Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

4711

Cholli

Writes More Here Than At Work
Jeder kennt es, die meisten mögen es nicht. So kurz könnte man 4711 Original Eau de Cologne beschreiben. Zu sehr hängt ihm das "Oma Image" an. Stimmt schon, fast jeder kennt hat(te) eine Oma, die es trug. Das sich das Bild von 4711 in den letzten zig Jahrzehnten nicht geändert hat, zumindest in Deutschland, ist die Schuld des Mutterkonzerns Mäurer & Wirtz und seiner Vorgänger.

Im Ausland wird 4711 als junge und hippe Marke beworben, bei uns findet man überhaupt keine Werbung, wenn man nicht gerade Drogeriefachzeitungen liest. Außerdem beschränkt sich 4711 nicht nur auf das Original Eau de Cologne, es gibt mittlerweile verschiedene Linien, von denen ich ein paar vorstellen möchte.

4711.jpg


Das Original kennt man. Ein, für mich, frischer Duft. Am Anfang sticht die Zitrone zwar heftig in der Nase, mildert sich aber schnell ab und vermischt sich mit den anderen Zutaten Orangen, Bergamotte, Lavendel, Rosmarin, Petitgrain und Neroli. Wenn man das Wässerchen ohne das "Oma Vorurteil" probieren könnte, fände man es wohl durchaus tragbar. Das muss aber jeder selbst entscheiden.

Als nächstes gibt es die Remix Reihe. Hier wurde zum einen zum 225. Geburtstag von 4711 eine Reformulierung auf den Markt gebracht.

Remix Cologne Anniversary Edition

Remix.jpg


Insgesamt ist der Duft weicher, nicht so zitronig stechend wie das Original. Es wurden 25.000 Flakons auf den Markt gebracht, von denen noch einige erhältlich sind. Er erhält bei Parfumo sehr gute Bewertungen und auch mir gefällt er sehr gut. Die 4711 Basis ist deutlich zu riechen, aber vielleicht für die Masse tragbarer als das Original.

Im Jahr 2018 begann 4711 jedes Jahr ein Remix rauszubringen, bei dem jeweils eine Zutat besonders hervorgehoben wird.

2018 war es das Remix Cologne Edition 2018 Orange.

Remix18.jpg


Auch hier riecht man das 4711, aber die Orange ist einfach eine Wucht. Richtig fruchtig, saftig orangig. Der Duft hat mehrere Preise gewonnen, völlig zurecht wie ich finde. Man kann ihn noch problemlos bei Müller und teilweise bei Rossmann kaufen.

2019 war Lavendel an der Reihe. Als Lavendelfan hatte ich mich so sehr drauf gefreut und wurde umso bitterer enttäuscht. Der Lavendel war kaum wahrzunehmen, dafür eine sehr intensive Irisnote, die den Duft, für mich, zu einem reinen Frauenduft macht. Schade, aber es hat sich gezeigt, dass die Remix in ungeraden Jahren einfach nicht mein Fall sind, wie sich 2021 wieder gezeigt hat. Hier habe ich auch kein Bild, da ich den Duft nicht gekauft habe.

2020 kam dann Remix Cologne Edition 2020 Zitrone an die Reihe.

Remix20.jpg


Bei dem Duft bin ich etwas zwiegespalten. Es gibt Tage, da mag ich ihn und es gibt welche, da kann ich ihn nicht riechen. Wie immer riecht man die Basis und die Zitone kommt deutlich rüber ohne nach Spüli zu riechen. Was ihn für mich etwas schwierig macht, ist die Süße des Duftes. Nicht penetrant, aber bei hochsommerlichen Temperaturen für mich zu süß. Gekauft habe ich ihn trotzdem. Bei den momentanen Temperaturen problemlos tragbar.

2021 war das Remix wieder ein Reinfall. Dieses mal war Neroli an der Reihe. Neroli, ein Öl aus der Blüte Pomeranze Citrus aurantium, geht hier völlig unter. Ein sehr schwerer, praliniger Duft. Für die Jahreszeit viel zu süß und auch eher für Frauen, meinte auch meine Frau.
Wenn das Gesetz der Serie gilt, dann dürfte der Remix 2022 wieder ein Hit werden. Ich bin gespannt.


Neben der Remix Reihe gibt es auch noch die Acqua Colonia Reihe. Die gibt es schon seit einigen Jahren. Hier möchte man außergewöhnlich Eaux de Cologne präsentieren. Es gab schon Düfte wie Royal Riesling, Vetyver & Bergamotte und Wacholder & Majoran. Leider verschwinden die Düfte wieder schnell vom Markt, wenn sie sich anscheinend nicht so verkaufen wie gewünscht. Zwei Stück habe ich mir zugelegt, die beide auch noch erhältlich sind.

