Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Das schmutzige Dutzend

Ähm wie hier schon erwähnt würde ich auch mitmachen wenn ich darf
Oh Verzeihung, ich bin derzeit etwas im Stress.
Natürlich sehr gerne

1. Tim Buktu
2. Paula
3. harrahalmes
4. DailyDriver
5. maki72
6. jOmber
7. sakaltras
8. kratziger Graf
9. THF
 
So jetzt haben wir zumindest schon mal 10 zusammen.
1. Tim Buktu
2. Paula
3. harrahalmes
4. DailyDriver
5. maki72
6. jOmber
7. sakaltras
8. kratziger Graf
9. THF
10 Lochbart
 
Ich finds Megainteressant - grade erst gesehen. Wenn noch ein Platz frei wäre, wäre ich gerne dabei.
(Dann hab ich wieder einen Grund mehr weniger AC zu hobeln ;-) ) - aber bei mir sind auch 1-2 Messerrasueren pro Woche das angepeilte Ziel!.
 
So meine Herren, es geht los.

Die ersten Messer gehen morgen an den ersten Tester.

Ich muss aber vorab etwas gestehen.
Der Test soll ja in erster Linie klassische Ölsteine beinhalten.
Deswegen habe ich den GBB gegen den Kretischen Ölstein getauscht.

Hier noch einmal die Steine
1. Forelle
2. Maxberg Quarzit
3. schwarzer Arkansas
4. weißer Arkansas
5. Kretischer Ölstein
6. der Grey Slate weil er inzwischen weit verbreitet ist
7. NSS 10k mit schwarzer Paste (da diese Kombi im letzten Test der Testsieger war)
8. NSS 10k mit SCHWARZER PASTE UND Simichrome (um den Unterschied zur schwarzen Paste heraus zu arbeiten)

Noch mal kurz um was es geht.
Es geht NICHT um die ideale Schärfe, es geht um einen Vergleich der Messer mit einem klar definierten Schärfprozess.

Wie wird getestet?
Egal, aber bitte so wie man die Messer erhält BITTE NICHT LEDERN.
Einfach normal rasieren, so wie immer.
Kommt man mit einem Messer nicht klar einfach abbrechen, auch eine abgebrochene Rasur ist ein Ergebnis.
Im Anschluss die Gedanken zu der Rasur kurz zusammenfassen und am besten am Ende eine Rangliste erstellen damit ich das auch auswerten kann.
Wer einen HHT machen will darf das gerne machen, ich habe das nicht gemacht.
Wer möchte, dass seine Gedanken zum Test im Test erscheinen sollen einfach die Gedanken mir zusenden.

So und jetzt schau ich mal wer den zweite wird.
 
Übrigens gebe ich mal einen Tipp ab.
Der schlechteste Stein wird der Maxberg, der ist so langsam, dass die als Norm angesetzte DZ Zahl mit Sicherheit nicht reicht.
 
@Alvaro, ich habe da ne‘ Frage…

Wie schaut es bei den Testern und den Vorraussetzungen aus? Ich meine, es bietet sich ja an,
bei jeder Rasur das gleiche Software-Paket zu wählen, so von wegen gleiche Bedingungen. Das
trifft dann ja auch auf die Abstände zw. den einzelnen Rasuren zu, ist da ein 2-Tages Rythmus
noch im Zeitrahmen?

Davon abgesehen, freue ich mich schon auf die Aktion! :daumenhoch

Gruß Gregor
 
So, das erste Ergebnis

Fazit für diese Rasur: ordentlich scharf, leicht aggressiv (fast nen Ansatzcut geholt), gründlich, AS brennt ganz leicht, das Rasurgefühl ist aber fast etwas "steril", schwer zu beschreiben. Ich tippe auf eine synthetische Nachbehandlung nach dem Stein. Auflösung hätte ich aber gern erst nach dem Test

Viel Spaß beim rätseln was das sein könnte
 
Södala, auch bei mir sind heute die Testmesser wohlbehalten eingetroffen. Ich beginne morgen mit der ersten Testrasur, die weiteren erfolgen mit jeweilig zwei Tagen Unterschied. Auch bei mir wird sich das Setup nicht ändern, auch wenn ich dadurch nach der Aktion „Sandelholz“ nicht mehr ganz sooooo gut leiden mag…

