Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

After Shave nach der Rasur aufs nasse, feuchte oder trockene Gesicht ?

Angefeuchtetet Alaunstein drauf, Pinsel und Rasierschale reinigen, Alaunstein abwaschen -mit kaltem Wasser natùrlich-, Hals trocken tupfen, auf die getrocknete Haut das AS und danach dann den ASB.

Scheinen viele so zu machen.

Warum sollte man sich auch ohne Not Kalium- / Aluminiumschmand ins Gesicht schmieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich brauche es noch, selbst wenn der Stein noch wenig reagiert

Wofür? Zum Rasurcheck, ob die Haut brennt? Das kann alkoholhaltiges After Shave auch und auch ohne Alaun oder AS: Wenn die Haut noch nach einer Zeit nach der Rasur spannt, dann weißt du auch, dass die Rasur zu aggressiv war.
Zum Blut stillen ja wohl hoffentlich nicht, wenn der Alaunstein Bestandteil bei jeder deiner Rasuren ist.
 
Wofür? Zum Rasurcheck, ob die Haut brennt? Das kann alkoholhaltiges After Shave auch und auch ohne Alaun oder AS: Wenn die Haut noch nach einer Zeit nach der Rasur spannt, dann weißt du auch, dass die Rasur zu aggressiv war.
Zum Blut stillen ja wohl hoffentlich nicht, wenn der Alaunstein Bestandteil bei jeder deiner Rasuren ist.
Ne, ich blute nur äußerst selten.
 
Für eine gute Rasur braucht man Wasser, Seife, einen Rasierpinsel, einen Hobel mit Klinge oder ein Rasiermesser.
Und am Schluss ein After Shave.
Das wars. Mehr braucht es nicht.
Genauso, ausser: Das Atershave ist fakultativ. Dafür verwende ich die Seifenreste für eine zweite wohl duftende Gesichtswäsche inklusive Nase und Stirn.
 
Hier mal kurz der Hintergrund meiner Frage. Nach der Rasur stelle ich meistens fest, dass sich im Bereich der Augenbrauen und im mittleren Stirnbereich eine leichte Schuppenbildung entwickelt. Diese ist nicht sehr umfangreich und mit etwas Nivea Creme schnell wieder verschwunden. Ich vermute das das am alkoholhaltigen After Shave liegt. Auf dieses möchte ich jedoch nicht verzichten , da der Frische-kick für mich zur Rasur dazu gehört. Bis dato habe ich das AS immer auf die trocken Haut aufgetragen. Neuerdings trage ich es auf die feuchte Haut auf und Problem hat sich verringert. Wie beschrieben ist das Problem nich übermäßig groß; trotzdem bin ich auf der Suche nach der Ursache.

Ich verwende schön länger Bio Kokosöl für die gesamte Haut, das hat tolle Eigenschaften ohne die vielen "Mitbringsel" einiger Cremes. Rasur wie gewohnt, Aftershave und danach etwas Kokosöl. Wirkt wunderbar und die Haut bleibt schön geschmeidig. Kannst ja mal ausprobieren, ist günstig und wenn Du es gar nicht magst verwendest Du es in der Küche.

Kokos.png
 
Mit Kokosöl am ganzen Körper kommt man auch besser in seinen Latexanzug hinein. :p

Ernst beiseite, Kokosöl ist komedogen und funktioniert bei mir gar nicht. Kurzfristig wirkt das gut, langfristig kann Kokosöl austrocknend wirken. Berichte mal. Ich denke, du nimmst es noch nicht so lange, oder?
 
Kokosöl ist bei mir nur relativ kurzzeitig "glitschig" @Wollschaf ;)
Ich nehme Kokosöl seit mehreren Jahren am ganzen Körper und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Wie es im Leben nun mal ist, darf jeder seine Erfahrungen machen und es probieren. Der eine mag es, der andere nicht. Ist ja auch völlig okay.

Deine Aussage "Kokosöl IST komedogan" (musste ich erst mal googlen) würde ich so nicht sagen. Ich habe einen, wie ich finde, sehr guten Artikel gefunden, den ich Euch unten verlinke, dort wird es sehr gut erklärt.