Acqua Colonia Blood Orange & Basil

BloodOrange.jpg


Hier riecht man auch (fast) nur das: saftige, leicht bittere Blutorange und Basilikum. Ein Hauch 4711 schwingt mit, fällt aber kaum auf. Für mich mein Lieblingsduft bei 30°+.

Acqua Colonia Wakening Woods of Scandinavia

Woods.jpg


Ein grüner Waldduft. Tannen und Weihrauch mit 4711, ein Gedicht. Wer Pino Silvestre mag, für den ist es ein Muss. Das Acqua Colonia ist durch seine 4711 Basis leichter und dadurch auch im Sommer tragbar (für mich tragbarer als Pino).


Zum Schluss möchte ich noch das Wunderwasser präsentieren. Leider wurde die Herren Reihe eingestellt.

Wunderwasser.jpg


Ich würde ihn als ein holziges 4711 beschreiben, das mich an Allure Homme Sport erinnert. Wie gesagt, wurde der Duft leider eingestellt.


Da ich sehr schlecht im Beschreiben von Düften bin, würde ich vorschlagen, dass ihr euch bei Interesse auf Parfumo o.ä. Seiten informiert.

Mir hat dieser Beitrag hier nur wieder gezeigt, wie vielfältig 4711 ist und wie unterschätzt die Marke, auch durch eigene Schuld, ist.
 
Mir hat dieser Beitrag hier nur wieder gezeigt, wie vielfältig 4711 ist und wie unterschätzt die Marke, auch durch eigene Schuld, ist

Als ich mich mit der klassischen Nassrasur beschäftigt habe war ich erstaunt wie oft mir 4711 in den RdT's begegnete.
Ich kannte den Duft von meiner Großmutter und konnte ihm nie was abgewinnen.
Noch erstaunter war ich über meinen Kauf einer Flasche 4711 Portugal.
Grundsätzlich ein sehr gutes AS, aber die 4711-Basis ist ihm dann doch anzumerken.
Ich für meinen Teil werde es auch mit der Flasche bewenden lassen, aber ein Test ist das AS aus der Glockengasse auf jedenfall mal wert.

Gruß
Michael
 
Jeder kennt es, die meisten mögen es nicht. So kurz könnte man 4711 Original Eau de Cologne beschreiben. Zu sehr hängt ihm das "Oma Image" an. ...

Im Ausland wird 4711 als junge und hippe Marke beworben, bei uns findet man überhaupt keine Werbung, wenn man nicht gerade Drogeriefachzeitungen liest. Außerdem beschränkt sich 4711 nicht nur auf das Original Eau de Cologne, es gibt mittlerweile verschiedene Linien, von denen ich ein paar vorstellen möchte...
...

Danke für den schönen Bericht. daumenh! Ja, ich denke auch, dass 4711 eine traditionsreiche, aber hierzulande leider sehr unterschätze Marke ist, aus der man einiges rausholen könnte, wenn man sie marketingtechnisch von ihrer "Oma-Attitüde" befreien würde.

Es gibt vom 4711 ja auch ein wirklich gutes, preiswertes Aftershave, das wohl ebenfalls nicht beworben wird und das man leider völlig zu Unrecht eher als "Bückware" in Drogerie- und Supermärkten findet. Ich verwende es aber häufig und sehr gerne.

Und auch das 4711 Original Eau de Cologne ist eigentlich ein sehr schöner Duft, den ich insbesondere im Sommer ganz gerne mal als erfrischenden "Splash" verwende. Wenn man das Kopfkino mit dem Oma-Image ausschaltet, bleibt für die Nase ein richtig angenehmer, frischer Zitrusduft, der sich m.E. vor anderen, teils ganz erheblich teureren Colognes nicht zu verstecken braucht.

Nebenbei bemerkt: zu Beginn der Corona-Pandemie habe ich dieses Cologne zeitweilig fast schon exzessiv verwendet - und zwar als Handdesinfektionsmittel, denn während die "richtigen" Handdesinfektionsmittel wochenlang ausverkauft waren, blieb das gute alte 4711 immer erhältlich und hat mit einem Alkoholgehalt von ca. 85 % auch seinen "Desinfektionsdienst" sehr gut erfüllt. :)
 
Ich bin durch die Postings hier aufmerksam geworden, das man 4711 auch als Aftershave nutzen kann.
Ich habe es schon ein paarmal genommen, und bin sehr zufrieden damit. Ich hatte im übrigen nie so ein Oma Image mit 4711 verbunden.
 
das man 4711 auch als Aftershave nutzen kann.
Sprichst du jetzt von "dem" 4711 oder dem 4711 AS?
Es gibt ja nicht nur "die Omaflasche" (was ich übrigens auch nicht so sehe) mit dem "klassischen 4711" sondern auch das "richtige" AS (welches ich auch nicht schlecht finde)
 
Ich habe heute mal bei 4711 angefragt, welches Remix dieses Jahr herauskommt. Das wollten sie mir natürlich nicht verraten, aber es kommt Ende März heraus. Dieses Jahr soll es wieder frisch werden, daher vermute ich, dass entweder Bergamotte oder Petitgrain die dominierende Duftnote sein wird. Ich bin schon gespannt, ob sich meine Theorie bestätigt, dass das Remix mit geraden Jahreszahlen besser ist als das in ungeraden Jahren.
 
