ein Öl aus der Blüte Pomeranze Citrus aurantium, geht hier völlig unter. Ein sehr schwerer, praliniger Duft. Für die Jahreszeit viel zu süß und auch eher für Frauen, meinte auch meine Frau.
Wenn das Gesetz der Serie gilt, dann dürfte der Remix 2022 wieder ein Hit werden. Ich bin gespannt.
Neben der Remix Reihe gibt es auch noch die Acqua Colonia Reihe. Die gibt es schon seit einigen Jahren. Hier möchte man außergewöhnlich Eaux de Cologne präsentieren. Es gab schon Düfte wie Royal Riesling, Vetyver & Bergamotte und Wacholder & Majoran. Leider verschwinden die Düfte wieder schnell vom Markt, wenn sie sich anscheinend nicht so verkaufen wie gewünscht. Zwei Stück habe ich mir zugelegt, die beide auch noch erhältlich sind.
Acqua Colonia Blood Orange & Basil
Hier riecht man auch (fast) nur das: saftige, leicht bittere Blutorange und Basilikum. Ein Hauch 4711 schwingt mit, fällt aber kaum auf. Für mich mein Lieblingsduft bei 30°+.
Acqua Colonia Wakening Woods of Scandinavia
Ein grüner Waldduft. Tannen und Weihrauch mit 4711, ein Gedicht. Wer Pino Silvestre mag, für den ist es ein Muss. Das Acqua Colonia ist durch seine 4711 Basis leichter und dadurch auch im Sommer tragbar (für mich tragbarer als Pino).
Zum Schluss möchte ich noch das Wunderwasser präsentieren. Leider wurde die Herren Reihe eingestellt.
Ich würde ihn als ein holziges 4711 beschreiben, das mich an Allure Homme Sport erinnert. Wie gesagt, wurde der Duft leider eingestellt.
Da ich sehr schlecht im Beschreiben von Düften bin, würde ich vorschlagen, dass ihr euch bei Interesse auf Parfumo o.ä. Seiten informiert.
Mir hat dieser Beitrag hier nur wieder gezeigt, wie vielfältig 4711 ist und wie unterschätzt die Marke, auch durch eigene Schuld, ist.