Cherusker
Very Active Member
Diese italienischen Hobel werden in Premana am Comer See gefertigt und bestehen aus Messing.
Es gibt verchromte, schwarzverchromte (oftmals Gunmetal genannt), vergoldete und vernickelte Versionen.
Dieser DE-Hobel ist in verschiedenen Griffvarianten erhältlich. Die folgenden Bilder zeigen den Fatip Piccolo in V1 und V2.
Die erste Version ist die aggressivere Variante und unterscheidet sich von der aktuellen Version durch die schmalere Kopfplatte. Zudem ist die Grundplatte (Zahnkamm) nicht mit dem Herstellerlogo versehen.
Bei genauer Betrachtung erscheint der V2 sorgsamer verarbeitet. Ich habe mehrere Exemplare und bei allen ist die Politur sorgfältiger als bei den "Ur-Modellen".
Trotzdem liebe ich den V1: Er ist für mich DAS Original!
Er will mit Bedacht zum Einsatz kommen und mag keine nachlässige Rasurvorbereitung - dann aber zeigt er was in ihm steckt! Das kann der aktuelle auch, aber er wirkt insgesamt zahmer.
Wahrscheinlich merkt man, dass dieser italienische Hersteller mein Herz erobert hat. Die kleinen Nachlässigkeiten machen die Rasierer sympathisch und die Funktion ist über jeden Zweifel erhaben!
Hier ein paar Bilder beider Versionen.
Im V1 ist eine Klinge eingelegt:

Es gibt verchromte, schwarzverchromte (oftmals Gunmetal genannt), vergoldete und vernickelte Versionen.
Dieser DE-Hobel ist in verschiedenen Griffvarianten erhältlich. Die folgenden Bilder zeigen den Fatip Piccolo in V1 und V2.
Die erste Version ist die aggressivere Variante und unterscheidet sich von der aktuellen Version durch die schmalere Kopfplatte. Zudem ist die Grundplatte (Zahnkamm) nicht mit dem Herstellerlogo versehen.
Bei genauer Betrachtung erscheint der V2 sorgsamer verarbeitet. Ich habe mehrere Exemplare und bei allen ist die Politur sorgfältiger als bei den "Ur-Modellen".
Trotzdem liebe ich den V1: Er ist für mich DAS Original!
Er will mit Bedacht zum Einsatz kommen und mag keine nachlässige Rasurvorbereitung - dann aber zeigt er was in ihm steckt! Das kann der aktuelle auch, aber er wirkt insgesamt zahmer.
Wahrscheinlich merkt man, dass dieser italienische Hersteller mein Herz erobert hat. Die kleinen Nachlässigkeiten machen die Rasierer sympathisch und die Funktion ist über jeden Zweifel erhaben!
Hier ein paar Bilder beider Versionen.
Im V1 ist eine Klinge eingelegt:


