Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blue Lagoon III... obwohl, schon eher entfernt verwandt.

RasurKult

FdR-Pate
Hersteller/Händler
Servus zusammen,

da hab ich noch einen vorzustellen.
Der gehört aber leider auch in die Rubrik "nur kucken, nicht anfassen"... :(

Auch der Kollege stand leider nie öffentlich zur Verfügung.
Er hat zusammen mit dem "fruit of nature II" die Reise in seine neuen Heimat angetreten.

Trotzdem darf ich ihn hier vorstellen und es freut mich ihn euch zeigen zu dürfen, denn er ist ein bisschen eine Kombination des Blue Lagoon und des Rough boy.
Klingt interessant - ist es auch.

Diese "rohen Ränder" die das Manzanita Holz ab und zu freigibt, geben dem Griff die nötige Würze.
Dazu der Farbverlauf von fast schon Schwarz zu einem wunderschönen Rotbraun... ist auch nicht wirklich grob ;):cool:
Die Blaue Lagune setzt den Farbtupfer.

Dazu ein 24er 3-Band Silberspitz - sicher keine schlechte Wahl.

Seht selbst:


25-1209.jpg

25-1209_1.jpg

25-1209_4.jpg

25-1209_3.jpg

25-1209_6.jpg

25-1209_7.jpg

25-1209_9.jpg
 
Grosartig, Bernhard @RasurKult – wieder ein echtes Schmuckstück! :respect_schild

Die „rohen Ränder“ vom Manzanita geben genau diese Würze, und der Verlauf von fast Schwarz zu Rotbraun wirkt herrlich tief. Die Blue-Lagoon-Kappe setzt den perfekten Farbtupfer – auf den Fotos fast wie gläsern. Die Linienführung mit der feinen Taille ist on point, und der 24er 3-Band Silberspitz passt optisch wie funktional hervorragend. :herz1

Glückwunsch an den neuen Besitzer – viel Freude mit diesem Unikat! Und äh… bei der Farbkombo ruft es förmlich nach einer Captain’s Choice Bowl (Cobalt/Copper?) für die standesgemäße Schaumparty. teufel_lachend

Stabilen Schaum und sanfte Züge!
 
So, heute hat der Postbote endlich geklingelt :p
Die beiden @RasurKult Dachse sind eingetroffen, und ein absoluter Traum.
Optisch, handwerklich, wirklich wahre Kunstwerke goodjob!

Das verspielte Blau gepaart mit dem Holz, das von Schwarz in dunkles Rot reicht... herrlich.
Die Pinienzapfen würde zumindest ich nicht als solche erkennen (und mir wurde auch erst hier beim googlen bewusst was das für Ballermänner das sind, ich hatte ne kleine Hutzel im Kopf :lol), aber das war auch genau der Reiz der mich auf den Bildern vom Geschwisterchen fasziniert hat. Diese Farbkombi von Rot/Braun zu Grün, das unbekannte - was ist das bitte?Blumen? Tentakel? Einfach perfekt, ein mehr als gelungenes Experiment.

Zum Dachs kann ich natürlich wenig sagen, außer dass er beim Handrückentest ein :herz1:disco1:breakdance1 als Urteil bekommt.
Selbst out of the Box flauschig und weich, aber dennoch eine ordentliche und stramme Haltung.
Wobei ich aber zugeben muss, ich bin entweder a) ein Banause und fühl nix oder b) die beiden Dachse sind sich wirklich ähnlich oder c) beides: Blind würde ich nicht erkennen wer was ist. Der 2-Band ist genauso toll anzufühlen wie der 3-Band.

Generell kann ich @RasurKult nur vollstens empfehlen, das sind 12 von 10 Sternen (das Veto meines Spielgeldkontos überhöre ich mal).
Die Qualität spricht für sich, das seht ihr in all den Threads und ich kann das nur zu 100% unterstreichen.
Aber auch menschlich, erste Sahne. Ein wirklich netter und kompetenter Ansprechpartner, der mir bei allen Fragen helfen konnte.
Einfach indem er Informationen teilt und seine Erfahrungen schildert, so dass ich mir überlegen konnte, was für mich der richtige Weg wäre.

