Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Atoma Diamantplatte

Wie schon geschrieben…

Dia-Platte einarbeiten - Einen Schärfsteine planen - Ergebnis prüfen
Dann entweder zufrieden sein oder die Platte wieder zurückschicken.

Ich bin gespannt, was ist, wenn Du deine Meseer und deren Geometrie (hoffentlich) vor!!
dem Gang über die Steine prüfst, die sind im Normalfall auch nicht zu 100% gerade.
Vielleicht egalisiert sich das dann mit der krummen Dia-Platte. :uhoh
 
Wie schon geschrieben…

Dia-Platte einarbeiten - Einen Schärfsteine planen - Ergebnis prüfen
Dann entweder zufrieden sein oder die Platte wieder zurückschicken.

Ich bin gespannt, was ist, wenn Du deine Meseer und deren Geometrie (hoffentlich) vor!!
dem Gang über die Steine prüfst, die sind im Normalfall auch nicht zu 100% gerade.
Vielleicht egalisiert sich das dann mit der krummen Dia-Platte. :uhoh
Mich hätte das ja eigentlich nicht gestört, aber mir wurde gesagt das die Steine plan sein müssen. Als ich fragte, ob ich mein Naniwa, der eventuell 0.2mm bis maximal 0.3mm uneben ist, abgerichtet werden muss, bekam ich eine Bejahung. Aber eine Dia Platte mit 0.1mm soll dann wieder in Ordnung sein? Das will mir jetzt nicht so recht in den Kopf. Ich meckere also nicht über das Produkt, sondern um die Ironie die sich dahinter verbirgen könnte.

Natürlich kann das wie du sagst ja noch mit Einarbeit weg gehen. Hoffen wir mal, denn dann wäre das ja alles obsolet. Sollte das geschehen, werde ich natürlich mit Vergnügen auch davon Berichten!
Leider merke ich jetzt gerade, dass ich nichts zum einarbeiten habe. Nur meine synthetischen Abziehsteine und den Thüringer...
 
Worum geht es jetzt eigentlich und seit wann muss man Diaplatten planen? Soweit mir bekannt, zieht man am Anfang ein paar alte Küchenmesser ein paar hundert mal drüber, um Unregelmäigkeiten in der Beschichtung rauszuarbeiten. Das sollte dann reichen. Es geht ja nur um eine ebene Fläche. Die darf auch schief im Raum liegen.

Überhaupt: das wäre mir alles viel zu viel Geschiss. Ich reibe meine Naniwas kurz gegeneinander und gut ist's. Bisher hat mich das nicht daran gehindert, meine Messer scharf zu bekommen. Wenn das irgendwann mal nicht mehr funktionieren sollte, kann ich immer noch anfangen über Optimierungen nachzudenken. Sonst kommt man ja vor lauter Vorbereitung nie zum Schärfen.

"Grau ist alle Theorie, teurer Freund. Grün des Lebens goldener Baum."
 
Worum geht es jetzt eigentlich und seit wann muss man Diaplatten planen? Soweit mir bekannt, zieht man am Anfang ein paar alte Küchenmesser ein paar hundert mal drüber, um Unregelmäigkeiten in der Beschichtung rauszuarbeiten. Das sollte dann reichen. Es geht ja nur um eine ebene Fläche. Die darf auch schief im Raum liegen.

Überhaupt: das wäre mir alles viel zu viel Geschiss. Ich reibe meine Naniwas kurz gegeneinander und gut ist's. Bisher hat mich das nicht daran gehindert, meine Messer scharf zu bekommen. Wenn das irgendwann mal nicht mehr funktionieren sollte, kann ich immer noch anfangen über Optimierungen nachzudenken. Sonst kommt man ja vor lauter Vorbereitung nie zum Schärfen.

"Grau ist alle Theorie, teurer Freund. Grün des Lebens goldener Baum."
Schräg im Raum ist auch nicht gleich krumm, das wäre eher wie ne Banane. Und wer sagt da was von Planen einer Dia Patte? Es war ganz zu letzt die Rede von einarbeiten der Platte, das hatte jetzt nichts mehr mit der Unebenheit gross zu tun. Und @DailyDriver meinte nur, dass diese Unebenheit vermutlich auch durch das einarbeiten weggehen würde.

Irgendwie werde ich hier blosgestellt, weil ich mir jetzt Sorgen über die Planheit einer Abrichtplatte mache, die mir empfohlen wurde, da ja scheinbar eine Stein zu unplan ist mit einer Planheit von 0.2mm. Ich fühle mich hier also ein wenig veräbbelt... Die einen sagen dies (mache dir sorgen, du musst ganz plan ebenen vor jedem schleifen), die anderen das und ich solle mir keine Sorgen machen. Irgendwie kann mans nicht allen recht machen. :rofl

Vermutlich ist hier auch ein bisschen ein Wirwar entstanden...
 
