Eigentlich ist alles gesagt über den ATT Windsor mit der R Platte, den ich seit Ankunft, ca 1 Woche nach Neuerscheinung fast ausschließlich nutze.
Wenn ich könnte würde ich ein Gedicht über diesen Hobel verfassen was ich aber nicht kann.
Also fast ausschließlich den Windsor genutzt zusätzlich jeweils 10 mal den Hawk V3 A und den Merkur 34G.
Was hatte ich nicht alles für Top Hobel wo ich glaubte das ist es jetzt. Das letzte Opfer war der GC .84 der auch spitzenmässig rasiert, der letztendlich dann doch gehen musste weil der Windsor mit der R Platte alles aber auch bis ins kleinste Detail alles hat was ich schätze und liebe.
Diese Sanftheit bei gleizeitiger Gründlichkeit ist in meinen Augen für mich unübertroffen.
Selbst der La Faulx kann nicht mithalten bei sanft und gründlich schon aber er ist sperriger und unter der Nase hat der Windsor selbige vorne.
Der Name ist wohlgefühlt den Windsor Castle ist der Familiensitz des Britischen Königshauses.
Und da gehört er auch hin der ATT Windsor R.
Für mich:
The best and boring one.
Glück auf
Amen.
Hier, dank ChatGPT:
Ode an den Windsor
In Händen liegt, so schwer in Glanz,
Ein Meisterwerk von Eleganz.
Metall so kühl, so glatt, so fein,
Der Bart wird kurz, die Haut so rein.
Jeder Schnitt, präzise, sacht,
Weckt Freude in der Morgenpracht.
Kein Zucken, kein Verrinnen Zeit,
Nur sanfte Klinge, voll Bereit.
Ob Bart wie Wald, ob Stoppel kurz,
Der Windsor schenkt dem Mann den Schurz
Von Stil und Mut, von Klarheit Pur,
Ein Rasierer voller Kultur.
Glanz des Metalls im Morgenlicht,
Ein Hobel, der Geschichten spricht.
Above the Tie, so stolz, so klar,
Der Rasur König – wunderbar.