Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Charles Hake, Remscheid - Haddenbach (u. A. Charlex, Epatant, Rotte,...)

The Celebrated

FdR-Pate
Charles Hake klingt dem Vornamen nach etwas ungewöhnlich und Remscheid - Haddenbach scheint dem Unkundigen etwas anderes als Solingen zu sein. Remscheid - Haddenbach liegt, wie andere Produktionsstätten auch (Cronenberg, Ohligs, Vohwinkel,...) im näheren Umkreis von Solingen. Rasiermesser/Eisenwaren wurden nicht nur in Solingen selbst, sondern um Solingen herum produziert. Ob der Vorname Charles nun englisch oder französisch ausgesprochen wurde, kann man heute nicht mehr sagen. Allerdings hat Herr Hake wohl vornehmlich für den französischen Markt produziert. Warum auch immer. Recht prominentes Beispiel ist seine Marke "CHARLEX" und bei meinem Charlex ist die Klingenätzung komplett in französischer Sprache ausgeführt. Ein klassisches Exportmesser also, für das von Herrn Hake wohl bevorzugte Frankreich, evtl. auch Belgien. Im Nachbarforum fand jemand eine eingetragene Niederlassung in Belgien, genauer in Brüssel in der Rue de la Rivière 45. Bemerkenswert ist noch, daß es von Charles Hake viele breitere Messer gibt, die öfters bei 8/8" liegen und durchaus 10/8" aufweisen können.

Mein Messer ist ein wohl als 6/8" gemeintes 13/16" in vollhohler Ausführung, mit Rundkopf, Doppelansatz, Erlblume, Goldätzung, beidseitiger Serrierung. Klingen- oder Modellnummer ist die Nr.60. Die Schalen sind recht einfach gehalten und wohl original. Der Verkäufer meinte nämlich es wäre NOS, dann hätte es deutliche aber kleine Lagerschäden. Verschliff zeigt es nirgends. Es ist jedenfalls ein sehr schönes, altes Messer mit angenehmer Breite und tollem Hohlschliff, das mit Sicherheit ein guter Rasierer ist. Es ist rasurscharf und wird heute noch, oder morgen ausprobiert.

41982821tj.jpg


41982822bb.jpg


41982823nt.jpg


41982824uj.jpg


41982825tv.jpg


41982826qj.jpg


41982827mu.jpg


41982828yr.jpg


41982829mt.jpg
 
Laut Internetrecherche ist auch die Marke "Bichon" eine derer des Herrn Charles Hake.
Ich bekam heute eine schöne Einzelklinge mit der No.36 in fast 7/8" Breite und wirklich sehr dünn ausgeschliffen. Die Goldätzung ist sehr schön erhalten, wie der ganze Rest auch. Freund @Nachbar wird mir dafür ganz klassische Schalen in falschem Schildpatt herstellen, die bestellten Platten müssen aber erst noch kommen.

44598500pu.jpg


44598501so.jpg


44598502dq.jpg


44598503wy.jpg


44598504xf.jpg


44598505xb.jpg
 
Mein bestes RM von Charles Hake, ein 8/8 Extra Hollow Ground #57 ½ ROTTE habe ich erst kürzlich verkauft...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach ROTTE #57 1-2 FullHollowGround 8-8'' RD Bak wß a.jpg


Nun befindet sich in der Sammlung noch ein älteres #57 ½ (hat noch die komplette Adresse vorn und Nr. auf der Rückseite) , das aber schon etwas verbrauchter ist...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach 7-8 RD Bak sw-gr 1880-90 a.jpg


...dann noch ein uraltes wiederbelebtes #7 CHARLEX...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach CHARLEX #7 LeVeritable Rasoir 6-8'' RD Bak sw a+Box.jpg


...sowie ein moderneres #60 CHARLEX Qualite Superieure...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach CHARLEX #60 Qualite Superieur 6-8'' RD Cell wß a.jpg


Grüße aus der Klingenstadt
Rainer
 
Heute Nachmittag

Rasierseife : Proraso
Pinsel : Eigenbau
Messer 1 :57 1/2 Rotte' Belgien
Messer 2: Koraat
Rasierwasser : Proraso

Mit diesem Belgischen Messer habe ich bei @SolingerStahl einen Riesen Fang gemacht , es rasiert so grandios wie es auch optisch ausschaut .
Ein zweiter Durchgang ist bei solch einem Messer ( viertelhohl) eigentlich nicht nötig . Eventuell kann Rainer im entsprechenden Strang etwas dazu
erzählen ( habe mit Sicherheit schon die hälfte vergessen :rolleyes:)
Anhang anzeigen 116897
Hallo Toni @Fila Brasileiro,
freut mich, daß Du soviel Spaß man diesem Messer hast !
ROTTE ist ja nur eine der unzähligen Wortmarken des Herstellers Charles Hake aus Remscheid-Haddenbach, bzw. Händlers mit Sitz in Brüssel in Belgien.
Es wird wohl so um die späten 1890er bis 1910er hergestellt worden sein, aus einem Klingenrohling der sicherlich aus den Schmieden von W.PICARD oder ABR.KNYN von der anderen Wupperseite kam.
Im vorigen Beitrag habe ich dieses #57 1/2 er Messer ja hier im threat gezeigt, noch in den Kamelknochen, die ich mal drangenagelt hatte... das Holzheft steht ihm aber auch gut.
Hier ist es nochmal, diesmal noch in den alten Bakelitschalen mit Riß am Fußniet und im Vergleich zum #57er W.PICARD...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach ROTTE #57 1-2 FullHollowGround 8-8'' RD Bak sw vs PICARD #57 a.jpg


Ich muß allerdings feststellen, daß die Klingenform sich bei Dir in der Zeit durch scheinbar wiederholtes Schärfen bereits bedenklich geändert hat... die bauchige Wate wird immer gerader und es bildet sich langsam eine französische Spitze aus... natürlich alles zu Ungunsten der ehemals echten 8/8 Klingenbreite...
Aber so ist das nun mal mit Rasiermessern... es sind Verschleißwerkzeuge und je mehr Spaß man damit hat, desto früher verbrauchen sie sich auch. ;)

Mit Grüßen aus der Klingenstadt
Rainer
 
Hier mein Neuzugang, ein CHARLEX #6 ...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach #6 CHARLEX 6-8 RD Bak sw RH a.jpg


...eigentlich nur wegen einem STEINRÜCKE & CIE. Schuber gekauft, mit dem es zusammen ageboten wurde...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach #6 CHARLEX 6-8 RD Bak sw RH a1.jpg


...sieht gar nicht mal so schlecht aus... selbst die Ätzung ist noch erkennbar...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach #6 CHARLEX 6-8 RD Bak sw RH a2.jpg


...trotz etwas Honewear und "Bäuchlein" unter der Schulter...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach #6 CHARLEX 6-8 RD Bak sw RH b.jpg


...darf es erst einmal in der Sammlung bleiben... Hatte nur leider keinen CHARLEX #6 Schuber mehr übrig, aber der HOLLOW GROUND RAZOR Schuber tut es vorerst auch...

Hake,Charles Remscheid-Haddenbach #6 CHARLEX 6-8 RD Bak sw RH b1.jpg



Falls jemand Interesse dran hat, darf er sich gerne melden...


Mit scharfen Grüßen aus der Klingenstadt
Rainer
 
Zurück
Oben