Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Derby Premium

Ein Arbeitskollege von mir benutzt in der Regel nur Derby Professional Klingen, von denen er mir auch Exemplare zum Testen überlassen hat. Vor einer Weile habe ich ihm, abgesehen von ein paar Testexemplaren für mich, eine Schachtel Derby Premium Single Edge überlassen, die ich hier aus dem MH zusammen mit einer Schachtel Derby Professional ergattert habe (die Professional hat er natürlich auch bekommen). Nun habe ihn gefragt, wie er die Premium findet. Nach der ersten Rasur sagte er, sie wären ihm zu scharf, er hätte sich gleich geschnitten. Inzwischen sagt er jedoch, er hat in der Premium seine neue Klinge gefunden, gerade weil sie schärfer als die Professional ist.
 
Ich hatte jetzt 3x die Derby Premium im R89.
Davor war eine KAI drin, welche mir mehr Mühe machte. Toll war aber auch die DP nicht, zwar sehr glatt, aber Rasurbrand, dass es keinen Spaß machte.
Ich werde sie dann im Rocca, in meiner Mamba 0.7 und (wenn er denn irgendwann kommt,) im Rockwell 6S ausprobieren.
Im Moment ist eine Voskhod drin, das war heute eine ganz andere Welt.

Mit dem R89 werden die Derby Premium und ich keine Freunde.
 
Ich bin noch nicht so weit, mich auf eine Klinge zu beschränken. Dafür hab ich noch zu wenig ausprobiert und bin noch nicht bei der Qualität von Rasur, wie ich sie mit der Fusion-Serie hatte.
Aber mittlerweile auch nicht mehr weit weg davon.
Die Derby war so, dass ich abends immer noch glatt war, aber rauh.
Die Voskhod ist nicht ganz so, aber heute Morgen hatte ich die doofe „Cremo“ ausprobiert. Da hatte ich Mühe mit.
Also kriegt die Voskhod morgen die nächste Chance mit einer Extro oder Joserra...
 
Nun mal ein Paar Worte zur Derby Premium Single Edge. Meine Testreihe mit dieser habe ich nämlich beendet.

IMG_1805.JPG


IMG_1850.JPG


Ich finde sie auf jeden Fall besser als die Extra & Professional. Für mein Empfinden ist sie wesentlich schärfer als die vorgenannten. Allerdings ist sie noch lange nicht so scharf wie meine Referenzklinge, die Jaguar JT2. Dies macht sich dann bemerkbar, wenn die letzte Rasur mal einen Tag länger her ist. Irgendwann kann die Premium SE da nicht mehr mithalten & macht schlapp. Dafür verzeiht sie eher kleine Fehler.
Der andere Unterschied zu Extra & Professional liegt in der Sanftheit bzw. Aggressivität. Im Gegensatz zu den beiden empfinde ich die Premium SE nicht als sanft auf der Haut, sondern als aggressiv. Zwar alles durchaus im erträglichen Bereich, aber sanft zur Haut ist was anderes.
Ich ziehe die Premium Single Edge auf jeden Fall der Extra & Professional vor, mit der Premium SE kann ich mich wesentlich besser rasieren. Aber sie lässt noch Luft nach oben.
 
Nachdem ich nun ca. 20 verschiedene Klingen durchgetestet habe, ist die Derby Premium meine aktuelle Lieblingsklinge in meinen OC Hobeln (R41 und Fatip).
Im Progress oder in CC Hobeln funktioniert sie bei mir aber seltsamerweise nicht zufriedenstellend.
Es gibt natürlich noch andere Klingen die gut im Fatip und R41 funktionieren. Das PL Verhältnis passt bei den Derby für mich persönlich aber am Besten. Insbesondere weil die OC Hobel ja nicht gerade sparsam sind im Klingenverbrauch.
 
Inzwischen bin ich auch mit der Derby Premium DE durch. Sie ist nicht so sanft wie die Extra, aber auch nicht im Ansatz so aggressiv wie die Premium Single Edge. Ihre Schärfe ist nicht schlecht, da kann der Bart ruhig mal einen oder zwei Tage älter sein, damit kommt die Klinge ohne Probleme klar. Aber sie hat auch ein Manko, sie ist nämlich total unsanft an den Ecken. Da das WKM, in dem ich die Standardklingen verwende, keinen Kantenschutz hat, was ich sehr mag, weil man damit präzise die Konturen Rasieren kann, macht sich das bei mir schnell auf die unschöne Art bemerkbar.
Fazit: die Derby Premium ist eine gute Klinge, mit der man gute, mit dem richtigen Setup sicher auch perfekte Rasuren hinbekommen kann. Aber bei mir fällt sie durch, weil mir das Rasieren mit ihr keinen Spaß macht, wenn ich ständig auf die zickigen Ecken aufpassen muss.
 