Heute in der Drogenabteilung des Supermarktes gestöbert: 4711 AS gefunden. Testerpapierchen beträufelt und meine Göttlich schnuppern lassen. Ich habe nur gesagt; After Shave, ohne daß sie wusste was es ist. Mir wurde abgeraten, da sie es eher als "Frauen-Duft" bezeichnet hat.

4711-echt-koelnisch-wasser-after-shave-100-ml-109986-de.jpg
 
Hei Alvaro, ich meinte das klassische 4711 was auch schon die " Oma " gekauft hat.
Das 4711 AS habe ich noch nicht probiert.
 
Gerade eben habe ich das neue Remix Cologne 2022 im Internet gefunden:

Kopfnote: Grapefruit, Yuzu, Blutorange
Herznote: Magnolie, gelbe Freesie, Orangenblüte
Basisnote: Sandelholz, Weihrauch, Moschus (woanders habe ich statt Weihrauch "geräuchertes Holz" gelesen)

Na, das klingt nach dem pappsüßen Pralinenzeug von letztem Jahr doch viel frischer.
Ab Anfang April soll es im Laden erhältlich sein. Ich hole meine Remixe immer bei Müller, Rossmann hat sie aber auch.
 
Ich habe mir vor Kurzem das Remix Orange bei Douglas.de gekauft. Gibt es im Moment in Angebot für 10.99Euro anstatt 23.99Euro.
Der Duft ist echt eine Wucht, so wie @Cholli schon geschrieben hat.
Ich habe auch noch das 4711 After Shave und Portugal als After Shave und Eau de Cologne in Gebrauch.

Mir gefällt, dass es nach Sommer riecht und gleichzeitig erfrisch.
 
Der Remix 2022 heißt Grapefruit. Wer jetzt aufjubelt, den kann ich gleich wieder enttäuschen. :confused:

Die Grapefruit kommt am Anfang mit Wucht...und ist nach ein paar Minuten schon wieder komplett verschwunden. Zurück bleibt ein ganz billiger blumig-süßer Muff. Das Teil kommt wie eine abgeschwächte Version vom letztjährigen Remix daher, völlig uninspiriert und lustlos. :blush
Wem jetzt die Vermutung kommt, dass ich enttäuscht bin, der hat Recht. Vom Kundenservice wurde mir ein knackig frischer Sommerduft versprochen und bekommen habe ich Oma Ernas Alte Damen-Blumengestank. Völliger Reinfall. Nee, 4711, das war nix. :nein1:motzer1:verwarnung1

Damit hat sich meine Theorie zerschlagen, dass in geraden Jahren die guten Düfte kommen.
 
Auch dieses Jahr beehrt uns 4711 mit einem neuen Remix. Und im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren, ist es für mich mal wieder ein voller Erfolg.

20230404_101830.jpg


Sparkling Island heißt das gut und die Werbung faselt irgendwas von Party auf Mykonos. Na gut, irgendwas müssen sie ja schreiben...

Die Kopfnote sind Limette, Orange und Zitrone

Herznote: grüner Apfel, Freesie und Ylang-Ylang

Und die Basisnote sind Moschus, Amberholz und Zeder.

Der Duft startet sehr frisch zitrisch, geht ein bisschen ins blumige ohne zu feminin zu wirken und wenn die Basis mit hinein spielt, ist es eine schöne aquatische und leicht holzige Sache.
Der Duft hält sich erstaunlich lange auf der Haut, auch Stunden später kann ich ihn noch riechen.

Für 14,95€ bei Rossmann für mich schon ein Dufthighlight des Jahres.
 
Habe zum Valentinstag das 4711 Portugal EdT geschenkt bekommen und bin, ehrlcih gesagt, etwas enttäuscht.
Das Aftershave erscheint mir zitrischer und viel spritziger. Zudem tritt die Holznote beim EdT nach geraumer Zeit deutlich stärker in den Vordergrund und ist auch dann noch wahrnehmbar, wenn die Ornagennote bereits abgeklungen ist.
Gerade dadurch geht mir das insgesamt zu sehr in Richtung Omaduft.
 
Zurück
Oben