Und @DailyDriver meinte nur, dass diese Unebenheit vermutlich auch durch das einarbeiten weggehen würde.
Deswegen schrub ich ja, dafür genüge es, ein paar alte Küchenmesser drauf abzuziehen.

Irgendwie werde ich hier blosgestellt, weil ich mir jetzt Sorgen über die Planheit einer Abrichtplatte mache, die mir empfohlen wurde, da ja scheinbar eine Stein zu unplan ist mit einer Planheit von 0.2mm. Ich fühle mich hier also ein wenig veräbbelt...
Nein, aber Du machst Dir derart viele Gedanken um absolut winzige Details. Da juckt mir echt die Kopfhaut. Egal, vielleicht haben die anderen ja noch Energie, weiterzuhelfen. Ich nciht mehr. Genug Infos, um mal ein Messer schärfen zu können (was eigentlich noch gar nicht nötig sein sollte), solltest Du ja jetzt haben.

Die einen sagen dies (mache dir sorgen, du musst ganz plan ebenen vor jedem schleifen), die anderen das und ich solle mir keine Sorgen machen. Irgendwie kann mans nicht allen recht machen. :rofl
Blitzmerker! :aetsch1

Vermutlich ist hier auch ein bisschen ein Wirwar entstanden...
Kein Wunder! ;) :bier1
 
@Lochbart

Das hier soll denn keine Kriegserklärung oder Anfang eines Streites werden, ich möchte mich nur ein wenig erklären.

Wenn ich zu Themen oder Fragen verschiedene Meinungen bekomme, muss ich auch irgendwie entscheiden, was ich denn nun mache. Ihr @DailyDriver und @Lochbart wart hald nicht unter den Leuten, die mir zu einer Atoma geraten haben. Das waren andere Mitglieder. Nun, ich bin diesen Weg jetzt gegangen.

Genug Infos, um mal ein Messer schärfen zu können (was eigentlich noch gar nicht nötig sein sollte), solltest Du ja jetzt haben.
Vielleicht hast du es ja nicht mitgekriegt, aber ich habe mir Übungsmesser zum schärfen besorgt. Von "nötig sein" ist hier also nicht die rede, aber wollen darf ich doch?

Egal, vielleicht haben die anderen ja noch Energie, weiterzuhelfen. Ich nciht mehr.
Du hast keine Energie mehr mir zu helfen? Ich empfinde es auch als sehr ermüdend, dass ich mich von Kollegen hier rechtfertigen muss, wenn ich mich für EINEN vorgeschlagenen Weg entscheide, und nicht auf alle Vorschläge hören kann, weil wie gesagt ich nicht allen es recht machen kann. Wenn also der eine sagt, ich müsse jeden Stein vor dem Schärfen planen, und am besten ist eine Atoma Platte, ist der andere, der nur seine zwei Steine aneinander reibt eben eingeschnappt weil ich auf den anderen höre und nicht auf ihn. Ist das etwa der normale Standard in diesem Forum?

Klar investierst du auch Zeit um mir zu helfen, einiges nehme ich dankend an, anderes verwerfe ich weil andere wieder Vorschläge machen die ich besser finde.
Jedoch empfinde ich dich als wertvolles Mitglied dieser Gemeinde, ganz unabhängig davon!

Nein, aber Du machst Dir derart viele Gedanken um absolut winzige Details. Da juckt mir echt die Kopfhaut.
Nochmals zur Klarstellung! Mir wurde hier gesagt, der Stein muss plan sein, eben planer als 0.2-0.3mm. Nur DARUM habe ich mir diese Gedanken gemacht. Ich wäre NIE selbst auf die Idee gekommen, dass das so eine grosse Rolle spielt.

Kann sein das ich auch ne Veranlagung habe für Details. Aber das Forum unterstützt das in irgend einer Weise auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier soll denn keine Kriegserklärung oder Anfang eines Streites werden
Um Gottes Willen!

Wenn ich zu Themen oder Fragen verschiedene Meinungen bekomme, muss ich auch irgendwie entscheiden, was ich denn nun mache.
Natürlich! Das geht hier nicht nur Dir so. ;)

Vielleicht hast du es ja nicht mitgekriegt, aber ich habe mir Übungsmesser zum schärfen besorgt. Von "nötig sein" ist hier also nicht die rede, aber wollen darf ich doch?
Natürlich. Du solltest es halt nicht zu kompliziert machen und vielleicht einfach mal anfangen. Dass es ein wenig anstrengend ist, hier mitzuleiden kannst Du aber vielleicht auch verstehen?

Du hast keine Energie mehr mir zu helfen? Ich empfinde es auch als sehr ermüdend, dass ich mich von Kollegen hier rechtfertigen muss, wenn ich mich für EINEN vorgeschlagenen Weg entscheide, und nicht auf alle Vorschläge hören kann, weil wie gesagt ich nicht allen es recht machen kann.
Das verlangt hier keiner von Dir!

