Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Abfolge eurer Hobel-Erwerbungen / Stand

Safety Bar. Wir hatten das Thema gestern mit "offenem Kamm" und "geschlossenem Kamm" und dass diese Begriffe ja eigentlich kompletter Unsinn sind.
 
Der Sicherheitsbügel, auf Englisch "safety bar", ist das, was im Deutschen (oder in dem, was einige Leute dafür halten) gerne und fälschlich als "geschlossener Kamm" bezeichnet wird, obwohl letzterer Begriff ungefähr so unsinnig ist wie ein "quadratischer Kreis", denn wenn ein Kamm geschlossen ist, ist es kein Kamm mehr. Man könnte "safety bar" aber auch mit "geschlossene Schaumkante" übersetzen.

Beinahe ebenso unsinnig, weil doppelt gemoppelt (Pleonasmus) ist der Begriff "offener Kamm" (English: open comb), denn Kämme zeichnen sich nun einmal aus, dass sie "offen" sind. Sonst kann man sie nämlich nicht zum Kämmen (= Einfädeln und Ausrichten von Haaren oder Fasern, ggf. mechanisches Entfernen von Fremdkörpern) verwenden.

Sorry für :schlaumeier1
 
Seit dem ich wieder hier bin...da sage noch einer, das Forum hätte keinen Einfluss...
Wollte eigentlich keine Hobel mehr kaufen. teufel_lachend

  • Blutt BR1 1.22
  • Merkur 34 Inox
  • Gillette Super Speed - Red Tip
  • alle gebraucht im MH.
  • Es ist nie genug < siehe unten ;)
 
Zurück
Oben