Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Barthaare am Hals wachsen in alle Richtungen - Wechsel von Hobel zum Rotationsrasierer sinnvoll ?

Rasiert wird mit: Merkur 41c + ASP dazu Speick Men Active Seife und AS Proraso grün.
Die Speick ist zwar nicht schlecht aber die Gleit-, Pflege- und Schutzeigenschaften Deines Schaums könntest Du z.B. mit ner günstigen Haslinger oder ner etwas teueren Klar Klassik (falls Manufactum in der Nähe ist) nochmal ohne viel Aufwand signifikant verbessern. (Wenn Du bei Manufactum bist, nimmer Dir gleich noch nen Tüff grün und/oder Schweizer Pitralon mit ;))
 
Ich habe die gleiche Situation mit harten Haaren und dünner Haut, besonders am Kinn und Hals. Am besten funktionieren bei mir an den Stellen, wo der Bart kreuz und quer wächst, Slant Hobel. Denen ist die Wuchsrichtung relativ egal und finden immer etwas zu Abschneiden egal in welche Richtung man rasiert. Ich komme mit schärferen Klingen und moderaten Slants wie 37c oder Legione am besten klar. Gegen eingewachsene Haare hilft vermutlich kein Druck ausüben und an den kritischen Stellen kein BBS erzwingen wollen.
 
Zurück
Oben