Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erlebnisse zum Messer-Einstieg

Ich habe mehrere Messer bei Revisor gekauft, alle kamen rasurbereit an. Wenn sie nicht rasurbereit sind, steht das im Text bei Revisor immer beschrieben.

Die Dovos sind deutlich besser als ihr Ruf, lassen sich gut schärfen und es gibt hier genug Mitglieder die das auch für dich machen

Danke Euch,

hab ja jetzt erstmal das Ralf Aust Messer, welches gut scharf ist.
Außerdem habe ich alles notwendige zum schärfen bestellt, nach Beratung von @Bavaria Blade und @Bartisto
 
nach 18 Rasuren mit dem GoldDollar habe ich heute zum ersten Mal das Ralf Aust 6/8 benutzt. Bei Haptik und Optik trennen die beiden Messer natürlich Welten, rein die Rasur betrachtend habe ich kaum Unterschiede bemerkt.
Auf jeden Fall bin ich begeistert und kann mir keine andere Art der Rasur mehr vorstellen.
 
Auf jeden Fall bin ich begeistert und kann mir keine andere Art der Rasur mehr vorstellen.
So Männer, wir können aufhören mit dem (Rasier)Honig-in-den-Bart-schmieren, es braucht
wohl keine Bilder von hübschen Damen äh, Messerchen, keine erzählten Männergeschichten
vom scharfen Stahl, keine „Bist ein echter Kerl“-Schulterklopfereien mehr…denn…

wir haben ihn! Hurra ! :proud

Glückwunsch lieber @Schwalbacher ! :daumenhoch
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Platz für einen weiteren Stein ist noch frei.
Gerade nochmal deine vorbildliche Konstruktion zur Steinverwahrung angeschaut…nochmals den Daumen (ganz) :daumenhoch

Hast Du dir denn schon Gedanken gemacht, mit welchem Finisher das letzte freie Plätzchen als erstes belegt wird?
Ein GreySlate, ein LaLune oder gleich etwas Thüringisches? Je schneller Du dich entscheidest, desto weniger müssen
wir auf interessante Berichte u.a. im Strang „Heute habe ich ein Messer geschärft…“ warten.

Ich glaube, da bin ich nicht der einzig neugierige…:proud
 
Gerade nochmal deine vorbildliche Konstruktion zur Steinverwahrung angeschaut…nochmals den Daumen (ganz) :daumenhoch

Hast Du dir denn schon Gedanken gemacht, mit welchem Finisher das letzte freie Plätzchen als erstes belegt wird?
Ein GreySlate, ein LaLune oder gleich etwas Thüringisches? Je schneller Du dich entscheidest, desto weniger müssen
wir auf interessante Berichte u.a. im Strang „Heute habe ich ein Messer geschärft…“ warten.

Ich glaube, da bin ich nicht der einzig neugierige…:proud
Danke Dir,

nein, bin noch an der Lektüre über Finisher.
In den freien Platz passt sehr wahrscheinlich nur ein Naniwa bzw. ein gleich großer und breiter Stein. Aber daran soll es nicht scheitern ;)
 
heute ist das Chromoxidgrün stumpf von Kremer geliefert worden, wird gleich nach Bartisto's Anleitung auf den Herold-Riemen aufgebracht.

Außerdem habe ich einen Grey Slate im MH gekauft, bin gespannt auf erste Tests.
 
Rasur Nr.35 - check!

Grundsätzlich komme ich gut zurecht und ich bin mit der Handhabe des Messers und auch mit dem Ergebnis zufrieden. Es wird noch nicht an allen Stellen so glatt wie mit dem Hobel, führe aber immer noch lediglich 2 Durchgänge mit dem Strich durch. Habe aber auch noch keine Ambitionen, gegen den Strich zu rasieren.

Heute war der Wurm drin und ich habe mir etliche kleine Cuts eingefangen, jedesmal beim Ansetzen. Da das sonst nicht mehr passiert, muss es wohl an der heutigen Software gelegen haben. Seit ich zum Messer gewechselt bin, habe ich bis auf wenige Ausnahmen MdC-Seife benutzt.

Was war heute anders?
1. kein Preshave, sonst immer Proraso rot, blau oder weiß (leider aus und vergessen, neues zu ordern)
2. WestMan Utopia statt MdC

Könnte mir gut vorstellen, dass die Performance der Seife und das fehlende Preshave verantwortlich ist.....
Was meint Ihr dazu?
 
Könnte mir gut vorstellen, dass die Performance der Seife und das fehlende Preshave verantwortlich ist.....
Das kann ich mir eher nicht vorstellen, ein Pre-Shave und die Rasierseife sollen ja Haut & Barthaar
auf die Rasur vorbereiten, das Barthaar aufweichen und dabei bleibt ja die Haut, bis zu einem ge-
wissen Maße natürlich, ja davon auch nicht „verschont“. Du hast ja dennoch RS benutzt, also,
auch hier Barthaar & Haut vorbereitet. Ich würde da den Fehler eher am Ende des Griffs vermuten,
vielleicht zu viel des Guten, es war ja die letzten Tage auch einiges Neues dabei…Schärfen, probieren,
wieder schärfen…

In so einem Fall habe ich immer mal eine „Hobelpause“ eingelegt, einfach mal 3-4 Rasuren mit dem
Hobel machen. Nimmt ein wenig den (Erfolgs)Druck, den man(n) sich zuweilen selbst auferlegt. Danach
mit frischem Elan wieder mit dem scharfen Stahl an den Bart…:happy
 
ach wie schön, heute eine sehr gute Rasur mit dem 6/8 Aust hinter mich gebracht. So gut wie keine Reizungen und für meine Verhältnisse sehr gründlich, so kann es weiter gehen.

Was habe ich verändert:

Das Messer 100 DS auf dem Grey Slate abgezogen (1 Lage Tape und mit Edding kontrolliert, ob ich die Schneide erreiche), anschließend 120 DZ auf dem blanken Herold.

Bei meinem GreySlate ist die eine Seite etwas rauer und man sieht helle Einschlüsse (rechte Seite des Fotos), beim schärfen spürt man das deutlich und man kann es gut sehen im trockenen Zustand. Ist das bei Euren GS auch so?

IMG_5904.jpeg
 
Ich lese hier mal mit, Wahnsinn wie flott Du komplett im Game bist
Ich hadere aktuell noch sehr mit dem Umstieg, weil ich das ganze drum herum noch scheue bzw. das Geld, dass es kosten wird
Am Anfang brauchst du vielleicht 2 Rasiermesser und einen Riemen. Im MH kriegst du das bestimmt für einen Fuffie. Wenn das nichts für dich ist, kannst du alles wieder in den MH stellen und bist eine Erfahrung reicher. Kannst nur gewinnen :)
 
Zurück
Oben