Bei mir funktioniert es sehr gut. Ich habe schon viele Cremes, Aftershaves, und Feuchtigkeitscremes im Leben probiert und nichts hat sich bei mir so gut angefühlt und ist so nachhaltig wie reines Bio Kokosöl in bester Qualität.

https://www.zentrum-der-gesundheit....den/koerperpflege/gesichtspflege-mit-kokosoel
 
Vorsicht, das „Zentrum für Gesundheit“ bietet jede Menge Falschinformationen zu Gesundheitsthemen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder darf sich selbst ein Bild machen. Versuche es, oder eben nicht. Deine Entscheidung.
Und ein jeder darf die so genannten "Faktenchecker" & Co. selbst einordnen.
Ich will doch nur gut rasieren...
 
Es geht doch nicht ums "Übertreiben". Nur gibt es eben Kollegen hier bei denen die Nassrasur, auf die sie nicht verzichten wollen, das ein oder anderere Problem hervorruft. Diese Probleme zu beseitigen oder in den Griff zu bekommen hat doch nichts mit Übertreibung zu tun. Ich tue mich ein bischen schwer zu verstehen, dass jemand der 10 Hobel oder mehr im Schrank hat (was ich ja auch nicht kritisiere) die Nutzung eines Pre Shave als Übertreibung bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist völlig richtig. Und wir übertreiben es hier ja alle, in dem wir uns bei so etwas Profanem wie dem Thema Nassrasur in allerkleinsten Details verlieren und darüber diskutieren. Ist Klinge A nun schärfer als B, in welchen Nuancen unterscheidet sich der Schaum der Seifen C und D usw. Von den völlig überzogenen Konsumorgien nicht zu reden. Ist halt Nerdigkeit.

Es ging bei Deinem Eröffnungspost aber nicht um Probleme, sondern darum, daß Du im Netz keine Hinweise fändest, ob man Aftershave nun besser auf trockene oder nasse Haut aufbringen soll. Und da finde ich allerdings eine Übertreibung. Da gibt es ja kein richtig oder falsch, das kann doch jeder handhaben, wie er es am besten findet. Einfach für sich selbst ausprobieren und fertig.

Ich nehme alkoholische Lotions immer auf die trockene Haut, sollte ich mal ein Balsam benutzen (hab nur noch Restbestände, mag das Schmierzeug nicht) dann kommt das auf feuchte, aber nicht nasse Haut.

Daß Du meinst, nach der Rasur Hautveränderungen an der Stirn zu bemerken, ist für mich eher ein Beispiel für den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität. Aber wenn Du meinst, dass das Auftragen von AS auf feuchte Haut das Problem verringert, dann mach es halt so. Auch wenn es vermutlich nur Voodoo ist.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Es ging bei Deinem Eröffnungspost aber nicht um Probleme, sondern darum, daß Du im Netz keine Hinweise fändest, ob man Aftershave nun besser auf trockene oder nasse Haut aufbringen soll. Und da finde ich allerdings eine Übertreibung. Da gibt es ja kein richtig oder falsch, das kann doch jeder handhaben, wie er es am besten findet. Einfach für sich selbst ausprobieren und fertig.

Ich nehme alkoholische Lotions immer auf die trockene Haut, sollte ich mal ein Balsam benutzen (hab nur noch Restbestände, mag das Schmierzeug nicht) dann kommt das auf feuchte, aber nicht nasse Haut.
Lieber @Elbe

1. Ich hatte von leicht schuppiger Haut im Bereich Stirn / Augenbrauen geschrieben.
Für mich ist das ein Problem.
2. Ich hatte nicht ! geschieben, das ich keine Hinweise zum Auftragen von AS im Netz finde, sondern das ich hier sehr widersprüchliche Aussagen finde.
zum Bsp.: tragen Sie AS unbedingt auf das feuchte Gesicht auf und in einem anderen Beitrag das genaue Gegenteil (nur auf das trockene Gesicht).
3. Ich vermute einen Zusammenhang zu meinem Problem, da ich mittlerweile AS im Gegensatz zu früher auf das nass-feuchte Gesicht auftrage und sich das Problem wesentlich reduziert hat.
Ich bin der Meinung das so die aufsteigenden "Dämpfe" vom AS wesentlich begrenzt werden. Ich wollte durch meine Post herausfinden, ob Andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wie die widersprüchlichen Aussagen im Netz zu verstehen sind.

LG
 
Zurück
Oben