Der Atelier Durdan Horizon ist ein Adjustable Hobel der Artist Club Klingen benutzt. Erstmal ein paar Infos der Website:
- Der Klingenspalt ist konstant bei 1 mm
- 8 Einstellmöglichkeiten des Klingenüberstand
Der Titan Horizon mit einem matten finish wiegt 64 g. Im Vergleich wiegt der La Faulx (Titan, matt) 60 g.
Die Verarbeitung ist AD typisch sehr gut. Das einzige was mir Sorgen machen könnte, wäre die Schraube zum verschieben des Klingenüberstand. Diese wackelt schon etwas im losen Zustand, und wird erst unbeweglich sobald der Griff dran ist. Hier muss man aber auch beachten, dass die Schraube auch in ihrem Schlitten liegt.
Dann hier jetzt noch ein paar Bilder zusammen mit dem La Faulx:
Stufe 1:
Stufe 8:
Kopf Vergleich Horizon und La Faulx
Ersteindruck ist schonmal sehr positiv. Der Griff gefällt mir sehr gut: liegt gut in der Hand, sehr griffig und die Balance ist auch sehr gut.
Der Hobel ist sehr sanft < Stufe 6 und wird etwas aggressiver > Stufe 6. Bisher habe ich aber das Gefühl, dass wenn man einen La Faulx hat, keinen Horizon braucht.
Was mir aufgefallen ist, wenn man den Klingenüberstand ändert, muss man auch den Winkel stark ändern. So extrem ist mir das noch nie bei einem anderen Hobel aufgefallen.
- Der Klingenspalt ist konstant bei 1 mm
- 8 Einstellmöglichkeiten des Klingenüberstand
1 = -0.15 mm
2 = -0.10 mm
3 = -0.05 mm
4 = 0.00 mm
5 = 0.05 mm
6 = 0.10 mm
7 = 0.15 mm
8 = 0.20 mm
Der Titan Horizon mit einem matten finish wiegt 64 g. Im Vergleich wiegt der La Faulx (Titan, matt) 60 g.
Die Verarbeitung ist AD typisch sehr gut. Das einzige was mir Sorgen machen könnte, wäre die Schraube zum verschieben des Klingenüberstand. Diese wackelt schon etwas im losen Zustand, und wird erst unbeweglich sobald der Griff dran ist. Hier muss man aber auch beachten, dass die Schraube auch in ihrem Schlitten liegt.
Dann hier jetzt noch ein paar Bilder zusammen mit dem La Faulx:
Stufe 1:
Stufe 8:
Kopf Vergleich Horizon und La Faulx
Ersteindruck ist schonmal sehr positiv. Der Griff gefällt mir sehr gut: liegt gut in der Hand, sehr griffig und die Balance ist auch sehr gut.
Der Hobel ist sehr sanft < Stufe 6 und wird etwas aggressiver > Stufe 6. Bisher habe ich aber das Gefühl, dass wenn man einen La Faulx hat, keinen Horizon braucht.
Was mir aufgefallen ist, wenn man den Klingenüberstand ändert, muss man auch den Winkel stark ändern. So extrem ist mir das noch nie bei einem anderen Hobel aufgefallen.