Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Artisan Seifen aus der EU

Ich habe mir gerade mal die Esbjerg Seifen angesehen.
Am besten gefiel mir der folgende Satz in der Produktbeschreibung der ESBJERG Rasiercreme Sensitiv.

Energetisiertes und mit Musik beschalltes Wasser

Ich hau mich weg ... :lol
... und nur Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.
 
Mir fällt da noch ein ausgezeichnete italienische Artisan Soap ein, die Toscana Factory Lab (TFL). Ich würde jetzt nicht so weit gehen und sagen, dass ich vor allem für die Butterfly töten würde, aber die TFL-Seifen sind schon Extraklasse. Leider sehr oft ausverkauft und schwierig zu bekommen, aber sie lohnen sich. daumenh!

Ich habe mir gerade mal die Esbjerg Seifen angesehen.
Am besten gefiel mir der folgende Satz in der Produktbeschreibung der ESBJERG Rasiercreme Sensitiv.

Energetisiertes und mit Musik beschalltes Wasser

Ich hau mich weg ... :lol
Fun Fact: Deren Wasser wird vor allem mit Mozart beschallt, aber bestimmt vor allem, weil der ein Einheimischer war.
Denn eigentlich wäre Georg Friedrich Händels "Wassermusik" besonders geeignet, doch der war leider nur ein nach England ausgewanderter Piefke. ;)
 
Oak aus Berlin fällt mir noch ein, die haben allerdings nur eine RC, Scheermonnik aus den Niederlanden. Hatte schon jemand Extro Cosmesi genannt?
 
Schweden gehört ja auch zur EU. Deshalb erwähne ich die Seifen von Laugar of Sweden. Ich habe aktuell die Skogsrå und die Rimfrost.
Die Rimfrost ist kühlend ein wenig dezenter als die grüne Proraso. Leider gibt es zu den Laugar of Sweden Seifen kein AS oder ASB.
 
Hast du die schon mal getestet?
Die sieht von den Inhaltsstoffen aus, als könnte sie sich gut als Duschseife eigenen, als RS eher weniger.
Nein, aber weiter unten auf der Seite bieten sie "Rasierseife Classic 100g Dose" an.

Ich bin nur über die gestolpert, weil ich mal nach Manufakturen aus Deutschland gesucht habe, die Rasierseifen anbieten. Viel war da nicht zu finden. Die meisten deutschen Seifenmanufakturen bieten - falls sie Rasierseifen überhaupt anbieten - idR. nur eine einzige Variante an. Das ist schon etwas enttäuschend.
 
Zurück
Oben