Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Empfehlenswerter SE-Hobel zum Testen

...bei @Flugs passt der Vector auch bei der Kopfrasur…so unterschiedlich sind die Vorlieben
Stimmt. Auf dem Kopf ist der Vector mein Bester (im Gesicht auch). Vorher war ich aber auch mit dem Legend sehr zufrieden. Das Bessere ist des Guten Feind.
Auf dem Kopf nehme ich im Vector sogar gerne die Kai Captain Original, die ich als zupackender empfinde. Im Gesicht finde ich sie zu aggressiv.
 
Ich hatte und habe einige SE AC Hobel getestet (Hawk V3 mit diversen Platten, Yaqi Romulus, La Faulx und geblieben ist bei mir der DSCosmetic Legend und der Blackland Vector mit der Standard Plate und Open Cam. Wenn du es sanft bevorzugst dann den schon oft erwähnten Yaqi Remus Romulus. Mir war er zu sanft und konnte allenfalls mit der Feather Super einigermaßen akzeptable Ergebnisse erzielen. Etwas direkte der DSCosmetic. Diesen verwende ich mit den vergitterten Klingen wie Kai Protouch oder Feather Pro Guard. Dennoch kommt keiner an die Sanftheit bei dennoch gesteigerter Gründlichkeit an meinen Blackland Vector heran. Hier vorzugsweise mit der Schick Proline. Ich mag es aber auch etwas direkter. Wie gesagt, vieles probiert und beim Vector geblieben. Sanft und nicht ganz so gründlich dann Yaqi, etwas direkter und auch gründlicher dann Vector. Aber nur meine Erfahrung, die du wohl selber machen musst.
Gruß Sportster
 
Von mir auch, gerade bei dem Preis, die Empfehlung den Legend aus dem MH nehmen!

Ansonsten, wenn es weniger sein sollte, dann einen Exclibur für knapp 10€.
 
Danke für Eure Empfehlungen. Nichts desto trotz glaube ich, dass ich einen Blackland Vector in Satin/Lite SB kaufen werden (um die 200€).
Lieber versuche ich es gleich mit einem Premium Modell. Wenn ich damit nicht klarkomme ist die SE-Rasur nichts für mich und ich bekomme das Teil gut wieder los, so mein Plan
 
Danke für Eure Empfehlungen. Nichts desto trotz glaube ich, dass ich einen Blackland Vector in Satin/Lite SB kaufen werden (um die 200€).
Lieber versuche ich es gleich mit einem Premium Modell. Wenn ich damit nicht klarkomme ist die SE-Rasur nichts für mich und ich bekomme das Teil gut wieder los, so mein Plan
Finde ich gut.

Bei mir ging das so weit, dass ich am Ende beim Vector Ti gelandet bin, seither mein „Exit“-Hobel.
 
Danke für Eure Empfehlungen. Nichts desto trotz glaube ich, dass ich einen Blackland Vector in Satin/Lite SB kaufen werden (um die 200€).
Lieber versuche ich es gleich mit einem Premium Modell. Wenn ich damit nicht klarkomme ist die SE-Rasur nichts für mich und ich bekomme das Teil gut wieder los, so mein Plan
Grundsätzlich kein schlechter Ansatz.

Aber von einem Premium-Modell auf eine Gattung (SE-Rasierer) schließen zu wollen, klappt nicht. Es gibt hier welche, die überhaupt nicht mit dem Vector zurechtgekommen sind und mit dem La Faulx glücklich wurden und umgekehrt. Beides Premium-Modelle. Premium hin oder her, die Charakteristik eines Hobels muss zu einem passen, wenn das nicht der Fall ist, hilft auch Premium nichts.
 
Ich denke bei @Chrissi80 ist die Entscheidung schon längst gefallen. Die Erfahrung muss man dann auf jeden Fall selber machen. Alles andere ist nur drumherum kaufen um dann doch beim ursprünglichen Wunsch zu landen.
 
Ich hatte auch nur eine Rasur mit dem Hawk und habe mir daraufhin direkt den Vector TI gekauft. Habe es nie bereut!
 
Leider nicht kombinierbar :)
Das war in der Black Friday Aktion noch möglich, da die Preise grundsätzlich reduziert waren und nicht erst im Warenkorb rabattiert wurden. Somit konnte der Newsletter-Rabatt zusätzlich angewandt werden.

Aber egal, der Vector Lite ist auf jeden Fall ein guter Einstieg. Falls er zu sanft sein sollte, kann man ja aufrüsten.
 
Zurück
Oben