Wenn also der eine sagt, ich müsse jeden Stein vor dem Schärfen planen, und am besten ist eine Atoma Platte, ist der andere, der nur seine zwei Steine aneinander reibt eben eingeschnappt weil ich auf den anderen höre und nicht auf ihn. Ist das etwa der normale Standard in diesem Forum?
Ich bin nicht eingeschnappt. Ich habe eher den Eindruck, dass Du selbiges bist. Ich habe nur versucht, Dir möglichst nett klar zu machen, dass Du Dir und damit auch der Gemeinschaft hier ein bisschen arg viel Fragen stellst. Aber das ist wohl schief gegangen und vielleicht geht das den anderen ja auch nicht so. Ich woll aber auf gar keinen Fall streiten. Daher verabschiede ich mich einfach aus der Beratung. ncihts für ungut! :bier1
 
Ich habe nur versucht, Dir möglichst nett klar zu machen, dass Du Dir und damit auch der Gemeinschaft hier ein bisschen arg viel Fragen stellst. Aber das ist wohl schief gegangen und vielleicht geht das den anderen ja auch nicht so.
Das war mir wirklich nicht klar. Ich ging davon aus, dass wenn es jemanden zuviel wird mit meinen Fragen, er dann einfach nicht antwortet, da es ja keine Pflicht ist. Vermutlich falsch gedacht..

Du braucht dich nicht zu verabschieden. Wir haben uns einander erklärt und wir verstehen denke ich mal was der andere meint.

Ich werde einfach anfangen und meine ersten Erfahrungen selber machen. Meine Detailverliebtheit und Neigung zu verkomplizieren werde ich versuchen zurück zu schrauben. :hinterherjagen1
 
Da wohl ich gemeint bin mit meiner Empfehlung - zuallererst würde ich raten, mal ein Gitter mit Bleistift auf einen deiner Naniwas oder nicht Naniwas - halt das Ding unter den Wasserhahn und fahr mit der Atoma ein paar mal kreisförmig drüber - wirklich nur ein paar mal.

Ich wette, es werden viele Linien unterbrochen sein und noch viel Bleistift zu sehen - wenn nicht! - Bist du fertig, der Stein ist eben genug, Messer drüber.

Wenn allerdings schon - dann solange mit der Atoma, bis das erste mal der Stein blank ist.
Dann repeat!
So lange, bis es wirklich nur noch ein paar Bewegungen braucht und der Bleistift weg ist.

Dann hältst du dein Haarlineal (so heisst das Zeug doch oder?) an den Stein und postest das Ergebnis.

Nochmal zur Erklärung was an plan wichtig ist (in meinen Augen) - korrigiert mich gerne!
Der Einfachheit halber nehmen wir mal an, du schiebst das Messer im 90° Winkel über den Stein - dann machst du das in Längsrichtung - wichtig ist also nicht die Lange Seite des Steins eben zu haben (wäre auch toll - wird mit der Atoma auch machbar sein) - sondern die KURZE!!!

Ich meine hier schon einen Beitrag gesehen zu haben, wo jemand schrieb - manche nutzen das als Feature - das spielt an auf konvexe Steinformen oder konvexe Ledervorrichtungen - hier sind wir aber zwischen Super High End und Voodoo.

Um ein evtl. vergurktes Anfängermesser - also Übungsstahl scharf zu machen ist es ratsam auf Unebenheiten zu verzichten. Bei hochwertigen Messern noch viel mehr - wenns Richtung Meisterprüfung im Schärfen geht - kannst du dir Bögen in die Steine und Leder operieren, die dir gefallen, aber zu dem Zeitpunkt weisst und vor allem fühlst du was du tust.

Nun nochmal auf die Atoma zurückzukommen - die schiebst du min. 10cm vor und zurück über den Stein - bei 0,1mm (wie auch immer man das misst) auf 10cm wir die Unebenheit des steins dann nach meinem Verständnis bei einem 10000tel rauskommen - das reicht und ich würde das als eben bezeichnen.

The Doing does the Trick! - probiers einfach aus! Gerne auch auf dem ebensten Stein, den du hast, er wird nicht krummer!

Versteh mich nicht falsch, ich kann mich auch in jeden Schei… reinnerden - aber du mußt mal ins Machen kommen! - Verabschiede dich von dem Gedanken, daß du der erste Mensch auf der Welt bist, der beim ersten mal die perfekte Facette setzt, die perfekte Schneide erzeugt und das nur, weil er in der Theorie alles bedacht hat.

Ein planer Stein hilft - die Atoma macht ihn niemals schlechter - immer eher besser!
Aber schärfen ist viel mehr als Material ;-)
 
Zurück
Oben