Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Astor Stainless

Hatte sie jetzt für ~40 Rasuren im Gillette Slim Adjustable und bin recht zufrieden, am Anfang eher ein Gemetzel aber nach 3-4 Rasuren ging es dann.
Die Chrome von BIC war da ähnlich drauf, und die würde ich auch der Astor gegenüber vorziehen, aber beides gute Klingen.
 
Die Astor habe ich tief im Klingenbestand beim sortieren gefunden und natürlich hat mich die Neugier gepackt wie diese Klinge auf  meinem Gesicht abschneidet.
Grundsätzlich habe ich nur Klingen aus der Kategorie von @Hellas nicht zu kleine Klingenkunde besonders empfehlenswert.
Nun zur Astor

In 3 Hobel getestet Progress, Rocnel Sailor und dem Rockwell 6s.
In den beiden erstgenannten gab mir das AS (Hättric) ein Feedback welches mich an "Margaritas in the Arctic" erinnert hat, also eher bescheiden.
Dafür trumpft die Astor im "Allesfresser" Rockwell 6s ganz gross auf.
Hervorragend die Rasur, keinerlei Feedback des Hättric äusserst angenehm.
Das heißt für mich diese Klinge würde ich nur im Rocky verwenden, wo fast alle Klingen gut bis super performen.
Würde ich einen 100er Pack kaufen?
Ja
wenn ich nicht 600 bessere hätte.
20241213_082633.jpg
 
Meine sind auch angekommen. Sind die nun über oder unterhalb der BIC Chrome Platinum angesiedelt? Oder ist die Schärfe in etwa gleich?
persönlich würde ich die "unter" der BIC Chrome Platinum ansiedeln, sowohl bei Schärfe wie auch bei der Standzeit. Aber wie immer YMMV
 
Ich habe nun eine Astorklinge zum dritten Mal im Merkur 38c verwendet und kann keinerlei Unterschiede zu den BIC Chrome Platinum feststellen.
In meinen Augen verhalten sich beide Klingen komplett identisch, falls man das nach einem Test mit nur einem genutzten Rasierhobel sagen kann.
 
Ich habe sie in mehreren Hobel probiert ( Parker V OC - Merkur 33 - Fatboy - Mühle Rocca) und bis jetzt bin ich nicht entäuscht von ihr.
In meiner 1 Rasur mit dem Fatboy war die Astor bei der 4'tn Benutzung und tadellos, bei der 2 Rasur mit dem Fatboy hatte ich die Us. Personna drin und die war definitiv schärfer.
Für mich eine gute Klinge zum Spottpreis.
 
Ich möchte den Nutzer "PuffyHamster" des englischsprachigen Subreddits wicked_edge zitieren, er hatte vor 6 Jahren die Firma BiC angeschrieben und gefragt was es mit den Astorklingen auf sich hat und wo der Unterschied zu den BiC Chrome liegen:

"I sent an email to BIC Hellas about it, and they responded that the two blades are of the same quality, but BIC Astor is the code name under which the blade is sold in the Greek market, and BIC Chrome Platinum is the code name intended for the international market.
I thought that this would indeed be the case, as in the Greek BIC shaving catalog there is no mentioning of BIC Chrome Platinum, only BIC Astor, and it is further stated that BIC Astor is a stainless steel blade with a coating of chromium and a polymer (like BIC Chrome Platinum) https://gr.bicworld.com/sites/gr.bicworld.com/files/2019-02/BIC-Shavers-Greece-catalogue2017.pdf. Here are some pics of the the BIC Astor blade:
This blade is becoming a favorite of mine, so sharp, yet so smooth, but it will not forgive even the slightest pressure. It is certainly worth a try, you will be also contributing to the Greek economy, with just 3 trillion sales of these beauties we can pay off the debt.
PS: I wasn't too sure about the flair, but discussion seems generic enough to me. There are some reviews online stating that BIC Astor feels more aggressive than BIC Chrome Platinum; it could be the case that BIC Hellas was not always coating the blades, and therefore there could be some large old stock of uncoated Astor blades, but this really is just a hypothesis of mine."

Fazit:
  • Astor und Chrome haben die gleiche Qualität.
  • Die Klinge wird in Griechenland unter "Astor" vermarktet. Auf dem internationalen Markt als "Chrome Platinum".

Ich habe den Originalpost nicht verlinkt, weil ich keine Werbung für ein anderes Rasurforum machen möchte.
 
  • Astor und Chrome haben die gleiche Qualität.
  • Die Klinge wird in Griechenland unter "Astor" vermarktet. Auf dem internationalen Markt als "Chrome Platinum".
Ich erlaube mir beides zu bezweifeln. BIC und Astor mögen aus der selben Fabrik in Griechenland kommen, haben aber miteinander So viel gemein wie ASP zu ASS (zumindest als sie noch aus Russland kamen). Ich weis auch nicht wen der Kollege da angeschrieben hat, aber ich hatte auch schon mal ein nettes Telefonat mit dem Produktionsleiter von BIC und es sind nicht dieselben Klingen. ASTOR ist unbeschichtet (Stainless), BIC Chrome und Platinum Beschichtet. Rasurverhalten für mich auch deutlich unterschiedlich. Und BIC-Klingen werden auch in Griechenland vermarktet, man findet sie nur erheblich schwerer als die ASTOR, die es (noch) in fast jedem Supermarkt gibt.
 
Ich finde im englischsprachigen Internet jede Menge Infos dass die..
"Bic Astor stainless blades are produced in Greece and are made from all stainless steel with a chromium polymer coating for smooth and close shaves."

Stainless bedeutet ja nur, dass die Klinge rostfrei ist. Sie kann ja trotzdem Beschichtungen haben.
Naja, vielleicht findet sich auf der Website von BiC dazu etwas, angeblich schreiben sie das auch in deren Produktkatalog.

Aber wenn du mit dem Produktleiter von dort telefoniert hast, wird es wohl so sein.
 
Zumindest hat man über Amazon Käuferschutz.
Bin mit Klingen aber schon bis an mein Lebensende eingedeckt. Deswegen werde ich es nicht ausprobieren.
 
Zurück
Oben