Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blackland

Einziges Manko zumindest aktuell "100% made in the USA",
Verstehe ich jetzt nicht ganz, was ist daran ein Manko? Ich finde es gerade gut, das Blackland nicht in China produzieren lässt, wie so manch andere Hersteller.
Außerdem ist der Kurs zum USD momentan sehr günstig. Also beste Voraussetzungen für eine Bestellung. Günstiger wird es meiner Meinung nach nicht, außer man bekommt einen Gebrauchten.
 
Verstehe ich jetzt nicht ganz, was ist daran ein Manko? Ich finde es gerade gut, das Blackland nicht in China produzieren lässt, wie so manch andere Hersteller.
Außerdem ist der Kurs zum USD momentan sehr günstig. Also beste Voraussetzungen für eine Bestellung. Günstiger wird es meiner Meinung nach nicht, außer man bekommt einen Gebrauchten.
Das liegt nicht an Geld oder USD-Kurse, sondern ist eine persönliche Entscheidung vor allem wegen dem aktuellem Zollstreit mit den USA. Mein Arbeitgeber ist da aktuell schon sehr von betroffen und das könnte bei uns durchaus viele Arbeitsplätze kosten. Deshalb tu ich mich aktuell sehr schwer was aus den USA zu bestellen. Das ist aber eine Persönliche Entscheidung und hat nichts speziell mit Blackland zu tun.
 
So, das ist das Ding! El Batchy der Vierunddreißigste in Cologne:

250723_4266_Blackland-Blackbird-Batch003.jpg


Eine Schönheit ist er und durchaus was edel mit seinem Hauch von Champagner und siehe da: Er rasiert wie ein Blackbird. Tip von Roberto Blanco: „Ein bisschen Druck muss sein, dann kappt das Haar von ganz allein.”:dance1

Bevor ich lese, was ihr so heute geschrieben habt, meine 2 ¢:

Mir sind meine Ti lieber. Der El Batchy ist mir etwas zu leicht und da ist dann auch so ein kleines bisschen Blechfeeling. Den Gewichtsunterschied von 54 zu 33 gr mögen meine Hände spürbar mehr und der Ti surrt auch satter.
Aber da gibt es gar nix: Ein Alu-Bird zum Budgetpreis ist einfach nur groß! Und ich bin happy, dass ich ihn habe.

Am Ende wird es für viele eine Frage des Gewichts und der Materialanmutung und auch der Optik sein, ob Alu, Stahl oder Titanium oder Bronze wie bei Batch 001. Hier noch Eindrücke Alu vs Ti. Bewacht von Ti OC und Ti SB:

250723_4260_Blackland-Blackbird-Batch003.jpg


Und Einzelteile:

250723_4254_Blackland-Blackbird-Batch003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich plagen starke Schuldgefühle! Nachdem ich gestern den neuen Batchbird doch 'was lapidar abgehandelt hatte, möchte ich ihn heute mehr würdigen.

Erstmal mit einem Bild:

250724_4291_Blackland-Blackbird-Batch003.jpg


Seit der Bestellung hatte ich auf dem Blackbird Ti statt meiner geliebten Open Comb wieder die Safety Bar-Basis genutzt, für El Batchy gab es ja nur diese Option. Heute die zweite Rasur und wie das so ist, erste Vertrautheit tritt ein.

Der etwas gewichtigere Ti legt sich selbstverständlicher an die Haut an und braucht nur leichten Druck. Er macht das fast freiwillig. Bei dem adretten Leichtgewicht hier habe ich die gestrige Tendenz zum Hoppeln heute unterbunden. Ich will zwar nicht sagen, dass El Batchy und meine Stoppeln sich wie gleiche Pole eines Magneten voneinander abstoßen, aber man muss ihm schon klar sagen, wo's lang geht, sonsten macht er den Cassius: „Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene.” :ø)

Mit dem Ti gibt man nur ein bisschen Orientierungshilfe in Sachen Druck, mit dem SS noch etwas weniger, beim Alu aber am meisten und muss diesen Druck konstant halten. Das spielt sich natürlich alles in einem kleinen, feinen Bereich ab, aber bei den anderen Amseln - wie auch allgemein Hobeln aus Ti und Stahl - empfinde ich das als selbstverständlicher. Vermutlich nach einem Rasurleben ohne Fliegengewichte auch nur eine Sache der Gewöhnung.

Logischerweise ist die Rasur genau so gründlich wie mit meinem Ti SB, Batch 003 ist fantastisch - er ist ja auch ein echter Blackland Blackbird! Tolles Teil!:yes_nicken

Auch wenn ich ihn jetzt erstmal wieder wegpacke ist El Batchy das fette i-Tüpfelchen für meine kleine Hobelbande. Er löst meinen Gillette SA-84 für Reisen ab und mit ihm und meinen zwei Ti ist es für mich ab jetzt immer und überall exklusiv 'Blackbird'.
 
Zurück
Oben