Risky
Writes More Here Than At Work
Und genau meine Begründung, nur viel schöner formuliertWeil sie Dinger innerhalb weniger Minuten sofort weiterverwenden und damit 10-20 Leute am Tag in Kontakt kommen.
Wenn ich ein Messer kaufe muss es zunächst mal nicht gereinigt sein, dann müssen die Keime oder was auch immer noch mindestens eine Woche überleben und zudem noch in signifikanter Anzahl auf dem Messer vorhanden sein, damit sie mir irgendwas tun. Und sie benötigen eine gewisse Hitzebeständigkeit, wenn ich da noch heißes Wasser drüberlaufen lasse.
Das ist ein komplett anderes (Rest-)Risiko. Da schlage ich achselzuckend ein Ei drüber. Aber hey, das bin ja auch nur ich. Jeder, wie er mag.

Natürlich wird bei uns im OP das Zeug fast 4h gereinigt und gekocht. Das hat viel mit Prionen zu tun, viel mit Versicherungsrecht und Haftung und ganz viel mit Angst.
Ich glaube auch, dass die Firmen so mehr verdienen, wir dürfen mittlerweile nicht mal mehr ausgepackte Platten aufsterilisieren, weil sonst das Spital haftet. Früher hingen die im Schraubenrechen und wurden jedes Mal mitgekocht…
Da ist viel Panikmache, verbunden mit Ahnungslosigkeit- oder noch viel schlimmer - gefährlichem Halbwissen, dabei.
Die Firmen verdienen an jeder Schraube…
Das muss aber den Privatmann gar nicht kümmern.
Ein Virus oder, das so lange ohne Nahrung auf kaltem, trockenem Stahl wohnt, dann die Rasierseife überlebt, würde wahrscheinlich die Menschheit killen, auch ohne den Umweg über das Messer.