Gestern war ich jetzt beim schon angesprochenen Schärfkurs.
Man muss natürlich bedenken, dass das ein Schärfkurs in erster Linie für Anfänger und für "normale" Messer, also Küchenmesser usw. ist.
Dafür fand ich den Kurs gelungen und unterhaltsam.
Danach konnte jeder zumindest ein Kochmesser auf tip top Schärfe bringen.
Jeder hatte einen eigenen Arbeitsplatz mit großem synthetischen Kombistein 1000/4000 oder 2000/6000 plus blauer Belgier (6000).
Alle Steine waren schön groß (7-8 cm breit) und machten einen sehr guten bis neuwertigen Eindruck.
Zum Abziehen gab es dann noch ein Abziehleder plus ein neues, dass mit Chromoxid präpariert wurde.
Nach etwas Theorie, ein paar Hintergrundinfos z. B. dazu worauf Hersteller wegen Vergleichstests und den angewandten Testmethoden achten, bekam jeder ein grosses Kochmesser (Ausschussware) zum üben.
Nach Pause und kurzer Besichtigung des Kottens konnte man sich dann um die eigenen Messer kümmern.
Dabei ist er dann bei mir auch wie versprochen auf den Wunsch eingegangen, meine Rasiermesser zu schärfen.
Gut... er macht das halt so, wie es angeblich alle Hersteller in der Produktion machen:
- auflegen auf den in meinem Fall 2000er Stein
- Zeigefinger drauf
- 15-20 "DZ" - bzw. oval kreisende Runden auf der einen Seite
- wenden und das gleich auf der anderen Seite
- Grat prüfen
- dann die gleiche Prozedur auf...
- 6000er
- blauer Belgier (6000)
- gelber Belgier (8000)
- danach 10 DZ abziehen auf Leder mit grüner Paste
fertig!
Ruck zuck fertig und so scharf, dass man sich damit rasieren kann.
Also für den Anfänger sicher nicht verkehrt.
Aber natürlich nichts für diejenigen unter uns, die mit Liebe, Hingabe und am Rande der Raketentechnik die absolute Liebhaberschärfe aus ihren Messern kitzeln. Und man darf jetzt dabei auch nicht pingelig in Sachen Honewear usw. sein. Nix mit Abkleben, Mikroskop, zweite Fase setzen usw.
Eher pragmatisch oder "quick & dirty".
Inwieweit jetzt ein spezieller Rasiermesserkurs dann anders aussehen würde und ob sich das für Fortgeschrittene dann wirklich lohnen würde, kann ich nicht so richtig beurteilen, aber ich vermute eher nicht.