Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alternative zum Hobel für den Urlaub?

Vielleicht was altes (evtl. gebraucht)

Rotbart 20250629_110146.jpg

20231215_175909.jpg
Gillette Old Type

20240408_213134.jpg
Gilette Tuckaway

Und so weiter...
 
Vielleicht was altes
Oder neues

Die guten Vierteiler von Merkur



 
Ich werde wohl den Sinn eines "Reiserasierers" nie verstehen. Jeder hundsnormale Hobel lässt sich doch zerlegt mitnehmen.
Für mich als Rucksackreisender ist das eher nachvollziehbar. Da probiert man verschiedene Zusammenstellungen des Kulturbeutels, die dann unter dem Gewichtsaspekt betrachtet werden. OK, der Hobel alleine macht da nicht die Masse aus, aber es ist letztendlich die Summe mehrerer kleiner Gewichtsersparnisse.
 
Ich werde wohl den Sinn eines "Reiserasierers" nie verstehen. Jeder hundsnormale Hobel lässt sich doch zerlegt mitnehmen.
Oder auch unzerlegt...Ich nehme den Feather Popular eigentlich nur wegen dem Etui mit. Da kann ich den Hobel auch mit eingelegter Klinge gut transportieren, ohne dass diese Stumpf wird, weil sie irgendwo anstoßen könnte. Außerdem passt auch noch ein Päckchen Klingen ins Case. Ich hatte aber auch schon meinen Pils Hobel auf Reise dabei. Damals im Wohnmobil, da musste ich aber mangels Case die Klinge nach jeder Rasur wieder raustun um ihn transportsicher zu verstauen.. Wenn man längere Zeit im gleichen Hotel oder in der gleichen Ferienwohnung wäre wäre das aber nicht der Fall.
 
Für mich als Rucksackreisender ist das eher nachvollziehbar. Da probiert man verschiedene Zusammenstellungen des Kulturbeutels, die dann unter dem Gewichtsaspekt betrachtet werden. OK, der Hobel alleine macht da nicht die Masse aus, aber es ist letztendlich die Summe mehrerer kleiner Gewichtsersparnisse.
Wenn's so sehr um Platz- und Gewichtsersparnis geht: Ein paar Tage auf Rasur verzichten. Zudem den Kulturbeutel gegen Ziploc-Tüte(n) tauschen.
 
Fürs Reisen benütze ich meine kompakten Reisehobel und Reisepinsel. Was denn sonst und wofür hätte ich das Reisezeug denn sonst?
Alles andere kommt für mich nicht in Frage.
Bei kurzen Flugreisen mit ausschliesslich Handgepäck habe ich natürlich keine Klingen dabei. Die konnte ich bisher immer problemlos im Zielgebiet nachkaufen. Da muss man halt mitunter etwas flexibel bei der Klingenmarke sein. Auch kein Problem für mich.
Was AS/ASB angeht, habe ich immer eine Mini-Tube ASB dabei. Aber selbst das müsste nicht sein. Gibt's alles im Zielgebiet. Man kommt immer an einem Drogeriemarkt (oder ähnlichem Laden) vorbei, man muss nicht mal danach suchen. Und sonst tut's auch mal die Lotion oder Handcreme des Hotels.
 
Zurück
Oben