ja, das ist es.
Die Werte hat man wohl korrigiert

Bei 60fach sieht man alles, was man braucht. Manchem vllt. zuviel, aber es offenbart jeden Fehler oder auch jede Stelle, die Ausbrüche aufweist.
Ich denke, das ist ja das, was wir wollen. Ein perfektes Ergebnis und eine perfekte Schneide für eine perfekte Rasur
Das ist ein langer Weg, bis man hören und fühlen kann, wann man auf seinen Steinen fertig ist. So ein Gerät kann auf dem Weg gut unterstützen und helfen, Kratzerbilder kennen zu lernen, sprich, wann man auf den nächsten Stein wechseln kann oder später mit Erfahrung, kann man sogar Spekulationen anstellen, mit welchen Stein der Opa wohl sein Flohmarktfundmesser mal geschärft haben mag und ob man das Messer gerne direkt nach einer Desinfektion und einem HT, mal einfach ausprobieren möchte..
Ich nutze das Mikroskop heute auch noch gerne, um mich selber zu kontrollieren oder wenn ich mal ein Messer erwische, was mich irgendwie herausfordern, oder schlicht ärgern möchte

Oder um mir ein wenig mehr Vorfreude zu bereiten
Und für mich liegt klar der Vorteil bei der Handhabung. man muss da nicht mot zittriger Hand rumeiern, sondern hat eine Auflage.