Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Abfolge eurer Hobel-Erwerbungen / Stand

Safety Bar. Wir hatten das Thema gestern mit "offenem Kamm" und "geschlossenem Kamm" und dass diese Begriffe ja eigentlich kompletter Unsinn sind.
 
Der Sicherheitsbügel, auf Englisch "safety bar", ist das, was im Deutschen (oder in dem, was einige Leute dafür halten) gerne und fälschlich als "geschlossener Kamm" bezeichnet wird, obwohl letzterer Begriff ungefähr so unsinnig ist wie ein "quadratischer Kreis", denn wenn ein Kamm geschlossen ist, ist es kein Kamm mehr. Man könnte "safety bar" aber auch mit "geschlossene Schaumkante" übersetzen.

Beinahe ebenso unsinnig, weil doppelt gemoppelt (Pleonasmus) ist der Begriff "offener Kamm" (English: open comb), denn Kämme zeichnen sich nun einmal aus, dass sie "offen" sind. Sonst kann man sie nämlich nicht zum Kämmen (= Einfädeln und Ausrichten von Haaren oder Fasern, ggf. mechanisches Entfernen von Fremdkörpern) verwenden.

Sorry für :schlaumeier1
 
Seit dem ich wieder hier bin...da sage noch einer, das Forum hätte keinen Einfluss...
Wollte eigentlich keine Hobel mehr kaufen. teufel_lachend

  • Blutt BR1 1.22
  • Merkur 34 Inox
  • Gillette Super Speed - Red Tip
  • alle gebraucht im MH.
  • Es ist nie genug < siehe unten ;)
Naja, bei derartigen Unikaten wie einem BR1 1.22 kann man ja schon mal schwach werden.
 
Ich bin schon mit meinen 2 Merkur-Lieblingen mit der Auswahl vor der Rasur überfordert... :z04975rasierensmilie

Wenn ich mir den Bestand von manchen hier anschaue, wüsste ich gar nicht, mit welchem Hobel ich mich denn rasieren möchte... :respect_schild

In dieser Zeit würde der Bart dann irgendwann so lange werden, dass Merlin erscheint und mir den 34 GSE wieder wegnehmen würde (da unwürdig)... :buana

Aber das ist das Schöne beim Hobby "Hobelrasur":
Man kann es pragmatisch und minimalistisch sehen oder exzessiv ausufernd und verflixt teuer...
 
Aktueller Bestand:

Gillette Adjustable Slim

Merkur Progress 500

Merkur Futur

Gilette-Tech Reisehobel

Valet Single Edge

Zwilling 34s

Merkur 15s

Merkur Progress Urversion, Kunststoff/Metall-versilbert

Rotbart Mond Extra NT

Merkur 37c

Apollo geradschnitt

Ben Hur geradschnitt

Mulcuto schrägschnitt Bakelit

Merkur Reisehobel 933

Merkur Progress 510 + Ikon Knopf

Gillette OT

Gillette Popular No.47

Apollo Geradschnitt Bakelit/Metall

Apollo Geradschnitt Reisehobel

Merkur 11c

Old Spice-Zahnkamm (Parker)

Roedter 1909

Walbusch B5

Wilkinson Classic

Merkur Progress 570

Tempo

NeoRas

Somefa

RAP

Kirby&Beard

Rotbart #15

Edwin Jagger DE89BA11

Mühle R41 V2 nur Kopf

Gillette Adjustable Black Handle"Black Beauty"

Wilkinson Sticky

Mühle R41 V3 nur Kopfplatte

Fatip Grande

Acevivi Hybrid

Parker 82R

Gillette Super-Speed Black Handle

Isana Butterfly

Jagen David L5

Manlystuff (Mühle Jet Nachbau)

Manlystuff (Parker CC mit VA Bamboo Griff)

Mulcuto Schrägschnitt/Metall

Merkur unverstellbarer Progress Kopf

Mulcuto Hybrid (Neuproduktion)

Timor OC

EMIR Karl Engels

[Alter Stand]
----------------------------------- 2022
{Neu dazu gekommen}

EMIR Hybrid

Zwilling 34 versilbert

Zwilling 34 Reisehobel

Rotbart Quick

Rotbart 15 dicker Griff

Gillette Executive Fatboy Gold

Gillette Fatboy

Gillette NT Gold

Gillette NT Silber

Merkur 34c

Rex Envoy

Rex Ambassador

Pearl Flexi

Razorock Sloc

Rockwell 6s

Fatip Grande Gentile

Gillette King C.

Wilkinson Butterfly Classic DE

Mühle Rocca schwarzer Griff

Edwin Jagger 3one6
Nun ja, 2022...dazwischen liegen doch noch einige andere, bis jetzt... :flucht1
Muss nochmal ne Völkerzählung machen...geht auf über 150:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben