Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

BIC DE Klingen testen

Das scheint mir aber eine 100er Packung, das ist für einen Test etwas viel :rofl
Ich hab "leider" schon bestellt bei RBC, daher müssen die auf die nächste Order warten, oder vielleicht schlagen sie doch mal im 5er Pack bei Amazon auf, wer weiß
 
Neben dem Hobel selber, ist für mich die Klinge das wichtigste überhaupt bei der Rasur.
Ich würde bei allem zuerst sparen, außer Hobel & Klinge.
In diesem Sinne, gute Klingen kann man imho nie genug haben :)
 
Niemals bei der Seife (Qualität nicht Preis) sparen. Der Beitrag der Seife zur guten Rasur wird im Allgemeinen unterschätzt.

Bin ich um ehrlich zu sein nicht so ganz bei Dir.
Seife ist für mich eher Genuss & Wellness, und ne gute Seife kann die Rasur besser machen,ja.
Aber essentiell ist es nicht.
Ich habe mich ganz früher auch einfach mit geschäumter Kernseife rasiert,und das war auch keinesfalls schlecht.
 
In diesem Sinne, gute Klingen kann man imho nie genug haben :)

Das ist aber am Anfang genau der Punkt.
Hobel, Klinge, Haut - das spielt bei jedem etwas anders zusammen.
Daher fange ich lieber mit 5er Packs an, und wenn sie wirklich gut sind, dann gerne mehr.

Die Derby Platinum habe ich z.B. relativ recht weit vorn in den Rankings gefunden, aber mir hat sie überhaupt nicht zugesagt.
4 Klingen kriegt man schon mal weg, oder ggf. bietet sich mal ein Tausch an. Und selbst wenn man sie wegwerfen sollte weil es echt nicht passt, dann ist der Schaden und die Verschwendung gering. 99 Klingen sind da etwas trauriger, wenn sie in die Tonne dürfen.

von daher, ich bin immer noch ein Freund der 5er Test-Sets.
 
Naja an irgendwas muss man sich ja anfangs orientieren. Es gibt ja haufenweise Hersteller und die haben noch zig Linien.

Ich hab daher einiges an Threads gelesen und diejenigen, die mir als "liegen oft / meist weit vorne mit dabei" bestellt.
 
@Spawnie112
Wenn Du von nun an tatsächlich bei der Hobelrasur bleibst, sind die 100 BIC's ein absolut berechtigter Kauf den Du nicht bereuen würdest,glaub mir :)
Bei jedem neuen Hobel Testpäckchen kaufen nervt, und zudem zahlst Du so auf Dauer deutlich weniger.
In meinen Augen sind z.B. gerade die BICs ein shureshot, kann man immer wieder einfach im Bestand haben.
Ich hatte selber Jahre keine, und durch den Klingenkunde thread hier, wurde ich inspiriert wieder welche aufzustocken.


Edit:.Und Du wirst mit der Zeit bemerken,der Geschmack ändert sich / variiert.
Ich wechsel teils sogar Klingen in Hobeln auf die Jahreszeit bezogen.
Oder auch das Hautbild variiert, und so macht es schon finde ich Sinn immer eine Auswahl an sanften aber auch an schärferen Klingen stets griffbereit zur Auswahl zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Seife ist für mich eher Genuss & Wellness, und ne gute Seife kann die Rasur besser machen,ja.
Aber essentiell ist es nicht.
Da muss ich Dir aber mal ganz scharf widersprechen!
Die Seife sorgt dafür dass die Oberfläche die Du rasierst richtig vorbereitet wird.
Einerseits bereitet sie die Barthaare auf die Rasur vor und andererseits schützt sie die Epidermis vor Verletzungen.
Und gerade bei Neulingen wird die Wirkung der Seife gerne mal unterschätzt, was zu sehr schlechten Rasurergebnissen führt.
Viele schlagen auch die Seife viel zu trocken auf, was dann zu Problemen führt.

Gerade Artisans sind sehr oft nicht gerade sehr gute Seifen für Einsteiger, sie riechen zwar gut aber deren Schutzwirkung lässt oft zu wünschen übrig.
Dies resultiert dann, was hier sehr oft zu lesen ist, in Rasurbrand und blutigen Erfahrungen.

Bei Rasurhobeln im mittleren Segment dagegen kann man kaum etwas falsch machen.
Dies gilt auch für Rasierklingen aus dem mittleren Schärfesegment.
Als Anfänger wurde ich allerdings tunlichst auf BIC, Feather und ähnlich scharfe Klingen verzichten.

Zuerst kommt die Übung und dann das Vergnügen.
Wie jedes Handwerk muss auch erst die Rasur mit einem Hobel oder einem Messer erlernt werden.
Und das dauert eben.
 
@Micha ich sprach ja dann nicht von einer komplett seifenfreien Rasur, sondern von simpler Kernseife als Ersatz :)
Und mit den Klingen wie Feather & Co., ich finde schon, dass man die auch als Beginner je nach Hobel gut nutzen kann.
Gerade die BIC's z.B. sind in milden Anfänger Hobeln oft genau die richtige Kombination.
In einem aggressiven Hobel bei jemandem der im Umgang nicht geübt ist keine gute Wahl, das stimmt.
Aber pauschal würde ich da nicht von abraten, es kommt finde ich da sehr auf das Setup an.
 
  • Like
Reaktionen: CK6
Da sind aber i.d.R. andere "typisch Verdächtigen" weiter vorne, z.B. die beiden ASTRAS, Voskhod, PermaSharp oder eben die ultrascharfe Feather (aber nur für die 1. bis 3. Rasur)...

Es gibt für jeden eine "passende" Hobel-Klingen-Kombination... Klar, kann man sich theoretisch mit jedem Hobel und jeder Klinge rasieren, aber das muss dann nicht unbedingt angenehm werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe ja nicht aus, dass sie gut ist.
Ich würde sie nur eben gerne probieren, und da sind 100 Stück etwas viel, finde ich.
Ich suche auch nicht die eine Klinge, den heiligen Gral.

Ich suche einfach diejenigen, die sich gut anfühlen, ohne das wissenschaftlich angehen zu wollen.
Und die dürfen dann auch im 100er Pack anreisen.

Zum Thema "übliche Verdächtige": Ich hab 3 Sampler von Amazon und eine hand-gemixte Sendung von RBC ist unterwegs.
Die Klassiker sind denke ich dabei, Astra blau/grün, Shark, Treet, Perma Sharp, Feather usw.
Die orangenen BIC habe ich beim RBC mit bestellt, die roten allerdings nicht - die kommen dann bei der nächsten Runde einfach mit.

Bei den Derby hatte ich wie gesagt paar mal gelesen, dass die grünen oft nicht so dolle ankommen, die schwarzen aber schon oft als angenehm und gut empfunden werden.
Was bei mir aber wirklich nicht der Fall war.
 
  • Like
Reaktionen: CK6
Als Anfänger wurde ich allerdings tunlichst auf BIC, Feather und ähnlich scharfe Klingen verzichten.
Würde es genau umgekehrt machen!
Nimm eine Feather, und der schärfste Hobel wird sanft und gründlich.

Lass dich nicht von Billigen Klingen verleiten.
Die ganze unnötige Schaberei führt da nur zu Irritationen deiner Haut.
.... und damit bist auf dem besten Weg, dich zu einem Gesichtsabtupfer zu entwickeln.

Die Leute zeigen dann mit dem Finger auf dich, dein Selbstvertrauen sinkt,
und anstatt allmorgendlich souverän beduftet das Haus zu verlassen mit erhobener Brust,
zeigst du dich mit geducktem Rücken und wenig Ausstrahlung.
Das will doch niemand. :rolleyes:

Mach dir nicht zu viele Gedanken wegen der Rasurtechnik.
Die ist seit Jahrtausenden tief im Innern jedes Mannes fest verwurzelt.
 
