Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Wenn Du ihn mal testen magst, gib gerne Zeichen.@AchimB die Hobel von Desgin94 habe ich auch eine ganze Weile umschlichen, und das Thema ist auch noch nicht ganz vom Tisch. Der Hobel hat mich vor allem deshalb interessiert, weil er ein relativ großes Gap mit negativer Exposure kombiniert, und das eigentlich zur einer gründlichen aber sanften Rasur führen müßte. Naja, vielleicht im Herbst - mal sehen.
Ein sehr schöner Bericht jedenfalls! Danke sehr!
"Inspiriert von den atemberaubenden Farben der Küste La Jollas, schmückt sich der Griff in sanften Blau- und Grüntönen, die an das Meer und die üppige Landschaft der Region erinnern."was Blaugrün mit La Jolla verbindet, erschließt sich mir allerdings nicht sofort.
Ja, schreiben die. Kann ich trotzdem nicht mit meinen Eindrücken von San Diego resp. La Jolla in Einklang bringen"Inspiriert von den atemberaubenden Farben der Küste La Jollas, schmückt sich der Griff in sanften Blau- und Grüntönen, die an das Meer und die üppige Landschaft der Region erinnern."
Nu isser wechKleiner Hinweis am Rande: im MH ist gerade einer verfügbar. Santa Monica zum Preis des Aluhobels.
Rasurtechnisch, doer rein von Klingenspalt her?Neben dem Shield DE 0.95 ist der Design94 Life mein gründlichster DE Hobel.
Ja, dieses Hartgummi fühlt sich irgendwie glatt und rutschig an, obwohl es das nicht ist. Vielleicht Gewöhnungssache. Bei mir ist er morgen wieder dran; meine erste Rasur damit vergangene war auch sehr gründlich und zugleich sanft. Er mag die Feather, wie ich finde.Und nu isser bei mir.
Vorhin die zweite Rasur mit dem Santa Monica.
Auf der Kappe rasiert ist die Haut komplett reizfrei und glatt.
Neben dem Shield DE 0.95 ist der Design94 Life mein gründlichster DE Hobel.
Da ist auch der Hawk A nicht spürbar gründlicher.
Was mir nicht so gut gefällt, ist die Haptik des Griffes. Da fühlt sich der Destroyer in Titan deutlich besser an. Alles in allem ist es aber ein sehr guter Hobel. der mir sehr gefällt.
Rasurtechnisch, also rein vom Ergebnis her.Rasurtechnisch, doer rein von Klingenspalt her?
Kann ich so bestätigenEr mag die Feather, wie ich finde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.