Um nicht einen neunen Beitrag aufzumachen, hänge ich mich thematisch hier an.
Bei meinem Backal war ein Stück am Niet abgebrochen und deswegen hielt es natürlich nicht mehr.
Zuerst hatte ich ein ein Heft aus Abalone gemacht.
Dummerweise war das Grundmaterial echt schlecht. Die Abalone war zwar echt, das Material in der perfekten Dicke, aber nur aufgeklebt und nicht versiegelt. Deswegen hat sich das Zeug gelöst, am nächsten Tag.
Also wieder neu machen.
Diesmal aus stabilisierter Pappelmaser.
Gar nicht so einfach, etwas in passender Länge zu bekommen.
Ebenfalls durfte sich der neue Minibandschleifer im ersten Einsatz beweisen.
Er hat seine Sache tadellos erledigt. Durch das stabilisiert im Holz, verträgt das Zeug nicht so hohe Temperaturen. Sonst schmilzt und schmiert das. Da ist die Geschwindigkeitsregulierung praktisch. Für den Keil aus Titan 64 dann wieder hoch gedreht. Und leiser als mein Handschleifer ist er auch.
So, jetzt ist es wieder heile.