Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Barbero Professional-Klingen

Aus den Beiträgen schließe ich, dass diese Tschechen-Klinge zwar billig angeboten wird, sich aber für jemanden, der schon für die nächsten 20 Jahre (bei 5 Rasuren pro Klinge und täglicher Rasur) Sorten wie Gillette Nacet, Astra Superior Platinum und Wilkinson Sword gebunkert hat, eher uninteressant ist. ;)

Es ist auch nur eine weitere mäßig scharfe Klinge mit alsbald nachlassender Gründlichkeit, OK für max. zwei, höchstens drei Rasuren und dann ab in die Tonne damit. Na vielen Dank, das hatte ich schon bei den Tiger- und Tatra-Klingen, die waren auch nix.
 
das hatte ich schon bei den Tiger- und Tatra-Klingen,
Wieso sollte die Barbero anders als die Tiger, Tatra, Tatatara, Merkur und Co. sein? Eher sind die alle identisch und laufen vom gleichen Band. Ich empfinde die Tiger, Tatra und Tatara tatsächlich als identisch, ziemlich scharf und angenehm sanft, wenn man mit einer Standzeit von jeweils zwei Rasuren leben kann.
 
Und auf der linken Seite der gaussschen Glockenkurve angesiedelt.
Kommt drauf an, was man alles vergleicht und, was links bedeutet.
Ausser der Standzeit kann ich bei den Tschechen nichts bemängeln. Und falls links schlechter oder stumpfer bedeuten soll, ist die Treet Platinum bei mir definitiv ziemlich links. ;)
Aber ich habe bisher nur einen kleinen Teil meiner Klingenvorräte getestet, da ich mit der russischen Gillette Platinum so zufrieden bin. ;)
 
Wie ich durch meinen Kontakt mit Jan Richter von Czech Blades vor wenigen Tagen erfahren habe, handelt es sich bei den Tatra Platinum, Tiger Platinum und Barbero Platinum Rasierklingen um ein und dieselben Klingen, die sich nur durch den Markennamen und die Verpackungen unterscheiden. Sie sind 0,09 mm dick.
Der einzige Unterschied zu den Barbero Profressional Klingen ist laut Jan Richter, dass diese 0,1 mm dick sind. Ansonsten werden die Barbero Professional Klingen genauso hergesetellt wie die Tatra, Tiger und Barbero Platinum Klingen.

Ich hatte mich diesbezüglich direkt bei Czech Blades erkundigt, weil ich die Tatra und Tiger Platinum Klingen erstaunlich gut finde und ich deshalb überrascht war. Sie gehören nun zu meinen Top 5.
 
Wie ich durch meinen Kontakt mit Jan Richter von Czech Blades vor wenigen Tagen erfahren habe, handelt es sich bei den Tatra Platinum, Tiger Platinum und Barbero Platinum Rasierklingen um ein und dieselben Klingen, die sich nur durch den Markennamen und die Verpackungen unterscheiden. Sie sind 0,09 mm dick.
Der einzige Unterschied zu den Barbero Profressional Klingen ist laut Jan Richter, dass diese 0,1 mm dick sind. Ansonsten werden die Barbero Professional Klingen genauso hergesetellt wie die Tatra, Tiger und Barbero Platinum Klingen.

Ich hatte mich diesbezüglich direkt bei Czech Blades erkundigt, weil ich die Tatra und Tiger Platinum Klingen erstaunlich gut finde und ich deshalb überrascht war. Sie gehören nun zu meinen Top 5.
Das ist irgendwie logisch und gleichzeitig ein wenig enttäuschend. Hat er auch etwas über die Merkur Klingen gesagt? Diese werden ja mittlerweile auch in tschechien gefertigt.
 
Hat er auch etwas über die Merkur Klingen gesagt?
Da wird er sich hüten. Wenn, dann wäre das Aufgabe von Merkur, aber das ist wohl nicht in deren Interesse. Genauso mit Tatara, Mühle und Rex Supply. Wer noch?
Die Tatara empfinde ich als identisch zur Tiger. Ein Päckchen Merkur zum Luxuspreis habe ich mir gegönnt, aber noch nicht getestet.
 
Ich habe Jan Richter von Czech Blades heute noch einmal angeschrieben, um zu erfahren,
1. ob die Barbero Professional einen anderen Schliff erhalten als die Barbero Platinum, was zu erwarten ist, und
2. ob bzw. wie sie sich in den Rasiereigenschaften von den Barbero Platinum-Klingen (= Tiger Platinum/Tatra Platinum) unterscheiden (Schärfe, Sanftheit etc.). Sobald ich die Antwort erhalten habe, werde ich Sie hier posten.

Ich selbst bin auch interessiert daran, die Barbero Professional-Klingen auszuprobieren. Vielleicht schickt er mir ja eine Hunderterpackung ausnahmsweise aus Tschechien zu. Normalerweise werden ab Werk nur Mengen ab mindestens 10.000 Klingen verkauft. In Deutschland habe ich sie noch nicht zum Kauf gefunden und beim Razor Blades Club sind sie ebenfalls noch nicht gelistet und kaufbar.
 
Zurück
Oben