Alu ist sehr leicht, häufig zu leicht. Edelstahl schwer, nicht kaputt zu kriegen, korrosionsbeständig (allerdings auch etwas abhängig von der Sorte), Titan edel, vom Gewicht zwischen Alu und Edelstahl, absolut korrosionsbeständig, vom Wärmeleitverhalten angenehm, teuer bis unverschämt teuer. Alu deutlich leichter zu bearbeiten wie Edelstahl (Bearbeitbarkeit auf Maschinen auch sehr stark abhängig von der Sorte) oder Titan.
Aber was ist mit Messing?? Bearbeitbarkeit sollte ähnlich sein wie bei Alu, Im unbehandelten (unlackierten) Zustand Patinabildung, noch mal etwas schwerer wie Edelstahl.
Wo liegt da der Vorteil bei Verwendung im Rasierhobel?
Ich habe den Proof Whiskey (normal in Alu eloxiert natur) und bin sehr zufrieden damit. Jetzt gibt es bei Proof den selben Rasierer in Messing zum gut doppelten Preis (was sich nur dadurch erklären lassen könnte, dass man bei dem Preis Sammler und Liebhaber zur Kasse und großzügigen Unterstützung bitten möchte).
Hätte ich bei dem Messingteil irgendeinen rasurtechnischen Vorteil (vom Gewicht abgesehen) gegenüber der Aluversion? Oder hat den etwa schon jemand und kann sich dazu äußern?
Aber was ist mit Messing?? Bearbeitbarkeit sollte ähnlich sein wie bei Alu, Im unbehandelten (unlackierten) Zustand Patinabildung, noch mal etwas schwerer wie Edelstahl.
Wo liegt da der Vorteil bei Verwendung im Rasierhobel?
Ich habe den Proof Whiskey (normal in Alu eloxiert natur) und bin sehr zufrieden damit. Jetzt gibt es bei Proof den selben Rasierer in Messing zum gut doppelten Preis (was sich nur dadurch erklären lassen könnte, dass man bei dem Preis Sammler und Liebhaber zur Kasse und großzügigen Unterstützung bitten möchte).
Hätte ich bei dem Messingteil irgendeinen rasurtechnischen Vorteil (vom Gewicht abgesehen) gegenüber der Aluversion? Oder hat den etwa schon jemand und kann sich dazu äußern?