So kam es, dass ich Bernhard eine Liste mit Favoriten geschickt habe nach unserem ersten Telefonat, und er schauen wollte, was er zaubern kann.
"Leider" waren natürlich beide '1A mit Sternchen' Kandidaten dabei, so dass ich kurzerhand mit ihm 2 Pakete geschnürt habe.
Der Ablauf war wirklich grandios: Alles sehr transparent, viele Bilder und persönliche Eindrücke, und vor allem: Eine wirklich hervorragende Bearbeitungszeit!
Für einen kleinen 1-Mann Betrieb (ich meine, du machst das auch noch nebenberuflich, oder?) ist das wirklich eine top Leistung. Ende letzter Woche haben wir das Design fix gemacht, das waren meine Pinsel noch ein eckiges Stück Material in der Werkstatt. Und heute, die darauffolgende Woche Donnerstag, kann ich auspacken? Wie geil ist das denn bitte?
Das kriegen viele Reseller mit riesiger Mannschaft und Lagerware von der Stange oft nicht hin!

Von daher: Ich kann Bernhard nur jedem empfehlen, und auch ich war nicht das letzte Mal dort.
Die Nummer 3 spukt mir schon im Kopf rum, da werden wir auf jeden Fall zeitnah ran gehen, Bernhard :)
Größtes Hindernis ist wie auf den Fotos zu sehen das Thema Platz. Da muss ich mir was überlegen.
Insbesondere, da die Mit-Insassen (Böser Ankerbart!!!) auch noch derart geniale Ideen einstreuen (du kennst dich einfach zu gut aus).

Glücklicherweise hat @RasurKult ja ordentliche Bilder eingestellt, da mein Budget für Dachsfutter drauf geht, musste das Handy herhalten.
 

Anhänge

  • 20251023_173228.jpg
    20251023_173228.jpg
    198,1 KB · Aufrufe: 24
  • 20251023_173235.jpg
    20251023_173235.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 23
  • 20251023_173257.jpg
    20251023_173257.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 23
  • 20251023_173259.jpg
    20251023_173259.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 25
So, sie haben nun das erste Mal Schaum gesehen :herz1
Auf einem Bein kann man nicht stehen, und analog dazu mit einem Pinsel offensichtlich auch nicht schäumen.

Ich nehme das zurück, dass der 2-Band und der 3-Band sich gleich anfühlen, wobei ich aber nicht sagen kann, dass einer besser wäre.
Beide haben ihr Wesen, aber jeder ist für sich der Hammer - wir haben (oder sollten haben) ja auch keine Lieblingskinder, so ist das hier auch.

Der 2-Bänder ist sanft und weich auf der Haut, absolut klasse. Dabei hat er etwas mehr Spannung, aber total im Rahmen und selbst für ein Haut-Sensibelchen wie mich klasse zu nutzen.
Der 3-Bänder ist auch sanft und weich und eine Idee flauschiger, aber weeeeeeiiiiiit weg vom Wattebausch-Feeling. Vor allem aber hat er einen neuen Namen: Das Kamel :p
Der säuft dir locker das Waschbecken leer, was da an Wasser rein geht. Um das klar zu sagen, das ist keinerlei Wertung, der Pinsel ist richtig klasse. Das war lediglich eine Feststellung vom Gewicht her.
Hautgefühl: Beide eine Note 1. Backbone: Ebenfalls, wobei beide innerhalb meiner "Sweet-Range" (ist ja kein Spot) sind, an verschiedenen Stellen eben.

Wo sie gleichauf super sind, ist beim Schäumen selbst. Der Omega Proraso schäumt super. Der Zenith erzeugt auch sehr schnell sehr viel hochwertigen Schaum, bindet ihn aber recht intensiv. Und auch der recht weiche Dr. Dittmar machen gut Schaum.
Aber die beiden... PUFF, alles weiß. Zauberstäbe sozusagen goodjob!
Ich weiß nicht wie repräsentativ das erste mal Schaum machen ist, aber es war quasi sofort allerfeinster Schaum in großer Menge da. Die Proraso Weiß Creme ist allgemein recht gutmütig, aber das war schon eine Ecke heftiger als bei den anderen Kandidaten.

Also, auch in der Kategorie 12/10 Sterne, lieber Bernhard!
 
Zurück
Oben