Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich besitze von A&E drei Seifen: Lavender Noir (Ultima Base), Trastevere (VR2 Base) und 60s Cologne (Pedro Fiasco Base).

Die schäumen alle ausgezeichnet, auch die mit der "billigen" Pedro Fiasco Base. Falls es bei A&E ein Problem mit dem Schaum gibt, dann ist die Seife entweder falsch gelagert worden oder einfach User Error beim Aufschlagen.
 
So dank dem Vorschreiber @Fitzcarraldo durfte ich einen Vergleich den super Seifen PAA vs A&E ziehen.
Da die PAA lediglich 5 bis 10 Sekunden Seifenaufnahme benötigt um Spitzenschaum zu fertigen, habe ich exakt diese Vorgehensweise gewählt um es zu 100 Prozent zu vergleichen zu können.
Nun einer meiner Hauptthemen ist an einem Arbeitstag Schnelligkeit.
Und da gewinnt die PAA CK 6 Formel um Lichtjahre.
Was nicht heißen soll das die A&E schlecht performt.
Die Seife war weit weg und Joghurt, trotzdem gut, sodas Mann sich gut rasieren kann.
Der ATT konnte gut gleiten.
Morgen werde ich sie richtig zubereiten dass ein Top Schaum rauskommt.
Erste Erkenntnis:
PAA geht schneller und einfacher.
 
Zweite Erkenntnis

Die Trastavere ist wie der hochgeschätzte Kollege @Nargothrond schrieb im Duft und und den Eigenschaften absolute Weltklasse.
Der Duft ist in der Tat der Knaller.
Heute mit der nötigen Zeit und musse den Schaum richtig zubereitet, der Tipp mit etwas mehr Wasser zu Arbeiten war Gold wert.
Die Trastavere unglaublich gut komponiert und die Komponenten super verwoben.
Ich persönlich finde das das dunkle im Hintergrund, die Rose den Duft richtig nach vorne bringt.
Meine allererste Begegnung mit einer A&E wurde gleich zum "Meisterstück".
Gefällt mir super, und für  mich Glasklar im obersten Regal.
Ich hatte selten glitschigeres im Gesicht.
Eigentlich hätte gereicht die Seifenreste aus dem ersten Durchgang mit Wasser zu benetzen und nur das Ghostlather für den 2 Durchgang zu nutzen.
Absolute Empfehlung.
Verdammt die muss ich haben, scheiss auf vollen Schrank
 
So mal ein erster Dufteindruck der Cyprsse e Bergamotte...
Ungewöhnlich würde ich zum Duft sagen, in jedem Fall nicht Mainstream.
Eine Mischung aus Holz, Bergamotte Minze die drin sei soll für mich nicht wahrnehmbar.
Alfred Biolek würde sagen Intressante Kombination.
Ich weiss noch nicht ob es mir gefällt. Möglicherweise stelle ich 13 Proben zur Verfügung.

Trastevere.

Einfach klasse gefällt mir sehr gut.
Zitrisch frisch die Rose im Hintergrund präsent und schiebt den Duft echt an.
Das fehlt mir ein wenig bei der
Cipresso e Bergamot.
 
Ich habe im MH die undersea (kaizen 2e base) ergattert und bin total begeistert von der Seife und dem passenden After Shave. Der Duft ist genial und passt genau in mein Beuteschema. Frisch und fruchtig in einem. Schwer zu beschreiben. So ähnlich wie die Grapefruit von ToOBS, nur noch besser.
Der Schaum ist ein Traum und lässt den Hobel über das Gesicht gleiten wie über eine Eisfläche.

IMG_9853.jpeg
 
Ist hier im Forum vlt. jemand, der die A&E Pamplemousse mit der ToOBS Grapefruit olfaktorisch vergleichen kann?
Ich mag A&E lieber als ToOBS, suche aber eine Seife, die von der Fruchtigkeit und Intensität an die Grapefruit ranreicht.
Die HC&C Citrus Bomb lag da schon sehr gut im Rennen, wenngleich nicht intensiv genug und von den Eigenschaften etwas bescheiden.
Ich könnte dir die undersea empfehlen. Die Grapefruit von ToOBS ist von den Cremes bei mir ganz weit vorne. Die undersea ist vom Duft her sehr dicht dran, aber frischer.
 
Der Duft entscheidet im Leben mehr als Mann denkt. Die Partnerwahl wird von diesem Sinn beeinflusst. Nicht umsonst heisst es im Volksmund:"ich
kann dich nicht riechen."
Was heisst das für mich konkret?
So zur A&E Seife, mehrere Proben haben ich von lieben Kollegen erhalten
@Fitzcarraldo ,@Maaa .
Darunter befinden sich
Duftvolltreffer für mich wie die
Trasteverde,Spanish steps, da ich natürlich ein ungeduldiger Mensch bin der sofort bestmögliche Resultate erzielen will, meinem Job geschuldet, habe ich nicht in Ruhe abgewartet
bis ich in allen Proben meinen Rüssel halten konnte um die Volltreffer und die griffe ins Abort zu selektieren.
Der langen Rede kurzer Sinn
Die zuletzt eingetroffene Spanish Steps weiss meiner Base sehr zu gefallen, für mich der bislang angenehmste Duft in der VR2 Formel. Hätte ich gewartet wäre diese Seife nun im Schrank.

Hätte hätte Fahradkette.
Dieser warme maskuline Duft ist my Favorit den ich gerne nutzen würde.
Fruchtig, holzig, Vanille toll.
Trastevere folgt danach.

Nichtsdestotrotz werde ich brav die Trasteverde verbrauchen und wenn denn in ferner Zukunft eine Seife gekauft werden "muss" wird es die Treppe sein.
Allerdings kann die A&E VR2 Base nicht ganz mithalten, den in meinen Augen ist die CK6 von PAA ein Stück weit besser
Just my 2 Cents.
 
Ist hier im Forum vlt. jemand, der die A&E Pamplemousse mit der ToOBS Grapefruit olfaktorisch vergleichen kann?
Ich mag A&E lieber als ToOBS, suche aber eine Seife, die von der Fruchtigkeit und Intensität an die Grapefruit ranreicht.
Die HC&C Citrus Bomb lag da schon sehr gut im Rennen, wenngleich nicht intensiv genug und von den Eigenschaften etwas bescheiden.
Bist Du diesbezüglich schon weiter gekommen? Ich hatte mal in diversen Foren, bei Reddit & Co. recherchiert und kam zu dem Schluss, dass die ToOBS anscheinend dem Geruch einer frisch abgeschnittenen Grapefruit am nächsten kommt.
 
Zurück
Oben