RS: ToOBS Sandelholz, AS: ToOBS Sandelholz, Pinsel: RR400, plus Dr. Alaun in meinen Problemzönchen…

Geplant habe ich in der RdT/und hier eine kurze, allgemein gehaltene Darstellung von der Rasur zu geben. Weiterhin möchte ich zur besseren Übersicht aber eine Art Tabelle mit verschiedenen Kriterien und deren Bewertung nach Messer getrennt in Schulnotensystem führen und am Ende der Testreihe zur Verfügung stellen…

Ich freue mich schon drauf morgen endlich loszulegenrasieren… :daumenhoch

GlaGD.jpg
 
Das schmutzige Dutzend - Testrasur Nr.1/8

Pre: Amerikan Crew
Rasierseife/-creme: ToOBS Sandelholz
Rasierschale: 3DBowl
Pinsel: RR400
Aftershave: ToOBS Sandelholz

Messer: GD Nr. 16

Das Messer hat eine gute, recht angenehme Schärfe, Mit den ersten Zügen werden die 2-Tages Stoppeln ohne jedwedes Ziepen, Ziehen oder anderweitiges Tugging rasiert. Auch in meinen Problemzonen wie Kinnspitze und -kannte geht es ohne Probleme, genau wie im Bereich Nase und Unterlippe. Gegen den Strich fehlt es einen minimalen „Ticken“ an Schörfe, dennoch auch hier kein ziepen, Ziehen oder gar ein Stocken. DOC Alaun hat genau wie das AS nichts zu vermelden, keine Rötungen, keinerlei Cuts.

Fazit: Gute, sanfte Rasur mit reizfreier Schärfe und Gründlichkeit. Daran werden sich die folgenden Messer orientieren müssen.

Gruß
Gregor
 
So, das nächste Ergebnis.

Zitat.

Rasur Nr. 2 mit Messer Nr. 6:

Gleiches Setup (Barbon RC, Hattric AS):

Nicht ganz so aggressiv wie Messer 2, gute Schärfe, aber mehr Hautreizungen und das AS brennt leicht. Nicht schlimm, passt schon. Die Hautreizungen können auch von der Rasurpause von nur einen Tag kommen, die erste Testrasur war doch recht gründlich und nachhaltig.

Die Schärfe kommt mir bekannt vor. Fühlt sich so ein Kreter ohne Leder an? Könnte sein. Ich tippe auf den Kreter! (Ich liege wahrscheinlich völlig falsch
;)
)
 
Mein Bericht zu „Das schmutzige Dutzend“ - Testrasur Nr.2/8


Preshave: Amerikan Crew
Rasierseife/-creme: ToOBS Sandelholz
Rasierschale: 3DBowl
Pinsel: RR400
Aftershave: ToOBS Sandelholz

Messer heute: GD Nr. 4

Das Messer machte schon auf die ersten Züge hin keine rechte Freude. Bereits bei normal einfachen Zügen die Wange hinab fehlt es deutlich an Schärfe und Komfort. Die Züge wurden sehr schnell sehr kurz. Dort, wo rasiert wurde, blieb aber auch einiges stehen. Bei der Kinnkannte und unter dem Kinn wurde es unangenehm, trotz gespannter Haut begann das „tugging“ mit Ziehen und ziepen, sehr harsches, ungründliches Rasurverhalten, auch eine deutlich flacheres führen der Klinge brachte keinerlei Verbesserung. Den ersten Versuch gegen den Strich zu rasieren habe ich, genau wie das Ausputzen unterhalb der Nase und Unterlippe abgebrochen. An der Kinnspitze und -kannte zeigte Dr. Alaun klar das Ergebnis der sehr harschen und ungründlichen Rasur an.

Die Rasur wurde letztendlich mit dem Hobel zu Ende gebracht.

Fazit: Eine harsche, ungründliche Rasur mit einem Messer, welches für mich nicht den Status „Rasurbereit“ hat.

Auch zu erlesen in RdT

Gruß
Gregor
 
Zurück
Oben