Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

After Shave nach der Rasur aufs nasse, feuchte oder trockene Gesicht ?

Tonkabohne

Very Active Member
Diese Frage beschäftigt mich schon länger. Im Netz findet man total widersprüchliche Aussagen. Wie handhabt ihr das ?
 
Rasieren, Schaumreste mit nassem Waschlappen entfernen, nochmal mit dem feuchten Waschlappen nachwischen. Danach Witch Hazel mit Watte auftragen und trocknen lassen. Letztlich After Shave auftragen.
 
Es fehlt eine Option. Nicht aufs Gesicht. Die einzig richtige.
 
Hier mal kurz der Hintergrund meiner Frage. Nach der Rasur stelle ich meistens fest, dass sich im Bereich der Augenbrauen und im mittleren Stirnbereich eine leichte Schuppenbildung entwickelt. Diese ist nicht sehr umfangreich und mit etwas Nivea Creme schnell wieder verschwunden. Ich vermute das das am alkoholhaltigen After Shave liegt. Auf dieses möchte ich jedoch nicht verzichten , da der Frische-kick für mich zur Rasur dazu gehört. Bis dato habe ich das AS immer auf die trocken Haut aufgetragen. Neuerdings trage ich es auf die feuchte Haut auf und Problem hat sich verringert. Wie beschrieben ist das Problem nich übermäßig groß; trotzdem bin ich auf der Suche nach der Ursache.
 
Nach der Rasur stelle ich meistens fest, dass sich im Bereich der Augenbrauen und im mittleren Stirnbereich eine leichte Schuppenbildung entwickelt.
Wo Du Dich überall rasierst??? Und ich dachte, ich hätte dichten Bartwuchs.

Für mich: Nach dem Entfernen des Restschaumes gut abtrocknen und dann AS. ASB mag ich nicht.
Wenn die Haut noch nass ist, verdünne ich das AS doch nur.
 
Ich sach mal, meistens ins 95% trockene Gesicht.
Und relativ neue Rasurtücher (Frottee), sind noch nicht 100% Saugfähig. Ausser die Waffeldinger, von Mühle daumenh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und relativ neue Rasurtücher (Frottee), sind noch nicht 100% Saugfähig. Ausser die Waffeldinger, von Mühle daumenh!
... die von Mülhle habe ich auch schon gesehen. Aber bei dem Preis müsste ein normal größes Handtuch dann ja umgerechnet 150,-€ kosten. Auch wenn ich für gute Ware gerne etwas mehr ausgebe, so halte ich dieses Preisniveau für weitaus überzogen (um es höflich auszudrücken).
 
Nach der Rasur wasche ich das Gesicht mit kaltem Wasser ab und trockne es mit einem Handtuch (auch eher drückend, nicht reibend). Dann kommt das AS auf die so abgetrocknete Haut. Und weil sich meine Haut nach dem AS-Einsatz dann sehr schnell angespannt anfühlt, direkt noch ein ASB hinterher. AS und ASB nur auf den Rasurbereich.
 
Zurück
Oben