Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alte Werbeanzeigen für Rasurartikel

Gbkon34

Very Active Member
Ich bin zufällig auf ein Konvolut alter Zeitungen und Zeitschriften aus den Jahren 1933 und 1934 gestossen. Daran waren ein paar schöne Werbeanzeigen. Eine reizfreie Rasur zu erzeugen war wohl damals schon ein großes Thema, wenn man sich klar macht das aus diesen zwei Zeitschriften je 2-3 großflächige Anzeigen kommen.
DSC01102.JPG DSC01101.JPG DSC01099.JPG
Bei der letzten ist der Geist der Zeit schon erkennbar, März 1934..

Und hier noch was abseitig unterhaltsames: es gab mal Nivea Zahncreme... und Höhensonne wurde damals als Gesundbrunnen empfohlen.... DSC01100.JPG DSC01103.JPG
 

947

Very Active Member
Interessante Anzeigen.
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Schöne Idee dieser Thread - und tolle Werbungen daumenh! Ich hoffe wir kriegen hier viel zusammen, daß uns zum Schmunzeln bringt.

'Mannesschwäche' - wie geil!:D
Oder eben nicht ... teufel_lachend

Da wahrscheinlich die wenigsten wie Gbkon eigene Exemplare haben, die sie abfotografieren können, eine Frage an die Juristen und Moderatoren:
Wie sieht es denn mit der Copyright-Problematik aus, wenn man irgendwo im Netz was nettes entdeckt und gerne zeigen würde?
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Autsch... von heutiger political correctness ist die Kaloderma-Werbung aber so weit entfernt wie der nächste "Kolonialwarenladen"... immerhin rasiert sich weißer Bwana selbst und der kleine vollpigmentierte Junge muss nur den Spiegel halten...
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate

dirk

Gründer FdR
Admin

Gbkon34

Very Active Member
Also ich habe mal gestern Abend den Stapel mal durchgeschaut und noch einiges schönes gefunden... Wi gesagt diese Zeitschriften sind von 1933/34, ich habe auch einige zeitbedingte Dinge drin gelassen. Erstaunlich wie schnell sich die deutsche Gesellschaft damals der "neuen Zeit" anpasste, innerhalb von Monaten muss dies geschehen sein und das zu einer Zeit wo der Nationalsozialismus die Gesellschaft noch nicht völlig im Griff hatte - d.h. die Grundbereitschaft sich von dieser nationalsozialistischen Energieentfaltung mitnehmen zu lassen war sehr groß. Das ist schon auch beunruhigend... Aber das nur nebenbei...
Interessant ist der Tipp von Nivea die Creme als Preshave zu verwenden, das probier ich mal aus...

DSC01108.JPG DSC01109.JPG DSC01110.JPG DSC01111.JPG DSC01112.JPG DSC01113.JPG DSC01114.JPG DSC01115.JPG DSC01116.JPG DSC01117.JPG DSC01118.JPG DSC01119.JPG DSC01120.JPG DSC01121.JPG DSC01122.JPG DSC01123.JPG DSC01124.JPG DSC01125.JPG DSC01126.JPG DSC01127.JPG DSC01128.JPG DSC01129.JPG DSC01130.JPG DSC01131.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Glen Farclas

FdR-Pate
Ich habe mal etwas in unserem Zeitungsbestand (kleines/mittleres Kommunalarchiv) geblättert und bin auch fündig geworden:

1. Paul A. Henkels, Solingen von 1898:
34104656an.jpg


2. Rasierklingen der Fa. Bonsa (Böntgen & Sabin, Solingen) von 1936:
34104664hs.jpg
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Danke @Glen Farclas . Die zweite Anzeige zeigt der Übergang vom Dreilochklingen zur Langlochklingen.
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Wie gestern schon im postmanstrang gemeldet habe ich Werbung bekommen. 50x70cm, und sehr gut erhalten
1231429D-C9A1-4162-9E15-867F0013B789.jpeg
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Ein email Werbeschild. 60x80, beidseitig emailliert. Eine lange Seite ist umgebogen und hat Schraube Löcher, damit es an die wand geschraubt werden kann und in der Straße aussteckt. Auf diese Weise können die Fußgänger links und rechts vom Laden sehen wo die diese fabelhafte Hobel bekommen können 8725BC69-2926-4FF3-900B-34A5E2A6E2B7.jpeg
 
Oben