Hallo,
ich bin kein Anfänger mehr beim Thema Rasur (mittlerweile 27 J alt), aber ein Amateur. Ich habe einen Bartwuchs, wie man ihn nicht haben will. Im Gesicht quasi fleckig (relativ helle Barthaare), so dass nicht einmal ein Drei-Tage-Bart Sinn ergibt. Durchgehenden Bartwuchs habe ich eigentlich nur am Hals, wo er mir aber leider nichts bringt. Ich habe zwar fleckigen Bartwuchs, aber stetigen, so dass ich mich jeden Morgen rasieren muss. Aufgrund des schlechten Bartwuchs habe ich mich nie größer mit dem Thema Rasur befasst, was ich nun zumindest etwas ändern möchte und brauche hierfür eure Hilfe.
Warum ich mich erst jetzt melde? Ich glaube ich habe einfach gehofft, dass das Thema sich irgendwann von selbst erledigt und die Haut sich dran gewöhnt? Spoiler - nein
Also wie rasiere ich mich bisher (jeden Tag)?
- Ich befeuchte das Gesicht und den Hals mit warmen Wasser und rasiere mich dann mit einem Gilette Fusion ProGlide. Anschließend wasche ich mich mit warmen Wasser wieder ab. Die Klingen wechsel ich ehrlich gesagt unregelmäßig (nach 3-4 Monaten?).
Das klappt im Gesicht auch ganz gut (keine Rötungen oder ähnliches), jedoch habe ich am Hals quasi immer Rasurbrand und genau das möchte ich nun nicht mehr haben.
Ich habe mich nun nach vielen Jahren endlich mal ein wenig mit dem Thema beschäftigt. Optionen zur Verbesserung wären zB. vorher am Hals ein Rasieröl oder hinterher Babypuder oder Kokosöl aufzutragen.
Ich glaube jedoch, dass bei mir vermutlich größere "Anwenderprobleme" vorhanden sind? Oder könnten die beiden zeitlich jeden Tag wenig aufwendigen Optionen bereits helfen?
Ich möchte nämlich vor allem, dass es weiterhin jeden Morgen schnell geht. Ich habe einen nervigen Bartwuchs und will deshalb auch nicht sonderlich viel Zeit hierfür aufwenden.
Oder ist anstelle meines bisherigen Rasierers evtl ein elektrischer Rasierer für den Hals die Lösung? Im Gesicht "funktioniert" mein Gilette Fusion ProGlide ja (Ergebnis = glatte Haut)eigentlich gut.
Nach vielen Jahren habe ich es nun endlich geschafft die Fragen zu stellen, die ich vermutlich auch mit 17 schon hätte stellen können, umsomehr hoffe ich jedoch auf nette und faire Antworten (kurze Zusammenfassung: kein Rasurbrand mehr, wenig Zeitaufwendig, Haare alle weg).
Grüße
ich bin kein Anfänger mehr beim Thema Rasur (mittlerweile 27 J alt), aber ein Amateur. Ich habe einen Bartwuchs, wie man ihn nicht haben will. Im Gesicht quasi fleckig (relativ helle Barthaare), so dass nicht einmal ein Drei-Tage-Bart Sinn ergibt. Durchgehenden Bartwuchs habe ich eigentlich nur am Hals, wo er mir aber leider nichts bringt. Ich habe zwar fleckigen Bartwuchs, aber stetigen, so dass ich mich jeden Morgen rasieren muss. Aufgrund des schlechten Bartwuchs habe ich mich nie größer mit dem Thema Rasur befasst, was ich nun zumindest etwas ändern möchte und brauche hierfür eure Hilfe.
Warum ich mich erst jetzt melde? Ich glaube ich habe einfach gehofft, dass das Thema sich irgendwann von selbst erledigt und die Haut sich dran gewöhnt? Spoiler - nein
Also wie rasiere ich mich bisher (jeden Tag)?
- Ich befeuchte das Gesicht und den Hals mit warmen Wasser und rasiere mich dann mit einem Gilette Fusion ProGlide. Anschließend wasche ich mich mit warmen Wasser wieder ab. Die Klingen wechsel ich ehrlich gesagt unregelmäßig (nach 3-4 Monaten?).
Das klappt im Gesicht auch ganz gut (keine Rötungen oder ähnliches), jedoch habe ich am Hals quasi immer Rasurbrand und genau das möchte ich nun nicht mehr haben.
Ich habe mich nun nach vielen Jahren endlich mal ein wenig mit dem Thema beschäftigt. Optionen zur Verbesserung wären zB. vorher am Hals ein Rasieröl oder hinterher Babypuder oder Kokosöl aufzutragen.
Ich glaube jedoch, dass bei mir vermutlich größere "Anwenderprobleme" vorhanden sind? Oder könnten die beiden zeitlich jeden Tag wenig aufwendigen Optionen bereits helfen?
Ich möchte nämlich vor allem, dass es weiterhin jeden Morgen schnell geht. Ich habe einen nervigen Bartwuchs und will deshalb auch nicht sonderlich viel Zeit hierfür aufwenden.
Oder ist anstelle meines bisherigen Rasierers evtl ein elektrischer Rasierer für den Hals die Lösung? Im Gesicht "funktioniert" mein Gilette Fusion ProGlide ja (Ergebnis = glatte Haut)eigentlich gut.
Nach vielen Jahren habe ich es nun endlich geschafft die Fragen zu stellen, die ich vermutlich auch mit 17 schon hätte stellen können, umsomehr hoffe ich jedoch auf nette und faire Antworten (kurze Zusammenfassung: kein Rasurbrand mehr, wenig Zeitaufwendig, Haare alle weg).
Grüße