  • Haha
Reaktionen: CK6
Ach was. Das ist die allerkleinste vernünftige Bestellgröße.

Ich weiß langsam echt nicht mehr was bitteschön dein Problem ist?

1) Meine ursprüngliche Frage nach den "orangenen BICs" hat sich geklärt. Es gab ein Angebot, ich hab mehrfach von "gefälschten BICs mit 8 Löchern" gelesen, und schlicht gefragt, ob vielleicht wer (BICs sind ja nun keine Seltenheit und der große Fluss keine Hinterhofbude) dieses Angebot vielleicht mal wahrgenommen hat, oder als langjähriger BIC Liebhaber Warnzeichen sieht.
Dort wurde ich zum RBC geschickt, und dort habe ich bestellt - damit war das Thema für mich eigentlich auch durch.

Dann kam der Hinweis auf die "roten BICs", was in einem BIC Thread vermutlich erlaubt sein wird und als Input auch willkommen ist von meiner Seite.

2) Seit dem dieser Hinweis kam, sage ich durchweg: Ja ich mag sie probieren, ja ich bestelle bei der nächsten Lieferung bei BIC welche mit, nein 100 Stück sind mir zu viel, denn ich mag sie testen". Das ist und war die ganze Zeit meine Position. Wenn nun einige Mitlesende die BIC so super finden, dass sie mir einen Blindkauf empfehlen, dann ist das für mich OK. Das überzeugt mich zwar nicht vom Blindkauf, denn 100 ist schon eine Menge, stört mich aber nicht, sondern bestätigt, dass die Klinge auf die ToDo sollte.
Und wenn sich in MEINEM Thread, immerhin habe ICH ja die Mitleser um Rat gefragt, wer die Mühe macht über den Tellerrand zu schauen (von rot nach orange), dann schreibe ich da kurz was drauf. Das ist kein Gehample, sondern Anstand, wenn mir wer auf meine Frage eine Antwort gibt.
Aber es sind vermutlich sie gleichen Forenpolizisten, die den Finger heben, wenn eben keine Antwort käme "Die Mühe könnt ihr euch sparen, den TE interessierts doch eh nimmer, immerhin gibt er keine Antwort!
Zumal ich wie erwähnt seit dem ersten Post zur roten BIC sage: Ich mag sie erst testen, nein ich kaufe keinen 100er Pack - wo ist da bitte Gehample?

Wobei auch du bei der Auflockerung beigetragen hast, siehe Zitat.

Und ohne hier öffentlich eine Diskussion anstrengen zu wollen, denn die gehört wahrlich nicht in einen Fachthread (daher solls das von meiner Seite zu dem Thema auch gewesen sein): Ich hoffe du nimmst es mir nicht böse lieber @Elbe, aber manchmal frage ich mich, ob das bei dir ein Sammelaccount ist.
Ich hab noch NIE erlebt, dass jemand in 3 Sekunden und innerhalb von 2,5 Posts von lieb, nett, hilfsbereit auf "Ach du Kacke, was ist dem denn über die Leber gelaufen, wie kann man von 0 auf 100 so abranzen?!?" und in 2 Posts wieder zurück auf nett, witzig und freundlich springt.

Von daher: Wenn das mit der Chemie nicht stimmt: Kein Thema. Lass meine Threads links liegen, drück oben rechts das große Notaus mit dem X, wenn du mich liest, alles gut.
Aber wenn ich was nervend finde würde, dann diese Art Forenpolizei, das Maßregeln ab wann und bis wohin ein Thread ein Fachthread sein darf.

Wie gesagt: Von meiner Seite nix für ungut, ich mag deine (Stichwort Sammelaccount) netten Posts und lese sie gerne. Ich mag auch die hier und da mal bissigen Posts, denn oftmals denke ich, da ist ein Augenzwinkern. Aber die Sheriff-Stern Sache, da hab ich keine Lust zu. Und diese werde ich auch im Kopf (denn den Rest lese ich ja gerne) rausfiltern und nimmer weiter kommentieren. :bier1
 
Zurück
Oben