Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eine kleine Heft-Bastelei

Heute wurde eine weitere kleine Heft-Bastelei für meine DublDuck Klinge von Revisor fertig. Noch ein Keil gebastelt, dann kann die Klinge ins Heft ziehen.
Der Bau war recht anspruchsvoll, da ich die dicke der Abalone-Griffplatte, aus dem das Heft entstanden ist, von rund 6mm je Wange auf rund 3mm runterschleifen musste.
Die Platten sind mit schwarzem G10 hinterlegt, da das Abalone sehr stark durchscheinend ist und ansonsten die Heftschalen zu blass geworden wären.

5F68318E-AA41-4A23-A5F9-DE9D040F7722.jpeg
 
Heute ist ein weiteres Heft entstanden. Nicht so spektakulär wie das Abalone, aber ein Ersatz für ein ausgasendes Zelluloid-Heft an meinem Pax 66.

Das Material musste von rund 4,5mm Dicke auf etwa 2,5mm heruntergeschliffen werden, damit das Heft ebenso schlank wird, wie das Original.
Allerdings habe ich bei diesem Heft einen Erlstollper mit einbauen müssen, was optisch aber m.M.n. sehr gut passt. Der Keil wurde vom alten Heft übernommen und ans neue Heft angepasst.

Leider sind durch das Ausgasen des alten Heftes ein paar Spuren auf der Klinge nachgeblieben, die ich nicht wegbekommen habe. :(

894AC812-B13B-47DD-8955-1194358A3F04.jpeg

DA9D9D1A-3CB0-4399-823C-BD0DEA17EFB2.jpeg

AFE0A6CB-CF75-400E-89FA-9654A85F1545.jpeg

5280E478-06E6-4585-8BA3-66AC38E54948.jpeg
 
Und wieder ein Heft, das meine kleine Bastelwerkstatt verlassen hat. Dieses Mal nicht für mich, sondern für ein Forenmitglied, der einen Ersatz für das defekte Originalheft wünschte.
Das Material ist Ahorn, das mir dazu geliefert wurde. Der Keil ist aus Messing, der Einleger im Heft wurde, wie das Holz, geliefert.

E2A1DB93-3B21-49EB-8F63-75B5BFD955FA.jpegC40DB41F-6C22-4876-93FB-2234B2D91CDB.jpeg
 
Um nicht einen neunen Beitrag aufzumachen, hänge ich mich thematisch hier an.

Bei meinem Backal war ein Stück am Niet abgebrochen und deswegen hielt es natürlich nicht mehr.
Zuerst hatte ich ein ein Heft aus Abalone gemacht.

IMG_5511.jpeg

Dummerweise war das Grundmaterial echt schlecht. Die Abalone war zwar echt, das Material in der perfekten Dicke, aber nur aufgeklebt und nicht versiegelt. Deswegen hat sich das Zeug gelöst, am nächsten Tag. :menno1

IMG_5512.jpeg
IMG_5513.jpeg


Also wieder neu machen.

Diesmal aus stabilisierter Pappelmaser.


IMG_5507.jpeg


Gar nicht so einfach, etwas in passender Länge zu bekommen.
Ebenfalls durfte sich der neue Minibandschleifer im ersten Einsatz beweisen.
IMG_5506.jpeg


Er hat seine Sache tadellos erledigt. Durch das stabilisiert im Holz, verträgt das Zeug nicht so hohe Temperaturen. Sonst schmilzt und schmiert das. Da ist die Geschwindigkeitsregulierung praktisch. Für den Keil aus Titan 64 dann wieder hoch gedreht. Und leiser als mein Handschleifer ist er auch.

So, jetzt ist es wieder heile. :disco1

IMG_5514.jpeg
IMG_5515.jpeg
IMG_5516.jpeg
 
Zurück
Oben