Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Atelier Durdan Horizon

Ich finde ihn einfach nur hässlich mit dem sehr unschön integrierten Schräubchen.
Er sieht aus wie ein nicht fertiggestellter Prototyp.

Da hätte ich vom Atelier Durdan doch mehr erwartet.
Ja schon , aber kennst Du einen anderen adjustable SE Rasierer ? Und wenn ja wie ist das dort gelöst ? Ich kenne leider keinen …
 
Das "unschön integrierte" Schräubchen ist Teil einer überaus pfiffigen Konstruktion nach dem Prinzip KISS. Ich hatte einen Tatara Muramasa, bei dem ebenfalls die Exposition verstellt werden kann. Der ließ sich wesentlich schwerfälliger verstellen und schwieriger genau einzustellen. Hier hat der "Unschöne" die Nase klar vorne.
 
... Ich bin sowieso kein Fan von Adjustables. ...

Ich auch nicht ebensowenig wie von SE-Hobeln. Das wirft die Frage auf, warum ich mir den dann geholt habe ?
Ich wollte einen Hobel von AD; ich stehe auf kleinere Nobelschmieden wie z.B. auch Reggie`s oder Blutt. Ursprünglich hatte ich den Maurice im Sinn, der mir auch von Augustin nach Schilderung meiner Rasurvorlieben und -gewohnheiten in der Version 1,2 mm empfohlen wurde. Da aber alle Maurice +0,05 Exposition aufweisen, war mir die Sache garnicht geheuer. Zu sehr war mir noch mein Desaster mit dem Blutt/1,2 in Erinnerung. Der einzige Hobel bei mir mit größerem Spalt ist der Design94 (1,1 mm) aber mit -0,05 Exposition.
Um der Gefahr zu entgehen, ein Heidengeld für einen Hobel auszugeben, mit dem ich dann unglücklich bin, habe ich mich für den Horizon entschieden: irgendeine Einstellung wird schon passen. Den SE habe ich halt dafür in Kauf genommen. Wenn ich irgendwann die optimale Einstellung gefunden haben sollte, werde ich AD wieder anschreiben und fragen, ob eine Variante des Numero 7 dem entspricht.
 
Die zweite Rasur wurde mit Stufe 3 absolviert und gefiel mir noch etwas besser als die erste auf 4. Die dritte heute auf Stufe 2, aber das war zwar im Endergebnis gleich in der Durchführung aber spürbar mühsamer - mehr Nachbessern. Ich werde ihn jetzt weiter auf 3 oder 3,5 benutzen. Vielleicht bei anderen Klingen dann angepasst auf anderen Stufen: Feather Super Professional auf 2 oder 1 und Kai Titan mild auf 5-6.

Insgesamt bin ich momentan derart angetan, dass ich überlege, die anderen Hobel zu verkaufen.
 
Ja Du hast Recht - das Teil ist absolut geil :) Aber verkaufen ?
Ein wenig Abwechslung muss doch sein, oder ?

Schönen Abend und VG
 
In einem Anfall von Wagemut habe ich heute Stufe 5 probiert: a bisserl mehr Klingenrückmeldung aber sonst auch nicht anders als 3 und 4. Das verstehe ich irgendwie nicht, dass das alles so gleich zu sein scheint*. Es hilft nichts, da werde ich wohl auch mal an 6 'ran müssen.

* bestätigt andererseits meine Meinung, dass ich an sich keinen Einstellbaren brauche.
 
In einem Anfall von Wagemut habe ich heute Stufe 5 probiert: a bisserl mehr Klingenrückmeldung aber sonst auch nicht anders als 3 und 4. Das verstehe ich irgendwie nicht, dass das alles so gleich zu sein scheint*. Es hilft nichts, da werde ich wohl auch mal an 6 'ran müssen.

* bestätigt andererseits meine Meinung, dass ich an sich keinen Einstellbaren brauche.
Mach nicht lang rum und geh gleich auf die 7 - da merkst Du den Unterschied :cool: !
Du brauchst keine Einstellbaren ? Na dann überlege mal wieviel Geld Du hättest investieren müssen um alle möglichen Platten zu probieren , bis eine passt ....
 
... Na dann überlege mal wieviel Geld Du hättest investieren müssen um alle möglichen Platten zu probieren , bis eine passt ....

Exakt deswegen hatte ich den auch genommen. Um ihn letztlich dann mit einer für mich optimalen Einstellung zu benutzen. Dann kann man dir verschiedenen Einstellungen auch noch dazu benutzen, für verschiedene Klingen zu optimieren, was natürlich auch sinnfrei ist, wenn man mit einer schon bestens klarkommt.

p.s. das finanzielle Desaster mit den verschiedenen Platten habe ich beim Blutt durchexerzieren müssen, womit das einer meiner teuersten Hobel wurde.
 
Zurück
Oben