Hallo Freunde,

nachdem heute Nachmittsg die Derby Premium bei mir ihre Premiere im Rocca haben wird, wollte ich Euch diesen Vergleichstest nicht vorenthalten:


Ich habe sehr mit mir gekämpft, unter weicher Kategorie ich das posten soll. Wenn's falsch war, bitte umhängen.
 
Ich hab die Premium bis jetzt nur im R41 genutzt. Nach vier Rasuren war die Klinge am Ende. Die Rasuren waren ausreichend gründlich aber auch irgendwie kratzig. Also nicht sehr angenehm.
Im R41 wird sie wohl nicht mehr sehr oft eingesetzt werden.
Nach genügend Abstand hab ich es heute noch mal mit der Premium im R41 versucht.
Es funktioniert wirklich nicht im R41. War eine üble Kratzorgie.
Ich bin zwar nicht verwundet und bin auch glatt und gründlich rasiert, aber das Gefühl während der Rasur war furchtbar.
Also, in den R41 kommt die Klinge bei mir nicht mehr. :nein1
 
Nach genügend Abstand hab ich es heute noch mal mit der Premium im R41 versucht.
Es funktioniert wirklich nicht im R41. War eine üble Kratzorgie.
Ich bin zwar nicht verwundet und bin auch glatt und gründlich rasiert, aber das Gefühl während der Rasur war furchtbar.
Also, in den R41 kommt die Klinge bei mir nicht mehr. :nein1
Habe auch noch ein Päckchen von der Derby Premium. Nach deinen Erlebnissen habe ich so gar keine Lust auf einen Test. :D
 
Bei Amazon bestellt, bekam ich in Wachspapier mit grünem "Azmüsebat" Aufdruck verpackte Klingen. Keine Ahnung, warum es von den Premium zwei verschiedene Wachspapiere gibt. Und die Plastikfolie um die einzelnen Spender unterscheiden sich auch. Die Azmüsebat Version hat kein goldfarbenes Aufreißbändchen.

Warum eine Klingensorte, die erst kurz Zeit am Markt ist, zwei Versionen hat, erschließt sich mir nicht. Spekulationen über Fälschungen wie sie bei den Bewertungen bei Amazon auftauchen, will ich nicht anstellen. Unterschiede bei der Schärfe scheint es aber zu geben, dafür habe ich das zu oft in verschiedenen Foren schon gelesen.

Zwei Tage hintereinander hatte ich eine Klinge, bei der ich genau so "gut" rasiert aus dem Bad raus kam, wie ich rein gegangen bin. Wenn meine Frau mich danach fragt, ob ich mich nicht rasieren wollte, sagt das wohl alles.
Zuerst dachte ich Wow, da man die Klinge gar nicht gemerkt hat. Das lag aber daran, dass sie nichts rasiert hat. Da lasse ich auch keine "Montagsklinge" gelten. Wenn man es heutzutage nicht schafft, durchweg standhafte Qualität zu liefern, sollte man es vielleicht lieber bleiben lassen. Da das Ergebnis am Mittwoch so war, habe ich für heute aus einem anderen Päckchen eine neue Klinge genommen. Gleiches Ergebnis.
In einem ist die Premium aber wirklich herausragend: sie schafft es, nicht zu rasieren und trotzdem beim AS ein Brennen wie Hölle zu erzeugen. Das muss erst Mal eine Klinge schaffen.

Egal, für mich ist das Kapitel Derby damit endgültig beendet. Die Extra mochte ich schon nicht und die Premium sind bei mir sogar noch unter denen angesiedelt.
 
Die Derby Extra kommt mir auch nicht mehr ins Gesicht. Von einem lieben Forumsmitglied habe ich noch ein Päckchen Premium zu liegen. Werde ich bei Gelegenheit testen. Aber hört sich erstmal nicht so toll an, @Cholli
 
Also ich kenne nur die DP, die ich in Post #1 gezeigt habe und ich finde die nach wie vor prima und empfehlenswert!
Ich hab mir damals einige davon auf Halde gelegt (grauer Druck / goldenes Band).
Falls da irgendetwas an den Klingen verschlimmbessert wurde, fände ich das sehr Schade.
Und was lerne ich daraus? Oder besser gesagt, was mache ich seit Jahren ... ?
Kauf Bewährtes gleich in ausreichender Anzahl und ignoriere die vorwurfsvollen und mitleidigen Blicke der restlichen Hausbewohner!
Meine waren übrigens auch von Amazon.
 
Zurück
Oben