Liebe Freunde,
anbei möchte ich ein Mail von Niels Klar zitieren, das einige Eurer Fragen beantworten wird:
Moin Herr Eberl,
mit Freude und Aufmerksamkeit haben wir die Diskussion im Forum verfolgt, welche durch Sie initial angestoßen wurde.
Die positiven Rückmeldungen haben uns sehr gefreut und bestätigen uns in unserer Leidenschaft und dem Anspruch, hochwertige und besondere Produkte zu entwickeln und den Kennern von Seifenprodukten zur Verfügung zu stellen.
Im Forum kam die Frage auf, wo unsere Seifen denn nun hergestellt werden. Wie Sie bereits wissen, bin ich von Heidelberg nach Norden gegangen und aus dem alten Betrieb als Geschäftsführer und Gesellschafter ausgeschieden.
In der neuen Eisbär Seifen GmbH nutzen wir komplett neue Strukturen zur Herstellung unserer Eigenmarke, die unabhängig von Heidelberg sind.
Wir selbst entwickeln die Rezepturen, treffen die Auswahl der High End Inhaltsstoffe, welche ausschließlich aus Deutschland und Europa kommen, und beschaffen diese, arbeiten eng mit den besten Parfumeuren Europas zusammen bis die Düfte unserem Anspruch genügen und entwerfen Verpackung und Design unseres kompletten Auftritts.
Die neuen Eisbär Produkte werden dann in unserem eigenen Labor in Hamburg auf Labormaschinen als Kleinserie hergestellt und ausgiebig getestet.
Wenn die Seifen von uns für bestens befunden werden, lassen wir sie dann von einem langjährigen Freund und Kollegen von mir in Holland fertigen, der ebenso wie ich die Begeisterung für die traditionelle Seifenkunst teilt und lebt und meine Vorstellungen und Angaben zur Herstellung unserer Produkte präzise umsetzt.
Nach dem von uns vorgeschriebenen und eng betreuten Prozess von Mischen, Mehrfachwalzung, Extrusion und Verstrangung, Schneiden und Pressen, kommen die Seifen wieder zurück und werden von uns per Hand in Deutschland verpackt.
So stellen wir sicher, dass jede einzelne Seife noch einmal durch unsere Hände geht und unserem Qualitätsanspruch genügt.
Herzliche Grüße
Niels Klar